Mit dem Auto von Essen (NRW) nach Marseille (F)
Hallo zusammen,
mein Freund und ich würden gerne zusammen mit dem Auto von Essen nach Marseille (F) fahren...da wir sowas noch nie gemacht haben, würde ich gerne von Euch wissen, wie es mit den Mautgebühren in F aussieht, welche Route am besten ist und wie es mit den Grenzen an sich aussieht...diese sind doch offen, oder?
Hatte die Strecke mal bei Map24 eingegeben und dort wurde mir angezeigt, dass wir über Luxemburg fahren sollen...wir wären dann in ca. 12 Stunden da...muss ich noch andere Sachen beachten? Verkehrsregeln und Fahrstil der Franzosen z. B.?
vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe :-)
LG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soziopath
Von Luxemburg bis Marseille über Landstraßen fahren?
von saarbrücken bis paris sind es aktuell gerade mal 3 zahlstationen - auf den neu gebauten strecken (die praktisch parrallel zur alten autobahn verlaufen) hat man die restlichen noch nicht aufgestellt.
auf den landstrassen luxembourgs und belgiens sollte man das verkehrsuzeichen "scharfe kurve" nicht auf die leichte schulter nehmen. wenn man so ein schild sieht, dann kommt da - im gegensatz zu D - meisst auch eine. 🙂
Eine Frage:
Geht es nur darum, so glatt, guenstig und schnell wie moeglich nach Marseille zu kommen, oder ist der Weg auch ein bisschen das Ziel ?
Falls ja, ueberlege mal folgendes:
Auf der A5 bis Basel, dann ueber Neuchatel und an Lausanne vorbei nach Genf. Dann in Frankreich Richtung Grenoble.
Und dann ueber Landstrassen nach Gap und wenn ihr Zeit und Lust habt, ueber Cannes die Cote d'Azur laengs nach Marseille. Dauert alles in allem so 2,5 Tage, aber man sieht insbesondere in Frankreich traumhaft schoene Landschaften.
Ich fahre im Mai zum 6. Mal mit Anhänger nach Sisteron. Bis Lyon ist das der gleiche Weg und entfernungsmäßig ist das kaum ein Unterschied. Dauert 12 Stunden, da es in Frankreich kein explizites Temoplimit für PKWs mit Anhänger gibt.
Auf den franz. Nationalstrassen gilt ein gut überwachtes Tempo 90 Limit. Die geringste, dokumentierte Überschreitung ist mit Sicherheit teurer als die Maut.
Wer noch nie bis in den franz. Süden gefahren ist, unterschätzt etwas die Entfernungen. Essen-Marseille sind über 1000km.
Fahren natürlich über Luxemburg, schon wegen des Sprits. Mit den Anhängern fahren wir auch die A1 und dann Bundesstrasse durch die Eifel, ebenso wie dann das Stück Bundesstrasse an Bitburg vorbei bis fast nach Luxemburg. Da man mit den Anhängern in D auch auf der Bahn nicht schneller als auf der Landstrasse ist und die Bundesstrassen dort excellent ausgebaut sind, spart das etliche Kilometer und damit auch Zeit.
Scheinbar scheint der Te wohl schon in Paris versackt zu sein. Man liest nix mehr 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
einfach "taxi taxi" anschauen dann weisst wie die franzosen autofahren 😉
In Frankreich fährt es sich um Längen gemütlicher als in Deutschland. Blinker raus, die nächste Lücke abwarten und man kann sich problemlos einordnen. Mach das mal auf einer deutschen Autobahn, da kommt sowas einer Beleidigung des anderen Autofahrers gleich...
In Frankreich wirst Du wahrscheinlich (von Norden nach Süden) über die A31, dann A6 und zum Schluss A7 nach Marseille kommen, das ist die direkte Strecke von Luxemburg nach Marseille. Alle drei Autbahnen sind Gebührenpflichtig und auf allen drei Autobahnen wird regelmäßig geblitzt (stationär und mobil bzw. durch Streifen). Die 130 km/h Höchstgeschwindigkeit, bzw. das, was auf dem Schild steht, solltest Du also einhalten, Franzosen verstehen keinen Spaß bei Geschwindigkeitsverstößen und stellen sehr hohe Rechnungen verglichen mit Deutschland...
Einfach an einen ortskundigen LkW (am besten nachts fahren) dranhängen der fährt
stur sein Tempo egal ob Ortschaft Kreisverkehr etc.und weiss wo die Blitzer stehen
so kommst du auch über Landstrassen relativ zügig voran und sparst im vergleich
zur AB jede Menge Maut.
PS:Tagsüber kannst du das Landstrasse fahren natürlich vergessen und natürlich
ist es viel entspannter über die AB zu fahren es kommt halt darauf an was
du sparen willst Zeit oder Geld😉