mit audi quattro oder bmw coupe allrad in den winterurlaub
Hi leute,
stehe vor der wahl audi quattro oder bmw coupe allrad... möchte immer zum skifahren, d.h. womit bin ich besser bedient, mit quattro oder reicht mir der bmw allrad auch dafür. mir wird immer vom bmw wegen dem heckantrieb abgeraten. hat da jemand erfahrung, bricht der bmw tatsächlich aus im ernstfall? danke für eure antworten.
Beste Antwort im Thema
auch wenn sich einige jetzt auf den schlips getreten fuehlen, das hohe c ist und bleibt quattro
gruss
32 Antworten
Ich denke das Thema Heckantrieb und Ausbrechen kann man in Zeiten von den ganzen elektrischen Helferlein so langsam vergessen. Das ist kein Thema mehr bei modernen Autos. Hat Daimler nicht auch Heckantrieb? Da hört man solche Geschichten auch nicht.
Von daher kannst Du Dich auf andere, Dir wichtige Faktoren, besinnen.
Stimmt, schon, dass der BMW auf der Straße vermutlich am dynamischsten ist. Aber da hat ja jeder so seine Vorliebe.
Geschichte ist es nicht, es wird zwar weitesgehend eliminiert, jedoch regelt die Elektronik soviel Leistung weg das man kaum den Berg hochkommt. Weder der Smart, noch der 1er noch der 3er bei uns in der Familie sind im Winter den Berg hochgekommen, mein Skoda hatte keine Probleme. Interessanterweise hing auch ein A6 ohne Quattro und kma nicht weiter, der hatte auch 18" WR drauf. Vielleicht war dort der Grund zu suchen.
Mit Allrad, egal ob x-drive, quattro oder 4matic passiert sowas nicht!
Es gab dazu mal einen schönen Test bei Topgear. Bester Kletterer im Gelände war ein Land Rover mit ultraschmalen Reifen. Ein X5 mit riesigen Niederquerschnittsreifen war am schlechtesten. Die Bereifung spielt neben dem Antriebskonzept auch ne entscheidende Rolle denke ich daher.
Wenn ich zu einem Auto raten würde, dann dem Audi A4. Hat aber mit eigener Erfahrung zutun, ein BMW mit x-drive kann sicher genauso gut im Schnee wühlen. 🙂
Jedenfalls war ich an einem schönen Wintertag von Kassel aus in einem VW T5 (174 PS Frontkratzer) samt 1,5t-Anhänger losgefahren. Bei Fahrtantritt waren alle Straßen frei von Eis und Schnee, das änderte sich dann im Harz. Es ging immer schlechter voran, bis ich mich dann an einem Berg festgefahren habe. Auf einmal hielt neben meinem Wagen ein Audi A4, der Fahrer fragte mich: "Kann ich Ihnen helfen? Soll ich Sie den Berg hochziehen?" Ich dachte mir nur: WILL DER MICH VERARSCHEN??? Andererseits hatte ich nichts zu verlieren, also Abschleppseil angebracht und los gings. Scheinbar mühelos zog der Audi sich selbst, den T5 und den Anhänger den Berg hoch. Insgesamt mehr als 5 Tonnen ...
Zitat:
Original geschrieben von brezl8354
Es gab dazu mal einen schönen Test bei Topgear. Bester Kletterer im Gelände war ein Land Rover mit ultraschmalen Reifen. Ein X5 mit riesigen Niederquerschnittsreifen war am schlechtesten. Die Bereifung spielt neben dem Antriebskonzept auch ne entscheidende Rolle denke ich daher.
Wenn ich zu einem Auto raten würde, dann dem Audi A4. Hat aber mit eigener Erfahrung zutun, ein BMW mit x-drive kann sicher genauso gut im Schnee wühlen. 🙂
Jedenfalls war ich an einem schönen Wintertag von Kassel aus in einem VW T5 (174 PS Frontkratzer) samt 1,5t-Anhänger losgefahren. Bei Fahrtantritt waren alle Straßen frei von Eis und Schnee, das änderte sich dann im Harz. Es ging immer schlechter voran, bis ich mich dann an einem Berg festgefahren habe. Auf einmal hielt neben meinem Wagen ein Audi A4, der Fahrer fragte mich: "Kann ich Ihnen helfen? Soll ich Sie den Berg hochziehen?" Ich dachte mir nur: WILL DER MICH VERARSCHEN??? Andererseits hatte ich nichts zu verlieren, also Abschleppseil angebracht und los gings. Scheinbar mühelos zog der Audi sich selbst, den T5 und den Anhänger den Berg hoch. Insgesamt mehr als 5 Tonnen ...
Ich sage immer einmal Quattro immer Quattro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von angiee07
ja klar, daran habe ich auch schon gedacht, fahre aber im sommer schon einen coupe, offen und brauche eben einen für den winter, möglichst tourentauglich. ich weiß, daß auch der geschmack entscheidet, aber wichtig waren mir auch mal der erfahrungsaustausch über einen heckantrieb und der vorteil eines frontantriebes, eben weil mir viele erzählten, daß der bmw leichter ausbricht. aber toll, daß ich eure antworten bekomme... mit schneeketten anbasteln habe ich es übrigens nicht so ;-)
Egal, ob dir die Bastelei mit Schneeketten gefällt oder nicht, wenn du in den Wintersport fährst und für Teile deines Weges Schneeketten per Verkehrsschild vorgeschrieben sind, musst du mind. 1 Satz dabei haben und ggfls. auch anlegen. Das Schild heisst Schneeketten-Pflicht und ist nicht blos eine Empfehlung. Gilt auch für alle Fahrzeuge mit 4-Rad-Antrieb.
MFG Thomas
Die Kette sichert dir neben dem vorankommen auch die Verzögerung bei extremen Verhältnissen! Das kann der Allrad nicht. Wenn du rutschst, ist es egal, wieviele Räder angetrieben sind!
@TE: Als bekennender Kettenmuffel kann ich dir die Spikes-Spider empfehlen. Das sind 8-armige Karbon-Krallen, die über das Rad gestülpt werden. Auf den Krallen sind Spikes eingelassen (die einzig legalen für D )
Das Dingen ist als vollwertige Kette zugelassen (keine Anfahrhilfe) und funzt sogar auf Eis!
Nachteil: Etwas sperrig und du musst beim Montieren der WR eine Adapterplatte mit anbringen. Dafür dann aber ratz fatz drauf, wenn du die Dinger brauchst...
Zum Auto: Audi!
Guckst du hierZitat:
Original geschrieben von Qarks
Es sind Fahrzeuge mit Allradantrieb oft genug von der Schneekettenpflicht ausgenommen.
!!
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von angiee07
... aber wichtig waren mir auch mal der erfahrungsaustausch über einen heckantrieb und der vorteil eines frontantriebes, .....
Ja wie, es sind doch beides Allradler?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ja wie, es sind doch beides Allradler?Zitat:
Original geschrieben von angiee07
... aber wichtig waren mir auch mal der erfahrungsaustausch über einen heckantrieb und der vorteil eines frontantriebes, .....
ja schon, aber der quattro soll angeblich stärker sein, bzw. der bmw allrad leichter ausbrechen. klar sind beide allrad, alle vier räder werden angetrieben, aber die motoren sind eben hinten oder vorne, je nachdem....
Zitat:
Original geschrieben von angiee07
aber die motoren sind eben hinten oder vorne, je nachdem....
Bitte? Wie meinst du das? Sowohl der Audi als auch der BMW haben einen Frontmotor! Du wirst als durchschnittlicher Autofahrer keinen Unterschied feststellen!
Da du gerne mal was anderes probieren wolltest, ist denke der BMW (egal in welcher Karosserieform) eine gute Wahl. Der X Drive Antrieb wird für deine Anforderungen sicherlich OK sein und dank der Elektronischen Helfer brauchst du auch keine Angst vor einem ausbrechenden Heck haben.
Zitat:
Original geschrieben von angiee07
ja schon, aber der quattro soll angeblich stärker sein, bzw. der bmw allrad leichter ausbrechen. klar sind beide allrad, alle vier räder werden angetrieben, aber die motoren sind eben hinten oder vorne, je nachdem....Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ja wie, es sind doch beides Allradler?
beim audi ist die kraftverteilung optimal fuer den perfecten vortrieb in jeder situation. beim bmw liegt die hauptkraft auf der hinterachse und wenn es nøtig wird kommen ein paar % auf die vorderachse.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
beim bmw liegt die hauptkraft auf der hinterachse und wenn es nøtig wird kommen ein paar % auf die vorderachse.
Die paar % sind 40 für vorne, und hinten sind es 60%.