Mit Aktivem Park-Assistent gegen Pfleiler gefahren
Ich bin heute in der Tiefgarage mittels Parkassistenten eingeparkt und der GLE ist tatsächlich an einen Betonpfeiler gefahren!
Die Parktronic hat kurz aufgepiepst, der GLE hat leicht gebremst und dann ist er auch schon aufgelaufen. Es war nicht eine Ecke, die hängen blieb, sondern die Stoßstange ist ziemlich frontal und direkt neben dem Parksensor eingeschlagen.
In der Vergangenheit hatte ich das Auto schon zahlreiche Male selbständig lenken und bremsen lassen. Dies hat es auch immer gut, wenn auch sehr knapp erledigt. Ich dachte es sei Präzission, in Wahrheit war es wohl Glück 🙄
Das ist sehr enttäuschend und ein absolutes Ausschlusskriterium für dieses Feature. Warum sollte ich es ordern, wenn ich mich nicht 100% darauf verlassen kann und dann genausoviel Arbeit habe als würde ich manuell einparken?
Beste Antwort im Thema
Warum? Sehe ich völlig anders.
Dass diese Assistenten nur Hilfsmittel sein sollen, sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben. Wer nicht selbst mit denkt und lenkt, ist halt selbst schuld...
44 Antworten
Ja genau, oder der will es nicht kapieren?
Hier gibt es sogar ein paar die es nicht kapieren
Gute Nacht
Mich hat das ganze schlimmer getroffen. Hatte den Assi, in meinem x166, zum Ausparken aktiviert, aber der hat leider nicht reagiert bzw. war aus irgendeinem Grund mit einem Fehler, wodurch die Sensoren nicht mehr aktiv waren. Hab dann gerade so vor einem Pfeiler auf die Bremse drücken können. Beim Gang Wechsel in die Position D, gab es einen starken ruckeln. Bei meinem Glück führ der Wagen nicht nach vorne, sondern gleich in den Pfeiler rein. Gab einen schönen schaden am AMG Heck. Hab dasselbe Problem beim Gangwechseln in einem w166 Leihwagen gehabt.
Seit fast zwei Jahren kämpfe ich mit MB um die Kostenübernahme, was leider ständig mit einem Hin und Her verbunden ist. Naja, werde wahrscheinlich auf Grund der vielen besuche in die Werkstatt den Wagen Wandeln lassen
Ja, auch den Parksensoren am GLE vertraue ich seit längerer Zeit nicht mehr.
Die erfassen zuverlässig fast alles außer so verrückte Sachen wie Laternenmasten oder Regenrohre ;-)
Nochmal: wenn ich dem Zeug nicht 100%ig vertrauen kann , dann möchte ich es lieber erst gar nicht eingebaut haben!
Die ganzen Assistprogramme sind unzuverlässig. Meiner hat alle möglichen Systeme, nutze KEINS!!!
Die Distronic ist auch so ein Witz, das automatische Spurhalten ist ein Witz, funktioniert in 80% der Fälle, daher alles sinnlos.
Alles deaktivieren und gut ist es. Würde für den Schrott nicht ein Cent extra ausgeben. Lieber das Geld in einen größeren Motor (mehr CO2 und NOx) investieren :-)
Ähnliche Themen
so, habe den GLE voll gepackt mit Assistenzsystemen nun zurückgegeben und eine E Klasse ohne jegliche optionale Assistenzsysteme bestellt. Ich warte zehn Jahre ab und hoffe Das dann Marktreife besteht.
Tja, auf diese Erkenntnis bin ich auch gekommen. Meine ganzen Assis sind abgeschaltet, auf ein 80% System kann ich mich nicht verlassen, brauche ich nicht, ist für mich Stress da ich den Kackassi und den Verkehr beachten muss.. sind ja NUR Assisthelfer, kein Autonomfahren, daher Assi und Verkehr überwachen...
Kämpfe derzeit mit Ausfall Schilderkennung, Abstandsschrott und lLenkassi . Muss demnächst zur Werkstatt, mal sehen wie die sich mit Junge Sterne anstellen, gibt bestimmt wieder sinnlose Diskussionen
Hallo, bei mir funktionieren alle Systeme wunderbar und sehr zuverlässig. Keinerlei Probleme. Weder bei der Ml Klasse bei der E oder der C Klasse. Bin froh diese an Bord zu haben. Haben schon das ein oder andere mal schlimmeres verhindert. Den Einpark Assistenten nutze ich sehr wenig das bekomme ich ohne schneller hin.. aber als ich es aus intresse mal Ausprobiert habe funktionierte es tadellos.
ja auf jeden Fall, ist alles super, bestens, hervorragend gerade beim ML, traumhaft
Simpson666 ... was ist das Problem ? Mein Ml hat noch nie die Werkstatt ausserplanmäßig besucht. Inspektion und sonst nichts. Die Systeme funtionieren einwandfrei. Alle Systeme. . Das Auto ist Top und ich kann es aus meiner Erfahrung empfehlen.
Weiß gar net warum er überhaupt noch Mercedes fährt...........
Zitat:
@quadrift schrieb am 14. Januar 2020 um 19:26:56 Uhr:
Simpson666 ... was ist das Problem ? Mein Ml hat noch nie die Werkstatt ausserplanmäßig besucht. Inspektion und sonst nichts. Die Systeme funtionieren einwandfrei. Alle Systeme. . Das Auto ist Top und ich kann es aus meiner Erfahrung empfehlen.
Klar funktionieren die einwandfrei, die frage ist eben ob die nutzbar sind. Mein smartphone von 2013 funktioniert auch einwandfrei, so wie es ausgeliefert wurde, eben schrott. das gleiche beim ML, uralt system, klar funktioniert das uralt system fehlerfrei, aber eben im rahmen seiner möglichkeiten :-)
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. Januar 2020 um 19:59:05 Uhr:
Weiß gar net warum er überhaupt noch Mercedes fährt...........
weil der GLE 2017 eine uralt technik ist mit vorteile das der service alle 25tkm fest oder spätestens nach einem jahr. bei bmw oder audi ist der service zerstückelt, heute bremsen, morgen öl, übermorgen luftfilter.
beim nächsten auto sind dann alle gleich, der neue gle zerstückelt den service ebenfalls wie bmw und audi, damit ist man sehr oft in der werkstatt, smart service :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:19:47 Uhr:
ja auf jeden Fall, ist alles super, bestens, hervorragend gerade beim ML, traumhaft
Stimmt !