Mit dem Corsa nach Spanien
Hallo!
Ich plane mit 2 Freunden von mir einen kleinen Roadtrip nach Lloet de Mar in Spanien. Wir wollten extra nicht den Bus oder das Flugzeug nehmen, da wir noch weitere Orte an der Costa Brava ansteuern wollen und auch ein bischen abenteuerlustig sind :-) Also zuerst die Schönheit der Küste genießen und dann Party :P
Wir möchten gerne mit meinem Corsa die Strecke bewältigen.
Es handelt sich um einen 1,4l 8V mit 60PS Baujahr 1995 mit 72.316km auf der Uhr. Ausstattungsvariante Advantage.
Ein bissl was gemacht ist auch. Gruppe A und 40/25 Vogtlandfedern.
Hab gedacht das ich die Tour mit den Winterreifen mach (145er) wegen dem kleineren Rollwiederstand.Denke der Unterschied im Verbrauch ist merklich niedriger als mit Sommerreifen (195/R15) oder ?! Optik is zwar bescheidener aber naja...
Bis zum 05. Juni hab ich Zeit den Wagen fit zu bekommen.
Auf was muss ich noch achten bei do einer Reise?
Lg Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Das wichtigste wurde hier schon gesagt. Ich würde in Spanien immer die Corsatüren udn Heckklappe schön abschließen. Da wird schon mal gerne an der Ampel die Handtasche aus dem Wagen geklaut, nachdem der Fahrer abgelenkt wird...
Trotsdem Viel Spaß im Urlaub!
Micha
29 Antworten
also wenn du da im sommer hinwillst....
auf jeden Fall Sommerreifen ... sch.. auf das Benzin die WR sind bei den Temperaturen nicht annähernd so gut wie SR und ich wage zu behaupten das die Sicherheit vor dem Benzinverbrauch steht mal abgesehen das die WR danach fratze sein werden! Wie gesagt informier dich über Reifen 😉 -> google, ADAC usw.
sonst Ölwechsel, Zahnriemen, Bremsen checken (lassen) evlt. je nach dem wieviel er an Öl verbrennt 1 Liter im Kofferraum lagern. Flasche Wasser schadet auch nie - so für Wischwaschanlage die wirst du sicher oft nutzen so gegen die toten viecher evtl. noch ne flasche reinigungskonzetrat! und dann viel Spass 😉
....zum Verbrauch mach ein bisschen mehr Luft rein als - weil höhere Beladung und das spart auch schon einiges aber das maximale ist dein rechter Fuss 😉
Flo
EDIT: wenn vorhanden die Klima zumindest mal reinigen ggf. Klimacheck machen lassen (nein ich will keine Diskussion über sinn und unsinn solch eines Klimachecks lostreten)
Also wie ich noch kleiner war sind meine Eltern mit 3Kindern!!! inklusive mir 3 mal nach Barcelona gefahren und es hat alles wunderbar geklappt🙂 ...der Corsa ist ein kleines Raumwunder🙂
Noch heute fahren genug Menschen mit uralten Klapperkisten und deutlicher Überladung tausende Kilometer in den Urlaub.
Vorbei an (Vorsicht Ironie) stehengebliebenen neuen 7er BMW`s und S-Klassen und winken noch aus dem Kurbelfenster, das nicht ganz runtergeht 😁
Ok, habt mich überzeugt die Sommerreifen zu montieren. Im Anhang hab ich mal ein Bild hochgeladen was den Corsa bei voller Beladung zeigt. Sind da mit 4 Mann zum HeidePark Soltau gefahren für ein Wochenende. Gepäck war im Kofferraum.
Diesmal kommt das Gepäck aufs Dach wie in den guten alten Käfer Zeiten. Wohl aber mit moderner Skibox 😉 Laut beschreibung der Grundträger kann ich 100Kg aufs Dach laden.... Das kann ich aber irgendwie nicht so ganz glauben.
Zelten wollten wir nicht. Haben 159€ bezahlt für 3 Sterne Hotel mit Vollpension für 10 Tage. Kann man ja nicht meckern. Noch sind Plätze frei :P Denke das wir die Orte die wir sehen wollen an einem Tag durch haben, da sie auch auf dem weg liegen. Cadaques soll zB. sehr schön sein http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Cadaques.JPG http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Cadaqu%C3%A9s.jpg
Klimaanlage?! *g* Ich sag mal so, der Käfer hatte ja auch keine 😉 Kann nochned mal mein schiebedach denke ich gescheit nutzen wegen der Skibox.
Ähnliche Themen
ne, maximale Dachlast beim B sind 50KG incl Träger und Box. Also bleiben netto noch ~35kg über.
Und auf dem Dach gilt es um jedes Kilo zu kämpfen. je weiter oben der Schwerpunkt liegt, desto schaukliger wird die Fuhre.
Auf dem Foto sehe ich nur 2 Frau in einem Corsa.
Asphalttemperaturen von 40 bis 50° C. Obendrein das riesen Gewicht im Wagen und dann auf Langstrecke mit 130 km/h die 145er Winterreifen nehmen ?
Gut, dass du deine Meinung schon geändert hast.
Da du am Wagen (bis dahin) wahrscheinlich alles fit hast, rate ich noch alles andere vorzubereiten :
Vignetten, zulässige Höchstgeschwindigkeiten, Maut - alles vorher checken und zu 101 % einhalten, sonst wird es sehr schnell sehr teuer.
Hallo!
Das wichtigste wurde hier schon gesagt. Ich würde in Spanien immer die Corsatüren udn Heckklappe schön abschließen. Da wird schon mal gerne an der Ampel die Handtasche aus dem Wagen geklaut, nachdem der Fahrer abgelenkt wird...
Trotsdem Viel Spaß im Urlaub!
Micha
....die Warnwesten sind in Spanien Pflicht,egal ob bei Landstrasse- oder Autobahnpanne,am besten für jeden Mitfahrer,da bist du auf der sicheren Seite.....hast du keine dabei,wird es teuer.....halte dich auf jeden Fall an die Geschwindigkeiten (Tempolimit),besonderst in Frankreich,da stehen die gerne hinter Brückenpfeilern mit Blitzern (Radar) und holen dich an nächsten Parkplatz raus,bezahlen mußt du dann gleich bar cash oder Auto nehmen die in Gewahrsam,bist du Strafe bezahlt hast......die Geldstrafen sind dort erheblicher,wie in Deutschland......auch wenn es hier schon angesprochen,fahre mit Sommerreifen,Spanien ist zu warm für die Winterreifen,könnte sein,dass du auf Asphalt kleben bleibst...😁....3 Leute im Corsa,wird aber anstrengend....lasst euer Auto auch niemals in Spanien auf einen Rastplatz aus den Augen oder alleine,ihr wärt nicht die ersten,wo Türschloss fehlt oder aufgebrochen wurde,die sind da schnell,gerade bei Touristenautos...passt auf die Schmuckhändler auf,die euch ansprechen auf Rastplätzen,denen ist auch nicht zu trauen.....
Wünsche erholsamen,stressfreien Urlaub und gute Fahrt....
Unsere Urlaubsfahrt nach Spanien mit Auto ist im Oktober angesagt
Mit Gruß
Hi!
Ich bins mal wieder.
In 1 Woche gehts nun los und ich hab noch ne Frage zum Reifendruck.
Kann ich die mit 2,8Bar befüllen oder ist das zu viel ? Was denkt ihr
Ich fahr meine auch gerade mit 2,8 Bar vorne und 2,6 Bar hinten, aber bei der reifenfreigabe steht normalerweise dabei , welcher luftdruck für die Reifen geeignet ist😉
Was fährst du denn für Reifen?!
Normalerweise kann man mit den 2,8 Bar locker herumfahren, du wirst sogar ein bisschen weniger Sprit verbrauchen.
Wenn der Reifen wirklich zu stark aufgepumpt ist, dann erkennt man da daran, dass der Reifen sich auf der Laufflächenmitte mehr abnutzt als am rand😉
Ich würde ca. 0,5 bar unter dem maximal zulässigen Reifendruck (der steht auf dem Reifen selbst) bleiben.
Wenn 3,0 bar erlaubt sind, würde ich nicht mit 2,8 bar durch die Gegend fahren. Lieber 2,5 bar rein und gut ist´s.
Zitat:
Original geschrieben von warlordxp
Ich vertraue da lieber eurem Fachwissen 😉
Hi,
die Corsa Profis (ich meine nicht mich) haben alles geagt. Wenn Du das alles beherzigst, mach Dir keine Sorgen, fahr los und hab Spaß. Ich war vor ca. 25 Jahren mal mit Freunden am Nordkap. In vier Wochen einmal Skandinavien komplett. Ein Ford Capri, ein B Ascona und ein A Kadett. Dazu zwei Motorrräder. Das einzige, was damals schon zur heutigen Zeit gepasst hat, waren die Strafen bei zu schnellem Fahren (5 Km/h drüber, 300 Norwegische Kronen, damals knapp 100 D-Mark). Was wir vorher gemacht haben, Ölwechsel und einen Wildfang angebaut. Hat sich gelohnt. Der Kadett hat ein Rentier auf die Hörner genommen. Ansonsten hat sich damals keiner Sorgen um Steuerketten o.ä. gemacht. Vielleicht noch einen Satz Kerzen und einen Keilriemen ins Auto und Abfahrt.
Also, einen super Urlaub.
Gruss
Uwe
Hi,
die Corsa Profis (ich meine nicht mich) haben alles geagt. Wenn Du das alles beherzigst, mach Dir keine Sorgen, fahr los und hab Spaß. Ich war vor ca. 25 Jahren mal mit Freunden am Nordkap. In vier Wochen einmal Skandinavien komplett. Ein Ford Capri, ein B Ascona und ein A Kadett. Dazu zwei Motorrräder. Das einzige, was damals schon zur heutigen Zeit gepasst hat, waren die Strafen bei zu schnellem Fahren (5 Km/h drüber, 300 Norwegische Kronen, damals knapp 100 D-Mark). Was wir vorher gemacht haben, Ölwechsel und einen Wildfang angebaut. Hat sich gelohnt. Der Kadett hat ein Rentier auf die Hörner genommen. Ansonsten hat sich damals keiner Sorgen um Steuerketten o.ä. gemacht. Vielleicht noch einen Satz Kerzen und einen Keilriemen ins Auto und Abfahrt.
Also, einen super Urlaub.
Gruss
UweDa werd ich Geil drauf, echt jetzt...
Wenn ich das schon höre, einen Ford Capri, Ascona und Kadett...
mit dieser Mentalität hätte ich auch gerne gelebt 🙂