Mit Seitenstange: Absichtliche Verkehrsbehinderung durch Radfahrer in Dresden
Ich mache es mal ein bisschen kurz:
Ich habe diesen Radfahrer hier in Dresden fahren sehen, der hatte tatsächlich eine ausklappbare Seitenstange an seinem Fahrrad montiert, die er auf der Straße, wo Autos fahren regelmäßig aushgeklappt hatte, um so den hinter ihnen fahrenden Autos das überholen zu erschweren, und auch die Autofahrer sonst wie zu behindern.
Manchmal benutzt ja auch ein Radweg, da hat er die seitens Stange wieder ein geklappt.
Aber wenn es dann wieder auf die Straße ging, hat er die Seitenstange wieder ausgeklappt.
Manchmal Schuhe auch ziemlich mittig auf der Fahrbahn, und einige Autos hatten ihn auch überholt, was aber auch schon teilweise gefährlich war, und die Autofahrer waren ziemlich genervt, und bei einem Überholmanöver hätte es beinahe zu einem frontal Zusammenstoß geführt mit einem anderen Auto.
Ich meine das schon ziemlich blöd, wenn Radfahrer nun auch noch absichtlich provozieren.
Beste Antwort im Thema
Hast du 'nen Führerschein ?
---> dann schau doch lieber nochmal nach bei "Seitenabstand für's Überholen von Radfahrern"
http://frag.wikia.com/.../...alten,_wenn_sie_ihn_%C3%BCberholen_wollen
---> § 1 StVO (sinngemäß) : gegenseitige Rücksichtnahme !
Is natürlich schon bissl provokant, was er da macht, aber notfalls mußt ihm eben hinterherfahren, sonst bist evtl. durchgefallen bei der Führerscheinprüfung !
...aber als "Linksfahrer" sollte das ja kein Problem für dich sein ;-)
Aber er hat dich vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Autofahrer sehen das halt immer aus Autofahrersicht, kaum bist Radfahrer, siehst das dann aus Radfahrersicht . . . gaaanz anderer Blickwinkel dann ! ;-)
Fahr halt zur Abwechslung einfach mal wieder bissl mit'm Fahrrad durch die Stadt ;-)
P.S.
Gibt ja auch so ähnliche Aktionen wie z.B. bei Ortsdurchfahrt-gestressten Anwohnern :
Einfach paar Fahrzeuge im Zick-Zack legal auf der Straße parken, und schon sinkt die Durchfahrgeschwindigkeit enorm ;-)
543 Antworten
Zitat:
@AstrasportstourerLPG schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:38:13 Uhr:
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:55:13 Uhr:
Finde das ist ein asi. Gibt schon so wenig Platz
Mache an mein auto oder an meine jacke, ja auch keine unnötigen Abstandshalter.
Wenn er mit dem Verkehr nicht klar kommt soll er im Wald radeln gehen.Ein Radfahrer der sich schützt ist kein Assi.
Ein Assi ist Wer sich wie Assi verhält.
Wenn jmd mit seinem Schutz andere Behindert oder gefährdet schon.
Aber das definiert jeder ein bisschen anders.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:45:26 Uhr:
Zitat:
@AstrasportstourerLPG schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:38:13 Uhr:
Ein Radfahrer der sich schützt ist kein Assi.
Ein Assi ist Wer sich wie Assi verhält.
Wenn jmd mit seinem Schutz andere Behindert oder gefährdet schon.
Aber das definiert jeder ein bisschen anders.
Der Radfahrer der auf seinen Freiraum hinweist behindert oder gefährdet doch niemand. Er macht nur von seinem Recht Gebrauch.
Das sehen aber die bescheuerten Autofahrer leider nicht ein.
Recht hat mit vorhandener Pferdestärke nichts zu tun. Die schalten doch alle ihr Hirn beim Einsteigen in die PS -Karre aus.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:55:13 Uhr:
Finde das ist ein asi. Gibt schon so wenig Platz
Mache an mein auto oder an meine jacke, ja auch keine unnötigen Abstandshalter.
Wenn er mit dem Verkehr nicht klar kommt soll er im Wald radeln gehen.
Wieviel Abstand sollst du beim Überholen eines Radfahrers haben?
1,5 - 2 m
Meist sind es die Autofahrer die mit den Radfahrern nicht zurecht kommen was den Abstand beim Überholen des Radfahrers betrifft.
Das Problem bei uns ist, dass man bei Unterschreitung des Sicherheitsabstands nicht warten muss, bis der Gegenverkehr durch ist. Will man den Abstand einhalten, dann muss man teils lange hinter einem Radfahrer, der leicht bergauf strampelt, hinterherfahren. Also was tut der Autofahrer? Er überholt und richtet sich nach der Linie des aufgemalten Radwegs und was tun die folgenden, wenn einer angefangen hat? Und schon rauschen die mit um die 30km/h höherer Geschwindigkeit knapp an einem vorbei.
Ähnliche Themen
Wenn es dem Radfahrer um seine Sicherheit ginge, hätte er zusätzlich sowas am Rad. So sieht das doch sehr nach Oberlehrer aus.
Das Fähnchen ist nur, damit man Fahrräder hinter Autos sieht, vor allem Kinder. Am Fahrradanhänger habe ich auch eins, damit der Autofahrer die Möglichkeit hat zu erkennen, dass hinter mir noch was kommt.
Den Seitenabstand beeinflusst es aus eigener Erfahrung also nicht.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:33:58 Uhr:
Den Seitenabstand beeinflusst es aus eigener Erfahrung also nicht.
Dann hast du es um 90° falsch montiert. 😁
Gruß Metalhead
An der Ampel scheint das mit den Seitenabständen ja nicht so wichtig genommen zu werden bzw. beim Durchschlängeln spielen die 1,5m Seitenabstand für Radfahrende dann keine so große Rolle mehr .... hmm .... ist wohl ein zweiseitiges Problemchen. 😎
Glaub an der Ampel sind die Geschwindigkeitsunterschiede dann doch nicht sooo groß, als daß da eine große Gefährdung für Leib + Leben möglich wäre.
(außer man stellt sich als Radler neben einen LKW in den toten Winkel)
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:47:08 Uhr:
An der Ampel scheint das mit den Seitenabständen ja nicht so wichtig genommen zu werden bzw. beim Durchschlängeln spielen die 1,5m Seitenabstand für Radfahrende dann keine so große Rolle mehr .... hmm .... ist wohl ein zweiseitiges Problemchen. 😎
Einspurfahrzeug/Mehrspurfahrzeug
Stehende Fahrzeuge/Fahrende Fahrzeuge
Erkennst du da Unterschiede?
Wenn Radfahrer bis nach vorn durchfahren sollen/dürfen, gibt's da eine Mindestabstandsvorgabe des GG?
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 11. Dez. 2019 um 13:39:29 Uhr:
@Schubbie schrieb am 11. Dezember 2019 um 13:33:58 Uhr:
Den Seitenabstand beeinflusst es aus eigener Erfahrung also nicht.Dann hast du es um 90° falsch montiert. ??
Gruß Metalhead
Dann würde es an der Steckverbindung auseinander fallen.
Alle rechte den Radfahren, -- Oh man -- immer sind einem die Kraftdroschken im Weg. Autos dürften auch nicht breiter als 1,60 mtr . sein ;-)) Der Autofahrer hat doch rücksicht zu nehmen, .....
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:45:26 Uhr:
Wenn jmd mit seinem Schutz andere Behindert oder gefährdet schon.
Aber das definiert jeder ein bisschen anders.
Eine beliebte Beschwichtigung eigenen Fehlverhaltens. Die Rechtsprechung hat den Mindestabstand definiert. Da braucht nicht "jeder" noch mal selbst anfangen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@pico24229 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:33:31 Uhr:
Danke, fahre regelmäßig Rad(im Sommer).
Wem die Nerven fürs Radeln fehlen der soll lieber zu Fuss gehen, meine meinung.
Genauso wenig Verständnis habe ich übrigens für Autofahrer die sich aufregen. Sollen die halt nen Chaffeur einstellen oder sich Medikamente besorgen.
.
Das schreit ja förmlich nach einer MPU!