Mit 150 durch Geschwindigkeitskontrolle

Hey Leute,
bin glaube ich gerade außerorts bei erlaubten 100 kmh mit ca. 150 durch eine Geschwindigskeitkontrolle gefahren. Vor mir fuhr eine Schlafmütze mit 80 den ich überholt habe. Da ich einen Cupra 280 fahre ist man bei Vollgas zum überholen schnell mal auf 150. Am Straßenrand standen 2 Männer mit einem Stativ vor sich denke mal das war ein Laser?! Dachte jedoch das man mit einem Laser sofort aus dem Verkehr gezogen wird oder nicht? Habe gelesen ab 41 kmh gibts 1 Monat Fahrverbot das wäre echt schlimm für mich da ich den Führerschein für die Arbeit brauche. Was meint ihr wie meine Chancen stehn? Geblitzt hat aufjedenfall nichts denke mal das war ein Laser oder ähnliches?!

Lg.

Beste Antwort im Thema

Kein Verständnis und kein Mitleid. Ich fahre zwar auch nicht immer genau die vorgeschriebene Geschwindigkeit aber 50 kmh zuviel geht gar nicht. Wenn man sich nicht im Griff hat braucht man auch nicht jammern wenn man die Konsequenzen für seinen Bockmist zu tragen hat.

Viele Grüße

164 weitere Antworten
164 Antworten

Habe heute selbst ein paar Mal auf der Landstraße überholt und musste Tacho 110 nie überschreiten.

(Rest gelöscht wegen dämlicher Kommentare) 🙄

... bevor es noch mehr werden ...

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. April 2015 um 13:46:28 Uhr:


Mit meiner Viergangautomatik geht das nicht. Ich fahre 80 kmh, um zügig zu überholen muss ich einen Kickdown machen, also Vollgas, die Automatik knallt vom vierten Gang zurück in den Zweiten. Wie am Gummiband zieht es mich nach vorne und es drückt mich in den Sitz, die Luft bleibt mir weg, bevor ich überhaupt reagieren kann, knallt es schon wieder und ich bin im dritten bei 120, jetzt schnell Gas weg, auf Grund der Trägheit bin ich da schon auf 130...ok, also mit 130 schieße ich mindestens vorbei, immer vorrausgesetzt ich reagiere überdurchschnittlich schnell. 😁

Zuerst geht der Tacho vor und dann gibts noch 10% Abzug. Somit dürfte man bei ungefähren 130KMH noch im Bereich eines Bußgeldes sein und bekommt bei etwas Pech ein Pünktchen. Bei 150 liegt man im Punktebereich und hat bei etwas Pech ein temporäres Fahrverbot. Somit ist die Voraussetzung, ob man sich diese Fahrweise erlauben kann ganz unterschiedlich.

Wenn ich von einem Firmenwagen in den anderen Steige und die unterschiedlich reagieren gebe ich dir recht... Aber wie es aussieht geht es hier um einen Privatwagen und da sollte man wissen, wie er reagiert. Zuerst die Frage, ob bei dieser Motorisierung überhaupt ein Kickdown zum zügigen überholen notwendig ist, wenn dieser nur schwer zu beherschen ist. Als zweites geht man doch vor den 100KMH schon langsam vom Gas, wenn bekannt ist, das der Wagen noch einige KMH weiter beschleunigt.

Obwohl ich nur wenige Worte vom TE kenne glaube ich, das er was leichtsinnig war. Das Gefühl, es mit einen Anfänger zu tun zu haben, habe ich nicht.

Hier gibt´s irgendwo einen Blog für all die Leute, die das mit den "Nm" nicht verstehen... es zählt am Ende nur die Leistung!

Bergaugf hätte der TE wohl auch kein Problem gehabt (bzw. ein geringeres), denn 5 Sekunden bergauf sind eben mitunter noch nicht Tacho 150, so wie es in der Ebene der Fall ist.

Letztlich aber auch egal... passiert ist passiert... draus lernen und gut.

Zitat:

@MvM schrieb am 30. April 2015 um 21:22:39 Uhr:


Das Gefühl, es mit einen Anfänger zu tun zu haben, habe ich nicht.

Selbst, wenn er Anfänger wäre, könnte er sich kaum damit herausreden, dass er den Wagen noch nicht kennt bzw. im Griff hat. Im Gegenteil, damit reitet er sich noch tiefer rein.

Sofern die Beiden am Straßenrand tatsächlich einen Laser bedient haben. Wäre auch gut möglich, dass sie noch beim Einrichten gewesen sind oder, dass hier ein Vermessungstrupp am Werkeln war.

Von daher erstmal zurücklehnen und warten, ob da was nachkommt. Kommt ein Schreiben, hat er eben Pech gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 1. Mai 2015 um 09:27:54 Uhr:


Sofern die Beiden am Straßenrand tatsächlich einen Laser bedient haben. Wäre auch gut möglich, dass sie noch beim Einrichten gewesen sind oder, dass hier ein Vermessungstrupp am Werkeln war.
Von daher erstmal zurücklehnen und warten, ob da was nachkommt. Kommt ein Schreiben, hat er eben Pech gehabt.

Ich glaube auch, das er diesmal mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Nur hat er diesmal gesehen, wie schnell ein Fahrverbot kommen kann. Sollte es ihn eines Tages wirklich erwischen braucht er sich nicht über die Strafe beschweren.

Da der TE sich nicht mehr zu seinem Thema geäußert hat, z.B. um ungeklärte Fragen zu beantworten, beschleicht mich mittlerweile der Verdacht, daß er hier nur einen Testballon gestartet hat, um sich die Reaktionen der User anzuschauen... 🙁

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 30. April 2015 um 21:23:23 Uhr:


Hier gibt´s irgendwo einen Blog für all die Leute, die das mit den "Nm" nicht verstehen...

=>

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=681634

🙂

Hallo zusammen,

da ich mit 286 PS in meinem BMW 335d ungefähr die gleiche Leistung habe wie der Wagen des Einstellers, habe ich diese Situation eben einmal nachgestellt. Ich habe im Kickdown einen Lieferwagen, der vor mir mit ca. 80 km/h unterwegs war, mit ebendieser Startgeschwindigkeit überholt und hatte nach dem kompletten Wiedereinscheren auf die rechte Spur nach Tacho ca. 160 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich persönlich stelle wie der Einsteller auch immer wieder fest, dass ich rein aus Spass am Beschleunigen bei Überholvorgängen fast immer die volle Leistung abrufe, obwohl halbes Gas vollkommen ausgereicht hätte. Diese Motorisierungen reizen einfach dazu.

Gruß

Hans-Peter

Zitat:

@HPW37 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:33:53 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich mit 286 PS in meinem BMW 335d ungefähr die gleiche Leistung habe wie der Wagen des Einstellers, habe ich diese Situation eben einmal nachgestellt. Ich habe im Kickdown einen Lieferwagen, der vor mir mit ca. 80 km/h unterwegs war, mit ebendieser Startgeschwindigkeit überholt und hatte nach dem kompletten Wiedereinscheren auf die rechte Spur nach Tacho ca. 160 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich persönlich stelle wie der Einsteller auch immer wieder fest, dass ich rein aus Spass am Beschleunigen bei Überholvorgängen fast immer die volle Leistung abrufe, obwohl halbes Gas vollkommen ausgereicht hätte. Diese Motorisierungen reizen einfach dazu.

Gruß

Hans-Peter

Und was willst Du uns damit jetzt sagen? Dass Du Geschwindigkeiten nicht einschätzen kannst? Dass Dich Tempolimits nicht interessieren? Dass derartige Motorisierungen verboten gehören? Dass man für das Führen eines Autos mit einem solchen Motor eine zusätzlichen Führerschein einführen sollte? Dass an allem die bösen Hersteller schuld sind? Dass Benzin immer noch viel zu billig ist? Fragen über Fragen...

Zitat:

@HPW37 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:33:53 Uhr:


Ich persönlich stelle wie der Einsteller auch immer wieder fest, dass ich rein aus Spass am Beschleunigen bei Überholvorgängen fast immer die volle Leistung abrufe, obwohl halbes Gas vollkommen ausgereicht hätte. Diese Motorisierungen reizen einfach dazu.

Schon mal darüber nachgedacht, ob Du mental für solche Motorleistungen geeignet bist?

Mir fällt immer wieder auf, dass die Mehrzahl der Fahrer "richtiger" Sportwagen (Porsche, Ferrari etc.) überaus gesittet fahren, sich überwiegend an Tempolimits halten, sich dort auch ohne Zicken überholen lassen, im darauf folgenden unbegrenzten Abschnitt nicht drängeln, aber zügig vorbeiziehen wenn Platz ist. Negativ auffallen tun eher diejenigen, die sich solch einen richtigen Sportwagen nicht leisten können (man braucht ja meistens neben dem Sportwagen noch ein Fahrzeug für den Alltag) und daher auf hochgezüchtete Mittel- und Oberklassefahrzeuge zurückgreifen...

Zitat:

@HPW37 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:33:53 Uhr:


Ich persönlich stelle wie der Einsteller auch immer wieder fest, dass ich rein aus Spass am Beschleunigen bei Überholvorgängen fast immer die volle Leistung abrufe, obwohl halbes Gas vollkommen ausgereicht hätte.

Find ich gut, wie oft denke ich mir: "Mann 400PS in der Karre und braucht 30s um am LKW vorbeizukriechen, gerade so daß kein zweiter mehr überholen kann".

