Mit dem Erdgas-Caddy nach Moskau

Hallo alternative Treibstoffler,
habe bei Stern einen interessanten Bericht zum VW Caddy ecofuel gefunden:
Gib Gas, Richtung Moskau

schönes WE
erdgasmercedes 🙂

19 Antworten

Also, Kinder, seid mir nicht böse, aber das ist Autofahren wie in der Steinzeit. Wenn ich Klima, Lüftung und Radio ausschalten muß und das Gaspedal behandeln wie ein rohes Ei, nur um zur nächsten Tankstelle zu kommen - schon sehr rustikal und wirklichkeitsfremd.
Hand aufs Herz - wer will sich so nen Streß wirklich antun? Ich bestimmt nicht. Falls ich wirklich mal nach Moskau fahren muß, was ich nicht hoffe, werde ich ganz entspannt einmal auf der Strecke ein paar Liter Gas nachtanken und damit hat sichs.

Ja... 450km sind schon ein bissel wenig...

1100km sollten es schon sein - allerdings muss ich dafür dann auch die Klima auslasen und nich so fest auf`s Gas treten...

und hier noch ein Bericht warum das ganze....
http://auto-presse.de/news-auto.php?action=view&newsid=12820

Gruß
erdgasmercedes 🙂

Auch der Teil 2 der Russland-CNG-Expedition ist sowas von CNG Abtörne, das es nur kracht.
reines Tankstellenhüpfen, gespart wird weniger als erwartet, dafür aber vor dem stummen Radio geschwitzt und gebibbert, daß die prallen Reifen keinen spitzen Stein treffen.
Ergebnis: 3 Tage unterwegs, 2865km mit 204kg Gas.
Ich würde mich drauf einlassen selber einen solchen Test zu fahren mit der LPG Huddel, könnte ab Küstrin sogar bei einer Marke bleiben : LUKOIL dazu preismäßig deutlich unterbieten und vor allem in einem richtigen Auto fahren, nicht schwitzend selber singen bei 70km/h.
B-Moskau ca 2200km, gut, etwas anderes als Marseille Berlin, 1600km, dafür aber an einem Tag bis abends um 10.
Aber länger als zwei Tage braucht kein Russe selbst im alten Lada WAS 2105 für die Strecke.
Das ganze ist sicher von VW als Marketingaktion für Russland geplant, weil die dort dicke Chancen zurecht wittern. Rechtzeitig eingestiegen kann hier ein richtig guter Coup gelandet werden, den Poznanern -äh- Wolfsburgern würd ichs sogar gönnen.

Ähnliche Themen

mich würde mal interessieren wie die sich das ersparnis ausgerechnet haben; auf basis der deutschen oder der dort vorhandenen spritpreise?! ich weiss zwar nicht was benzin in russland kostet, aber teurer als hier wirds wohl nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen