Mit dem Reifen einen Bordstein geküsst
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euren Rat und zwar habe ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit einen Bordstein getroffen. Ein Stück des Gummis fehlt und die Felge ist zerkratzt ( wobei mir die Felgen egal ist ). Meine Frage nun (Bilder hinzugefügt) ob ich mit dem Reifen noch weiter fahren kann oder dieser gewechselt werden sollte.
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich wage das Gegenteil zu behaupten.
Der Optik nach ist das eine kaputte Felgenschutzleiste. Der Reifen ist nur oberflächlich beschädigt, das Gewebe ist noch heile.
Ich würde damit bedenkenlos weiterfahren.
PS: Ich bin aber auch kein Reifenhändler und möchte kein Geschäft machen 😁
28 Antworten
Ich warte immernoch auf Argumente . . .
Zitat:
@Destructor schrieb am 19. März 2017 um 13:06:59 Uhr:
Ich warte immernoch auf Argumente . . .
Wofür... weshalb sich niemand einem vermeidbaren Risiko aussetzen und mit seiner und der Gesundheit anderer Verkehrsteilnehmer spielen sollte?
Was willst für Argumente? Schon alleine aus Selbstschutz würde ich durch meinen Hausverstand den Reifen nicht mehr fahren. In der Regel wird auch zu 99,99% nach Begutachtung solch eines Reifenschadens zu einer entsorgen dieses Reifen geraten.
Mit diesem Argument solltest du einen weiten Bogen um jedwede Straße machen.
Da sterben viel zu viele Menschen. Die wenigsten jedoch wegen defekten Reifen (überhaupt jemand deswegen? Frage an die "Experten"😉, sondern durch Fahrfehler, überhöhte Geschwindigkeit oder puren Leichtsinn.
Das ist auch ein Totschlagargument mit welchem man fast jede These untermauern kann.
Ich warte auf richtige Argumente.
Aus welchem Grund ist der im Startpost gezeigte Reifen gefährlich?
@Passat_V6:
Dann musst du aber auch jährlich neue Reifen aufziehen und dann 200km auf einem abgesteckten Parcour einfahren um kein Risiko einzugehen.
Zitat:
In der Regel wird auch zu 99,99% nach Begutachtung solch eines Reifenschadens zu einer entsorgen dieses Reifen geraten.
Wer würde das denn i.d.R. begutachten und zur Entsorgung raten?
Ähnliche Themen
Würde den Reifen auch noch weiterfahren.
Mit dem Sicherheitsargument wird gutes Geld gemacht. Auch bei Bremsen.
Natürlich ist die Frage, was wird mit dem Reifen gemacht? Wenn das Teil nicht ständig mit Vmax über die Bahn gescheucht wird, ist das Latte. Bei 100 platzt wegen so einem Kratzer kein Reifen.
Ich würde beobachten. Eventuelle Beulen würden auf einen inneren Schaden schließen, dann kann man ersetzen.
Aus welchem Grund ist der im Startpost gezeigte Reifen gefährlich?
-weil durch die abgetragene Substanz eine Schwachstelle entstand
-sich durch weitere Nutzung (Walkarbeit) der Schaden vergrößern kann
-es bei kurzzeitiger Überlastung, ohne Vorwarnung, zum Totalausfall kommen kann.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 19. März 2017 um 13:27:44 Uhr:
Würde den Reifen auch noch weiterfahren.
Mit dem Sicherheitsargument wird gutes Geld gemacht. Auch bei Bremsen.Natürlich ist die Frage, was wird mit dem Reifen gemacht? Wenn das Teil nicht ständig mit Vmax über die Bahn gescheucht wird, ist das Latte. Bei 100 platzt wegen so einem Kratzer kein Reifen.
Ich würde beobachten. Eventuelle Beulen würden auf einen inneren Schaden schließen, dann kann man ersetzen.
Das ist dann auch die Empfehlung, die an Naivität, Unkenntnis und/oder Ignoranz kaum zu überbieten ist. ^^
Dieser Post ist an Selbstüberschätzung, Ignoranz und Verachtung des anderen Diskussionsteilnehmers nicht zu überbieten.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 19. März 2017 um 13:30:31 Uhr:
Aus welchem Grund ist der im Startpost gezeigte Reifen gefährlich?
-weil durch die abgetragene Substanz eine Schwachstelle entstand
-sich durch weitere Nutzung (Walkarbeit) der Schaden vergrößern kann
-es bei kurzzeitiger Überlastung, ohne Vorwarnung, zum Totalausfall kommen kann.
Dann dürfen Reifen ohne Felgenschutzleiste gar nicht gefahren werden?
Die wären an der Stelle ja extrem geschwächt.
PS: Ob der Reifen durch den Abtrag an der obersten Gummischicht geschwächt wird vermutest du, bzw. interpretierst es hinein.
Ich erwürfel meine Antworten auf derartige Beiträge stets, dadurch erspare ich mit das Denken.
Sich das Denken zu ersparen hat bei vielen oberste Priorität.
Mir scheint manche schwimmen extra gegen den Strom.
Denke der TE wird das Rechte tun.... Gegen Meinungen is halt manchmal kein Kraut gewachsen.
Moin,
es geht hier um die optische Begutachtung eines möglichen Reifenschadens, mehr ist mit Bildern leider nicht drin.
Die Mehrheit rät zu Austausch, gegenteilige Meinungen sind auch vorhanden.
Zitat:
@Destructor schrieb am 19. März 2017 um 01:06:13 Uhr:
Ich wage das Gegenteil zu behaupten.
Der Optik nach ist das eine kaputte Felgenschutzleiste. Der Reifen ist nur oberflächlich beschädigt, das Gewebe ist noch heile.
Ich würde damit bedenkenlos weiterfahren.PS: Ich bin aber auch kein Reifenhändler und möchte kein Geschäft machen 😁
Wie sich dann aber daraus eine „technische Sicht“ ergeben soll
Zitat:
@Destructor schrieb am 19. März 2017 um 12:03:28 Uhr:
Ist mein vollkommener Ernst.
Ich sehe es aber aus technischer Sicht, Rein nüchterne Betrachtung.
und, so man den Thread aufmerksam gelesen hat, wie es gefordert wurde,
Zitat:
@Destructor schrieb am 19. März 2017 um 12:59:07 Uhr:
In gleichem Maße wie du es tatest.
Wenn du aufmerksam meine Posts liest kann du entnehmen welche Merkmale zu meiner Aussage geführt haben.
rückfolgern kann, dass die „technische Sicht“ eher dadurch begründet wird, Händler wollen ihre Kunden permanent über den Tisch ziehen und ihnen ihre Produkte aufschwatzen, ergibt nicht den fehlenden „technische Nachweis“.
Mittlerweile hat sich der TE vernünftigerweise dazu entschlossen den Schaden vor Ort von einer Werkstatt kontrollieren zu lassen.
Zitat:
@K3v1n1307 schrieb am 19. März 2017 um 06:58:54 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich werde morgen wohl oder übel in die Werkstatt fahren um auf Nummer sicher zu gehen.
Damit sollte die Unterhaltung wohl am Punkt angekommen sein, an dem alle Beteiligten mal die Tastatur zur Seite legen und den restlichen Sonntag genießen.
Auch weitere Spitzen wie
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 19. März 2017 um 13:59:49 Uhr:
Sich das Denken zu ersparen hat bei vielen oberste Priorität.
oder
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 19. März 2017 um 15:07:40 Uhr:
Mir scheint manche schwimmen extra gegen den Strom.
schüren die Flammen nur unnötig wieder an und sollten ab sofort vermieden werden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator