Mit dem Auto in die Türkei (von Berlin)
Hallo Leute,
Ich habe mich soeben in diesem Forum angemeldet... Ich fahre das erste Mal alleine mit dem Auto in die Türkei und kann mir vorstellen dass es auf der Route (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien, Bulgarien ca 2200km) einiges zu beachten gibt.
Habt Ihr Tipps für jemanden der zum ersten Mal diese Route fährt? Man kann ja immer dazu lernen. Mache mich schon seit Wochen schlau, möchte aber so gut es geht vorbereitet sein und vielleicht kann mir hier der ein oder andere etwas auf dem Weg mitgeben 🙂 Vignetten habe ich schon besorgt, am 11. Mai geht es dann los.
Fährt vielleicht jemand auch um den Zeitraum rum? Freue mich auf Antworten.
Viele Grüße,
Nur
15 Antworten
Tips vom ADAC einholen. Das sind die Profis für solche Touren. Wird hier nicht viele geben die das schon geübt haben was Du vorhast. Viel Spaß und viel Glück !!! Bin zwar auch "Langstreckenfahrer", aber die 2300 Km nach Spanien sind dagegen eine Spazierfahrt . Gruß Bw
Es gibt in Facebook eine Seite wo du sehr viele nützliche Tipps holen kannst! "SILAYOLU" oder "iZiN YOLU Avrupali Gurbetcilerin Platformu"
Hier speziell in W205 wirst du keine gleichgesinnte finden ;-) Ich werde vermutlich dieses Jahr mit einem W205 auch in die TR fahren stelle es mir aber auch nicht anders vor, als mit einem W211 oder BMW, soll/muss er schaffen...das hin und zurück!
Tanke unterwegs immer wenn möglich bei Shell oder BP.. Da kannst Du sicher gehen guten Sprit zu bekommen. In der Türkei gibt es nur 95 Oktan. Auch das Ultimate von BP oder V-Power von Shell haben nur 95 Oktan. Würde Dir empfehlen nur diese Premiumkraftstoffe zu tanken bei Deinem C400. Kein Petrol Ofisi, kein Aygaz.. Zur Not Opet oder Total.. Deren Premiumkraftstoffe sind auch sehr gut..
Alleine ist schon eine Ansage. Ich empfehle eine Übernachtung in 1000-1200 km vorzunehmen. Vorzugsweise nach dem überqueren der Grenze (Ungarn-Serbien), falls man dort Nachts ankommt lassen die einen aber auch gut und gerne 6-24 Stunden warten. Ganz individuell nach Lust und Laune wird das arbeitstempo angepasst. Guten Sprit tanken und jede 200-250 km einen Tankstopp/Pause (TANKSTELLE kein Rastplatz) einplanen auch nicht verkehrt. Ansonsten gute Facebook gruppen sind zu empfehlen und Fahrgemeinschaften ('Kolonne', andere Fahrzeuge mit dem selben Ziel, nicht bei dir im Auto selbstredend 😁) wäre auch von Vorteil.
Ähnliche Themen
Kein Problem alleine, keine Sorge..
Fahre am besten früh los, dass Du nachts an der Grenze Österreich zu Ungarn auf der österreichischen Seite kurz vor der Grenze volltankst und schläfst. Am nächsten morgen weiter bis Edirne / Türkei, wo Du wieder ausruhen und gut essen kannst.. Und am nächsten morgen weiter bis zum Ziel.. Ich kenne auch Leute, die sich mit Red Bull und Kaffee vollpumpen und einfach bis Edirne durchfahren innerhalb von 24 Stunden; würde ich aber von abraten. Lieber entspannt und sicher ankommen.. Dafür etwas mehr Zeit einplanen.
Karten beim ADAC
1 Liter Öl
Adblue Auffüllen
Kleingeld für Toilette
Maut für Österreich holen beim Adac
In Österreich stehen sehr viele Blitzer.
Maut für Ungarn und Bulgarien online Buchen
Kleingeld für die Maut in Serbien
Mach dich über die Verschiedenen Grenzübergänge (Ungarn/Serbien/Bulgarien) kann Zeitsparen je nach dem wann du fährst.
Reifenkitt kontrollieren
Toilettenpapier und Feuchttücher falls du im Stau steckst.
Etwas Essen und Trinken
Sie können alle E. Vignetten außer Bulgarien von ADAC holen. Die Bulgarische E.Vignete können Sie von https://www.tolltickets.com/?order-completed=true holen.
Wie die anderen erwähnt haben schauen Sie in Internet SILAYOLU; da stehen auch gute Tipps.
Ich fahre seit 1982 immer mit Auto, kein Stress mit genügend Pausen einplanen.Pausen bitte immer bei große Tankstellen machen. wenn im Serbien tanken muss nur bei der OMW Tankstellen.
Ich übernachte immer Nach Belgrad ca. 80 km richtung Nis ist ein Motel da kann man übernachten ist Sicher und preise sind entsprechend .
Im mai wird nicht soviel Verkehr geben, ich fahre auch am 2. Mai nach Türkei.
Wünsche viel Glück und frohes Fahren.
Wie schon länger üblich:
1 Thema erstellt
0 Antworten gegeben
Und jetzt kommt gleich das übliche Erklärungsposting ... 😁
Zitat:
@fahrestern schrieb am 17. April 2023 um 21:43:31 Uhr:
Wie schon länger üblich:1 Thema erstellt
0 Antworten gegebenUnd jetzt kommt gleich das übliche Erklärungsposting ... 😁
Warum bringst du eigentlich in jedem dritten Thread den gleichen unqualifizierten Spruch.?
Sinnvoll für den TE wäre noch eine Mitgliedschaft in einem Autoclub seiner Wahl.
Achtung aufpassen. Für den asiatischen Teil der Türkei ist wohl die teurere Premium-Mitgliedschaft notwendig.
@fahrestern: Es gibt auch Leute die nicht jeden Tag ins Forum schauen.
@fahrestern Ich weiss nicht warum du mir per PN und nicht hier im Forum antwortest.
Ich schreibe hier damit alle das lesen können. Wie gesagt, nicht jeder ist jeden Tag im Forum. Deshalb sollte man abwarten ob der TE sich wieder meldet. Du und ich gehören nicht zur "Forenpolizei".
Hier hat es ja bis jetzt vernünftige Antworten gegeben. Denn, was ich nicht leiden kann ist dass ein Fragethread gekapert wird und alles mögliche diskutiert wird was an der Fragestellung komplett vorbeigeht.
Obacht wegen Blitzern speziell in Österreich. In Slowenien und Kroatien sind viele Zivis unterwegs und die Strafen sind heftig. In Kroatien und Slowenien ja nicht auf die Idee kommen, der Polizei Geld anzubieten um den Verstoß zu "vergessen". Auf Parkplätzen vorsicht beim Kontakt mit Fremden (Diebstahl, Abzocke usw.).
Unbedingt ausreichend Warnwesten, den EH-Kasten und das Warndreieck griffbereit/zugänglich halten (nicht durch Gepäck schwer zugäglich machen).
Wie schon einige hier geschrieben haben, würde ich dir empfehlen auf jeden Fall bei ADAC nach zu fragen, damit sie dir Tipps geben und auf jeden Fall von deiner Autoversicherung die grüne Karte geben lassen, falls du sie nicht zu Hause hast.
Die wird nämlich in den Ex jugoslawischen Ländern sehr oft nachgefragt und wenn du sie nicht hast, wirst du an den Grenzen zur Kasse gebeten.
Außerdem würde ich dir empfehlen, statt durch Bulgarien durch Griechenland zu fahren. Die Straßen sind auf jeden Fall besser und du wirst nicht abgezogen. Ich bin selbst auch mit dem Auto nach Griechenland gefahren und einmal durch Bulgarien und das war eine leider sehr negative Erfahrung, die ich machen musste.
Du wirst es definitiv nicht bereuen, durch Griechenland nach Türkei zu fahren