Mit V70 im Winter an den Polarkreis
Hallo zusammen,
fahre im Januar erst nach Mittelschweden und später dann weiter nach Lappland.
Fahrzeug V70II bj 07, 2.4d, Standheizung freigeschaltet.
Dinge wie,
- Kühlfrostschutz auf -40
- Winter-Scheibenwischwasser -40 pur rein
- Wasser ablassen beim Kraftstofffilter (neuen Filter bekam ich Anfang des Jahres)
- Winterreifen sind nur 1 Saison alt
- Schneeketten kommen mit
... sind selbstverständlich.
Gibt es noch was, was man beim V70 beachten sollte? Beim V40I gab es ja noch so eine Kappe die man vorne in die Stoßstange klemmt damit der Motor schneller warm wird.
Bitte keine Sachen "absolut nur mit Motorwärmer und NUR mit Winterreifen mit Spikes..." bla bla bla... Ich fahr ja nicht auf den Mond, dort leben ja auch Leute und fahren täglich zur Arbeit.
Mir geht es nur um spezielle Dinge die man beim V70 beachten sollte/könnte.
Danke für die Antworten,
Gruß
Razzor
Beste Antwort im Thema
Du hast an fast alles gedacht:
- nehme bitte ein Packung Ersatzlampen mit, bei starker Kälte gibt es häufiger durchgebrannte Birnen.
Ansonsten gibt es nix spezielles zu beachten.
Und noch ein paar Tipps:
Versuch nicht mit den Einheimischen beim Tempo mitzuhalten - die meisten fahren dort oben mit Softspikes und da kannst du mit noch so guten Winterreifen nicht mithalten.
Auf schneebedeckten Fahrbahnen gibt es nach dem Vorbeifahren eines entgegenkommenden LKW/Bus immer einen blinden Moment durch den aufgewirbelten Schnee - bitte vorher immer bei solchen Begegnungen etwas Tempo rausnehmen, besonders, wenn Du gleich Kurven vermutest.
Gruß Thomas
21 Antworten
Zitat:
@grfrei schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:00:24 Uhr:
Moin,da ich auch nach Norwegen fahre überlege ich mir gerade
Schneeketten zuzulegen, da meine alten nicht mehr auf die
neuen Winterreifen passen. Ich habe jedoch mal gehört, dass
es beim V70 in Verbindung mit 17 Zoll Winterreifen nicht möglich
sein soll Schneeketten zu montieren. Ist da was dran?
Der V70 hat zudem ein Sportfahrwerk.Gruß
grfrei
Hab auch 17er, 225. Bei mir passt es.
Centrax Ketten beim Freundlichen nach Maß bestellen:
http://accessories.volvocars.com/.../Automatic
Art.- Nr. Beschreibung
31359473 205/60 R16
31359473 225/55 R16
31359473 225/50 R17
31359474 235/45 R17
31359473 245/45 R17
31359473 235/40 R18
31359473 245/40 R18
Zitat:
@Razzorpl schrieb am 13. Oktober 2015 um 06:51:08 Uhr:
Hab auch 17er, 225. Bei mir passt es.Zitat:
@grfrei schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:00:24 Uhr:
Moin,da ich auch nach Norwegen fahre überlege ich mir gerade
Schneeketten zuzulegen, da meine alten nicht mehr auf die
neuen Winterreifen passen. Ich habe jedoch mal gehört, dass
es beim V70 in Verbindung mit 17 Zoll Winterreifen nicht möglich
sein soll Schneeketten zu montieren. Ist da was dran?
Der V70 hat zudem ein Sportfahrwerk.Gruß
grfrei
... meine Schneeketten haben übrigens 30€ gekostet und lassen sich sehr schnell montieren. Haben auch "Felgenschutz".
Meine waren etwas teurer, aber nicht viel.
Wenn es wirklich drauf ankommt sind herkömmliche Schneeketten den Schnellmontierern aber überlegen.
Diese haben meist den Nachteil nur auf der Lauffläche aufzuliegen, was nicht immer den optimalen Grip im Schnee sicherstellen kann.
Siehe auch hier
Aber sowohl Rud, als auch Pewag und Thule haben gute Konfiguratoren auf ihren Seiten. Und nicht immer passt jeder Hersteller. Bei o.g. Beispiel (V70 mit 225 17"😉 gibt es z.B. bei Pewag leider keine passenden Produkte. Dann muss man halt doch auf die relativen teuren Produkte wie Centrax zurückgreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Razzorpl schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:09:25 Uhr:
... meine Schneeketten haben übrigens 30€ gekostet und lassen sich sehr schnell montieren. Haben auch "Felgenschutz".Zitat:
@Razzorpl schrieb am 13. Oktober 2015 um 06:51:08 Uhr:
Hab auch 17er, 225. Bei mir passt es.
Moin,
das hört sich doch sehr gut an!
Darf ich fragen welcher Typ Schneekette es ist
und wo er erworben wurde?
Gruß
grfrei
Zitat:
@grfrei schrieb am 14. Oktober 2015 um 23:26:24 Uhr:
Moin,Zitat:
@Razzorpl schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:09:25 Uhr:
... meine Schneeketten haben übrigens 30€ gekostet und lassen sich sehr schnell montieren. Haben auch "Felgenschutz".
das hört sich doch sehr gut an!
Darf ich fragen welcher Typ Schneekette es ist
und wo er erworben wurde?Gruß
grfrei
RUDcompact GRIP heißen die. Ich weiß nicht mehr wo ich die gekauft habe. Eigentlich sollten alle möglichen Ketten passen die für 17" und 225er Breite ausgelegt sind. Kannst auch welche für 20€ von Kleber oder Dunlop nehmen.
Bzgl. Schneeketten ist der Felgendurchmesser weniger die Frage, eher die Reifenbreite. Außerdem gibt es unterschiedliche Kettendicken, zumindest habe ich schon 9, 10 und 12mm gefunden. Ich habe in 6 Jahren Schweden nie Ketten gebraucht, dafür hier im Schwarzwald und vor allem in den Alpen regelmäßig. Damit diese bei meinem V70 noch passen, musste ich trotz "kleiner" Bereifung (205/55 16"😉 die Lenkanschläge am Dreieckslenker von blau auf schwarz tauschen.
Nachdem ich zwischenzeitlich billige Ketten und auch Thule hatte, bin ich reumütig zu RUD zurückgekehrt.
Nippes