Kann Blitzertechnisch aber auch mal schief geh'n und man sollte sich überlegen das bei 140km/h zu begrenzen. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:18:32 Uhr:



Mir fällt immer wieder auf, dass die Mehrzahl der Fahrer "richtiger" Sportwagen (Porsche, Ferrari etc.) überaus gesittet fahren, sich überwiegend an Tempolimits halten, sich dort auch ohne Zicken überholen lassen, im darauf folgenden unbegrenzten Abschnitt nicht drängeln, aber zügig vorbeiziehen wenn Platz ist. Negativ auffallen tun eher diejenigen, die sich solch einen richtigen Sportwagen nicht leisten können (man braucht ja meistens neben dem Sportwagen noch ein Fahrzeug für den Alltag) und daher auf hochgezüchtete Mittel- und Oberklassefahrzeuge zurückgreifen...

Fakt ist, daß auch der letzte Hinterwäldler einen bretthart gefederten Sportwagen im Rückspiegel wahrnimmt, wenn da das bedrohlich flackernde Licht näherkommt, da muß der Sportler nicht mal allzu schnell unterwegs sein.

Hochgezüchtete Mittel- und Oberklassefahrzeuge erzeugen diese Dynamik in der Regel nicht, weil das Fahrwerk (auch das Sportfahrwerk) zu stark auf Komfort ausgelegt ist.

Zudem werden sie im Rückspiegel eben oft "nur" als normales Mittelklasse- Oberklassefahrzeug wahrgenommen und nicht als die PS starke Variante erkannt.

Einem 911er Porsche wird in der Regel deutlich schneller Platz gemacht als einem PS starkem Mittelklassewagen.

Auch ist ein Porsche normalerweise wesentlich schneller am Vordermann vorbei, als ein PS gleicher aber wesentlich schwererer Mittelklasse-Bomber.

Wenn ich einem Porsche Platz mache, dann geht das auch noch kurz vor dem nächsten LKW.

Zudem sind viele Sportwagenfahrer in ihrer Freizeit unterwegs, wohingegen die "Normalos" halt oftmals in Eile sind, Stichwort Termin, Pendler etc. und haben es demnach auch viel weniger nötig „auf Zeit“ zu fahren.

Also ist deine Beobachtung absolut richtig wenn auch nicht wirklich überraschend.

Bei Lasermessunden MÜSSEN die Verkehrsteilnehmer direkt herausgezogen werden, da die Fahrerverabtwortlichkeit nur so festgestellt werden kann! Verbuch deine owi mal als "Glück gehabt"! Da wird nichts mehr auf dich zukommen.... Hoffe es war ne Lehre!

Ich hatte schon oft den Fall dass Fahrer so schnell waren, dass ein Anhalten nicht möglich war! Für so einen Deppen springe ich nicht auf die Straße und gefährde mich selbst....

Zitat:

@HPW37 schrieb am 4. Mai 2015 um 15:33:53 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich mit 286 PS in meinem BMW 335d ungefähr die gleiche Leistung habe wie der Wagen des Einstellers, habe ich diese Situation eben einmal nachgestellt. Ich habe im Kickdown einen Lieferwagen, der vor mir mit ca. 80 km/h unterwegs war, mit ebendieser Startgeschwindigkeit überholt und hatte nach dem kompletten Wiedereinscheren auf die rechte Spur nach Tacho ca. 160 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich persönlich stelle wie der Einsteller auch immer wieder fest, dass ich rein aus Spass am Beschleunigen bei Überholvorgängen fast immer die volle Leistung abrufe, obwohl halbes Gas vollkommen ausgereicht hätte. Diese Motorisierungen reizen einfach dazu.

Gruß

Hans-Peter

Wie krank muss man sein für solch einen Versuch, man sollte Dir dafür noch nachträglich den Schein entziehen🙄🙄

Zitat:

@TakTn schrieb am 29. April 2015 um 06:11:03 Uhr:


Fahre die Strecke auch schon seit Jahren und dort wurde vorher nie geblitzt. Manche Leute sind dort sicherlich mit 200 unterwegs von dem her ist es richtig dort mal zu blitzen nur leider habe ich überhaupt nicht damit gerechnet..

Also allein dieses Zitat vom TE (Seite 2) ist doch so offensichtlich perfekt, dass man zweifelt ob es ernst gemeint ist.

Alle andere die da massiv über dem Limit zu schnell sind, gehören geblitzt. Aber er selber gehört nicht geblitzt weil er nichts unrechtes getan hat. Oder wenn man ihn blitzen will, soll man ihm vorher Bescheid geben, damit er langsamer fährt. 😕 Oh, ich habs, man stellt einfach ein Schild auf wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit steht, dann weiß jeder Bescheid und fährt nicht zu schnell! Also so wie die ganzen runden Schilder mit der Zahl drin und rotem Rand, aber drunter noch ein ergänzendes Schild "aber diesmal wirklich ernst gemeint". 😁

Soviel Kognitive Dissonanz kann doch nicht real sein. Da muss man doch was merken, dass das nciht zusammen geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen