Mit abgelaufenen TÜV ins Ausland?

Hallo Leute,
Hallo stille Mitleser,

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, kann ich mit einem Fahrzeug, dessen TÜV während des Urlaubs abläuft in Österreich, der Schweiz und Italien rumfahren?

Ich befürchte eigentlich nichts, weil es ist ja noch der Monat eins nach TÜV ablauf.

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

der Garder See liegt eh in Deutschland

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. Juli 2015 um 21:34:09 Uhr:


Ja. Ich bin total bettelarm, so das ich mir meine 5 Zulassungen fast nicht leisten kann. Ich kaufe schon nur noch ALDI Toastbrot und Magarine, weil ich kein Geld mehr hab. Und trinke nur noch Leitungswasser. Mann oh mann. Wie soll ich des aushalten.

Damit bist Du nicht alleine.

Gibt neben dir genügend Leute die sich mit ihren Autos übernehmen und dafür Abstriche in der Labenshaltung machen (müssen).

Kopf hoch, das wird auch wieder besser.

P.S.: Wenn das Geld für den TÜV nicht vorhanden ist würde ich darüber nachdenken, ob der Urlaub wirklich sein muss.

Zitat:

@Matsches schrieb am 28. Juli 2015 um 06:55:45 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. Juli 2015 um 21:34:09 Uhr:


Ja. Ich bin total bettelarm, so das ich mir meine 5 Zulassungen fast nicht leisten kann. Ich kaufe schon nur noch ALDI Toastbrot und Magarine, weil ich kein Geld mehr hab. Und trinke nur noch Leitungswasser. Mann oh mann. Wie soll ich des aushalten.
Damit bist Du nicht alleine.
Gibt neben dir genügend Leute die sich mit ihren Autos übernehmen und dafür Abstriche in der Labenshaltung machen (müssen).
Kopf hoch, das wird auch wieder besser.

P.S.: Wenn das Geld für den TÜV nicht vorhanden ist würde ich darüber nachdenken, ob der Urlaub wirklich sein muss.

Wieso gehst Du auf meine völlig überzogene Ironie mit einem Zitat ein?

Das "Mann oh mann" bezieht sich auf die posts vorher, genauso wie jetzt auf Deins, wenn manche MTler tatsächlich immer wieder, wie so ein Endlosgebet, schreiben : "Man muss sich ein Auto leisten können". Ich finde das sooo dümmlich. Natürlich stimmt das, aber selbst Harz4er können sich ein Fahrzeug leisten. Obwohl das ja eigentlich nicht sein sollte.

BTW: Ich mache jetzt noch kurz vorher TÜV. Ihr habt Recht. Lohnt sich fast nicht.

Gruss
W.

Zitat:

@martinde001 schrieb am 27. Juli 2015 um 23:13:43 Uhr:


Die wissen ganz genau wie die Papiere und Plaketten aussehen. Haltet die Polizei im Ausland nicht für blöd.

Das ist mir schon klar, mir ging es eher darum, so etwas im rollenden Verkehr zu sehen. Wenn man erst einmal in einer Kontrolle ist, dann wird man zur abgelaufen HU stehen müssen, so viel ist sicher.

Ich habe aber die Kontrolldichte bisher als nicht sehr hoch empfunden. Jedenfalls bin ich in Italien in den letzten 25 Jahren nie angehalten worden.
In Österreich drei Mal. Einmal wurde ich gelasert. Selber schuld, der Polizist meinte aber das sei nichts was man nicht mit Geld wieder gut machen könne. 😁 Und zwei Mal für Alkoholkontrollen nach dem Nachtskilauf.
Die Aktionen liefen aber alle sehr freundlich ab. Es kommt da ja immer darauf an, wie man auf die Leute zu geht. Bei der zweiten Kontrolle nach dem Skilaufen hatte ich sogar die Geldbörse mit Fahrzeugpapieren und Führerschein zu Hause vergessen. Das hatte ich erst nicht bemerkt weil ich den Saison-Skipass den ganzen Winter über in der Ärmeltasche meiner Skijacke hatte.
Die beiden Polizisten machten sich erst noch darüber lustig mit Worten wie "da werden wir aber hart durchgreifen müssen". In Endeffekt haben sie mir dann einen gute Heimfahrt gewünscht und mich ziehen lassen. 😁

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 07:23:28 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 28. Juli 2015 um 06:55:45 Uhr:


Damit bist Du nicht alleine.
Gibt neben dir genügend Leute die sich mit ihren Autos übernehmen und dafür Abstriche in der Labenshaltung machen (müssen).
Kopf hoch, das wird auch wieder besser.

P.S.: Wenn das Geld für den TÜV nicht vorhanden ist würde ich darüber nachdenken, ob der Urlaub wirklich sein muss.

Wieso gehst Du auf meine völlig überzogene Ironie mit einem Zitat ein?
Das "Mann oh mann" bezieht sich auf die posts vorher, genauso wie jetzt auf Deins, wenn manche MTler tatsächlich immer wieder, wie so ein Endlosgebet, schreiben : "Man muss sich ein Auto leisten können". Ich finde das sooo dümmlich. Natürlich stimmt das, aber selbst Harz4er können sich ein Fahrzeug leisten. Obwohl das ja eigentlich nicht sein sollte.

BTW: Ich mache jetzt noch kurz vorher TÜV. Ihr habt Recht. Lohnt sich fast nicht.

Gruss
W.

Das mit dem "Fahrzeug leisten" ist von dir selbst verschuldet. Du willst den TÜV überziehen, weil er zu teuer ist. Aus Preisgründen lohnt sich das überziehen jedenfalls nicht. Erst mal wird die Plakette zurücksatiert, was für den Halter keinen Vorteil bringt. Sollte der Halter an einen gnädigen Prüfer gelangen, der nicht zurückdatiert, hat er etwas Kosten gespart. Sollte aber eine Politesse ein Knöllchen schreiben, oder rein zufällig an der Ampel ein wachsamer Polizist hinter dir stehen, ist die Ersparnis von mehreren Jahren weg.

Es ist nichts neues, das die Forenmitgleider sich hier belästigt fühlen, wenn jemand die Frage stellt, wie man ein paar Cent beim Autofahren sparen kann, wenn es um die Sicherheit geht. Wem das zu dümmlich ist, der kann sich die Informationen auch aus anderen Internetseiten besorgen. Aber das ist vielen irgendwie zu aufwändig, das lieber Leute gefragt werden, wo man gar nicht weiß, ob die überhaupt richtige Antworten zum Thema haben. In Foren ist das Halbwissen bekanntlich groß. Dafür kann man sich hier die Antwort raus suchen, die einem am besten gefällt, auch wenn diese falsch sein sollte.

Zum Thema TÜV und Ausland hast du bei einem verkehrssicheren Wagen nichts zu befürchten. Die Polizei folgt den Gesetzen des eigenen Landes. Im Ausland wird es keinen Gesetzestext für den deutschen TÜV geben. Selbst im Inland fallen nur 15 Euro an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 07:23:28 Uhr:



Das "Mann oh mann" bezieht sich auf die posts vorher, genauso wie jetzt auf Deins, wenn manche MTler tatsächlich immer wieder, wie so ein Endlosgebet, schreiben : "Man muss sich ein Auto leisten können". Ich finde das sooo dümmlich.

Ist aber nun mal so, obs nun genehm ist oder nicht.

Zitat:

@mattalf schrieb am 28. Juli 2015 um 05:31:44 Uhr:


Bei einer Kontrolle, wie bescheinigt man da die HU im Ausland? Mein Fahrzeug hat weder Plakette noch Papiere zur gueltigen HU. Sowas wird National abgespeichert bei uns. In einer Kontrolle haben die alle Daten im Zentralrechner. Da es jedes Land anders haelt, glaube ich kaum das die HU im Ausland relevant ist

Aus welchem Land kommst du?

In D gibt es die Plaketten auf dem Kennzeichen. In der CH steht die letzte MFK in den Papieren. CZ usw. haben glaube ich auch Plaketten.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. Juli 2015 um 14:03:16 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 27. Juli 2015 um 13:19:58 Uhr:


der Garder See liegt eh in Deutschland
Ich dachte er meint den Gardasee

Shi*t!!! 😕 Peinlich! -Kam mir beim schreiben schon komishc vor!

Zitat:

@Matsches schrieb am 28. Juli 2015 um 07:43:02 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 07:23:28 Uhr:



Das "Mann oh mann" bezieht sich auf die posts vorher, genauso wie jetzt auf Deins, wenn manche MTler tatsächlich immer wieder, wie so ein Endlosgebet, schreiben : "Man muss sich ein Auto leisten können". Ich finde das sooo dümmlich.
Ist aber nun mal so, obs nun genehm ist oder nicht.

Stimmt. Ist dümmlich.

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Juli 2015 um 07:42:08 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 07:23:28 Uhr:


Wieso gehst Du auf meine völlig überzogene Ironie mit einem Zitat ein?
Das "Mann oh mann" bezieht sich auf die posts vorher, genauso wie jetzt auf Deins, wenn manche MTler tatsächlich immer wieder, wie so ein Endlosgebet, schreiben : "Man muss sich ein Auto leisten können". Ich finde das sooo dümmlich. Natürlich stimmt das, aber selbst Harz4er können sich ein Fahrzeug leisten. Obwohl das ja eigentlich nicht sein sollte.

BTW: Ich mache jetzt noch kurz vorher TÜV. Ihr habt Recht. Lohnt sich fast nicht.

Gruss
W.

Das mit dem "Fahrzeug leisten" ist von dir selbst verschuldet. Du willst den TÜV überziehen, weil er zu teuer ist. Aus Preisgründen lohnt sich das überziehen jedenfalls nicht. Erst mal wird die Plakette zurücksatiert, was für den Halter keinen Vorteil bringt. Sollte der Halter an einen gnädigen Prüfer gelangen, der nicht zurückdatiert, hat er etwas Kosten gespart. Sollte aber eine Politesse ein Knöllchen schreiben, oder rein zufällig an der Ampel ein wachsamer Polizist hinter dir stehen, ist die Ersparnis von mehreren Jahren weg.
Es ist nichts neues, das die Forenmitgleider sich hier belästigt fühlen, wenn jemand die Frage stellt, wie man ein paar Cent beim Autofahren sparen kann, wenn es um die Sicherheit geht. Wem das zu dümmlich ist, der kann sich die Informationen auch aus anderen Internetseiten besorgen. Aber das ist vielen irgendwie zu aufwändig, das lieber Leute gefragt werden, wo man gar nicht weiß, ob die überhaupt richtige Antworten zum Thema haben. In Foren ist das Halbwissen bekanntlich groß. Dafür kann man sich hier die Antwort raus suchen, die einem am besten gefällt, auch wenn diese falsch sein sollte.

Zum Thema TÜV und Ausland hast du bei einem verkehrssicheren Wagen nichts zu befürchten. Die Polizei folgt den Gesetzen des eigenen Landes. Im Ausland wird es keinen Gesetzestext für den deutschen TÜV geben. Selbst im Inland fallen nur 15 Euro an.

1. Der TÜV ist definitiv zu teuer.

2. Zurückdatiert wird nich mehr. Solltest Du wissen.

3. Es geht mir nicht ums sparen. Prinzip.

4. Wenn Du mit Fragen zurecht kommst, geh doch woanders hin.

5. Ich hab nicht nach Halbwissen gefragt, sondern nach Erfahrungen. Das kann man im ersten Post rauslesen.

6. Selbstverständlich suche ich mir die Antwort raus, die mir passt. Macht ja jeder so.

Gruss
W.

Zitat:

@MvM schrieb am 28. Juli 2015 um 07:42:08 Uhr:


Erst mal wird die Plakette zurücksatiert, was für den Halter keinen Vorteil bringt.

Auf dem Mond vielleicht, aber nicht in Deutschland (seit 3 Jahren nicht mehr). Hör doch bitte auf, falsche Informationen zu verbreiten.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 08:14:29 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 28. Juli 2015 um 07:43:02 Uhr:


Ist aber nun mal so, obs nun genehm ist oder nicht.

Stimmt. Ist dümmlich.

Und ab jetzt ist es nicht mehr dümmlich, sondern Kindisch... Ich kann nicht glauben, das ich mit Leuten schreibe, die das 18te Lebensjahr erreicht haben.

Zitat:

@dolofan schrieb am 28. Juli 2015 um 08:21:37 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 28. Juli 2015 um 07:42:08 Uhr:


Erst mal wird die Plakette zurücksatiert, was für den Halter keinen Vorteil bringt.
Auf dem Mond vielleicht, aber nicht in Deutschland (seit 3 Jahren nicht mehr). Hör doch auf, falsche Informationen zu verbreiten.

Ah stimmt, habs verdreht... Aber dafür passt der Rest. (Auch wenn der TE das nicht so wirklich verstehen mag)

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 28. Juli 2015 um 08:18:47 Uhr:


1. Der TÜV ist definitiv zu teuer.
2. Zurückdatiert wird nich mehr. Solltest Du wissen.
3. Es geht mir nicht ums sparen. Prinzip.
4. Wenn Du mit Fragen zurecht kommst, geh doch woanders hin.
5. Ich hab nicht nach Halbwissen gefragt, sondern nach Erfahrungen. Das kann man im ersten Post rauslesen.
6. Selbstverständlich suche ich mir die Antwort raus, die mir passt. Macht ja jeder so.

Gruss
W.

1. Es ist so einiges zu teuer.

2. ups

3. Um welches Prinzip geht es hier? Ein paar Euros mit überziehung sparen, die einem ggf wieder genommen werden, wenn man erwischt wird?

4 Fragen interessieren nicht wirklich. Lösungen und Antworten sind wichtiger. Diese findet man mit Quellenangabe auf vielen Seiten.

5. Erfahrungen können sich ändern, wie das mit dem zurückdatieren. Dann kommen unfreiwillig falsche ausagen ins Spiel.

6. Dann mach doch den TÜV im Ausland. Im Ostblock sind die Preise sehr günstig. Diese Antwort ist zwar nicht wahr, wird dir aber sicherlich gefallen. 😉

Jeder hat so seine Ansichten.
Du kannst denken was Du willst.

Aber einfach die Stammtischphrase "Ist aber so!" rauszuhauen, macht so manche Denkweise auch nicht zur Wahrheit.
Denn es gibt nicht nur "weis oder schwarz, sondern auch grau".

Auch wenn Du das nicht wahrhaben willst: "Es ist aber so!"

LOL
#ICHSCHMEISSMICHWEG

Zitat:

@Dramaking schrieb am 27. Juli 2015 um 22:04:12 Uhr:



Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. Juli 2015 um 21:34:21 Uhr:


In D passiert gar nix.
Kommst Du an den Falschen (oder Richtigen, je nach Sichtweise) hast Du ein Verwarngeld und Mängelschein gleich am ersten Tag des ersten Folgemonats, kann man sogar in der StVZO und im Bußgeldkatalog nachlesen.

Das Thema hatten wir schon mal.

Im Bußgeldkatalog ist das erst ab dem 3. Monat bedacht. Oder kennst du da noch eine andere Stelle?

In der StVo steht es allerdings so, da hast du recht.

Also ist es ab dem ersten Tag ein Verstoß und das Bußgeld ist dann "Ermessenssache".

Gruß Metalhead

Zitat:

BTW: Ich mache jetzt noch kurz vorher TÜV. Ihr habt Recht. Lohnt sich fast nicht.

Hat wohl etwas gedauert und erstaunlich, dass du dazu erst belehrt werden musstest (meine Rechnung hättest du mit Bleistift und Papier sicher auch selbst geschafft), aber dann hat das hier wider Erwarten ja doch was gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen