Mit 150 durch Geschwindigkeitskontrolle
Hey Leute,
bin glaube ich gerade außerorts bei erlaubten 100 kmh mit ca. 150 durch eine Geschwindigskeitkontrolle gefahren. Vor mir fuhr eine Schlafmütze mit 80 den ich überholt habe. Da ich einen Cupra 280 fahre ist man bei Vollgas zum überholen schnell mal auf 150. Am Straßenrand standen 2 Männer mit einem Stativ vor sich denke mal das war ein Laser?! Dachte jedoch das man mit einem Laser sofort aus dem Verkehr gezogen wird oder nicht? Habe gelesen ab 41 kmh gibts 1 Monat Fahrverbot das wäre echt schlimm für mich da ich den Führerschein für die Arbeit brauche. Was meint ihr wie meine Chancen stehn? Geblitzt hat aufjedenfall nichts denke mal das war ein Laser oder ähnliches?!
Lg.
Beste Antwort im Thema
Kein Verständnis und kein Mitleid. Ich fahre zwar auch nicht immer genau die vorgeschriebene Geschwindigkeit aber 50 kmh zuviel geht gar nicht. Wenn man sich nicht im Griff hat braucht man auch nicht jammern wenn man die Konsequenzen für seinen Bockmist zu tragen hat.
Viele Grüße
164 Antworten
Zitat:
@Tand0r schrieb am 29. April 2015 um 15:04:35 Uhr:
Wenn ich beim überholen voll beschleunigen, dann ist das auf der Landstraße deutlich sicherer als mit 10 km/h Differenz zu überholen.
Dass man nicht mit 2km/h Differenz überholt, ist klar. Dass es aber bei einem Fahrzeug, das 80 fährt, mit 120 oder gar 150km/h sicherer wäre als mit 100 oder 110 zu überholen, ist absoluter Blödsinn. Entweder sehe ich weit genug für das Manöver oder ich sehe nicht weit genug. Wenn ich weit genug sehe, dann ist der Aufenthalt auf der anderen Fahrbahnhälfte ungefährlich, in den Gegenverkehr kommt man da sicher nicht, weil es ihn nicht gibt. Wenn ich nicht weit genug sehe, dann darf ich schlicht nicht überholen. Wenn es knapp wird und ich nicht sicher bin, dann darf ich ebenfalls nicht überholen. Fehlende Sicht kann ich nur sehr beschränkt durch höheres Tempo kompensieren, da der zu Überholende ja auch schon ein ordentliches Tempo drauf hat und mit diesem auf den Punkt zu fährt, wo ich nicht mehr weitersehe oder eben schon das nächste Auto entgegenkommt.
Gerade bei extremen Beschleunigungen (positiv oder auch negativ) neigen Fahrzeuge übrigens am ehesten dazu, auszubrechen. Das Gaspedal bis zum Anschlag durchzutreten ist also sowieso nicht unbedingt die beste Idee.
Zitat:
Natürlich kann man auch ruhig hinterher fahren.
Ob das wirklich sicherer ist halte ich aber für fraglich, irgendwann kommt nämlich einer der das nicht will, und die ganze aufgestaute Kolonne überholt.
Ich finde das immer rührend, wie sehr man sich um solche Vollpfosten sorgt. Oder ist es in Tat und Wahrheit doch nur eine billige Rechtfertigung dafür, sich selber nicht an die Regeln zu halten? Solche Idiotenmanöver sind zuerst einmal das Problem derjenigen, die sie begehen. Verhindern kann man vorsätzliche Dummheit nicht.
Zitat:
@audifan66 schrieb am 29. April 2015 um 10:57:46 Uhr:
Wenn es mal eine objektive Studie gäbe, an wie vielen Unfällen die Langsam-Schnarcher kausal und letztendlich ursächlich beteiligt und schuldig sind, würde sich mancher wundern.
Da fällt mir wieder spontan die sportliche Blondine, mit super Figur, die noch nach 22 Uhr auf der Straße läuft, ein.
Klar, Schleicher sind ärgerlich, auch ist es für viele ärgerlich das sie nicht die Blondine haben, aber sie können sie sich deshalb nicht einfach nehmen. Sie muss sich deshalb auch keinen Sack anziehen und sich mit Scheiße einschmieren.
Entweder man hat sich unter Kontrolle oder ebend nicht.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 29. April 2015 um 15:51:24 Uhr:
Dass man nicht mit 2km/h Differenz überholt, ist klar. Dass es aber bei einem Fahrzeug, das 80 fährt, mit 120 oder gar 150km/h sicherer wäre als mit 100 oder 110 zu überholen, ist absoluter Blödsinn.
Volle Zustimmung.
Jemand, der mit einem normal motorisierten PKW jemanden der 80 fährt nicht vernünftig und sicher überholen kann ohne schneller als 120 zu fahren, kann kein Autofahren.
Was hat das mit Autofahren können zu tun? Es dauert halt nicht so lang, man kann die Überholzeit minimieren und dadurch an Stellen überholen, die sonst nicht reichen. Das ist alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 29. April 2015 um 17:08:42 Uhr:
Was hat das mit Autofahren können zu tun? Es dauert halt nicht so lang, man kann die Überholzeit minimieren und dadurch an Stellen überholen, die sonst nicht reichen. Das ist alles.
Wenn die Stelle nicht reicht kann man eben nicht überholen.
Seelze 01
Zitat:
@Seelze 01 schrieb am 29. April 2015 um 17:22:26 Uhr:
Wenn die Stelle nicht reicht kann man eben nicht überholen.Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 29. April 2015 um 17:08:42 Uhr:
Was hat das mit Autofahren können zu tun? Es dauert halt nicht so lang, man kann die Überholzeit minimieren und dadurch an Stellen überholen, die sonst nicht reichen. Das ist alles.
Seelze 01
Wie schon gesagt wurde, es kommt immer auf die Motorisierung (PS/Kg) an.
Mit meinem Dienstwagen denke ich erst oft ernst garnicht ans überholen, mit meinem Privatwagen ist das schon anders, na und mit der Dicken ein Kinderspiel, absolut unaufgeregt.
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 29. April 2015 um 17:08:42 Uhr:
Was hat das mit Autofahren können zu tun? Es dauert halt nicht so lang, man kann die Überholzeit minimieren und dadurch an Stellen überholen, die sonst nicht reichen. Das ist alles.
Wenn man an einer Stelle nur "vorbeikommt", wenn man auf 150 beschleunigt, dann sollte man an dieser Stelle besser nicht überholen.
Zitat:
@pico24229 schrieb am 29. April 2015 um 12:13:47 Uhr:
Mein schnellstes auf der Landstraße war 210kmh (Tacho) bei erlaubten 70. "Ohhh echt viel zu schnell!" sagt ihr jetzt. Allerdings war das Nachts um 1:00 die Straße wirklich KOMPLETT leer (auf einer Landstraße sieht man andere Fahrzeuge aufgrund des Lichtes schon SEHR früh) die nächste Siedlung weit entfernt, die Strecke kannte ich gut...
In der Schweiz? 😰
Wie hoch wäre denn dort die Strafe ausgefallen, wenn sie dich erwischt hätten?
Die Chancen stehen gut... gut, dass du mal geblitzt wirst und gut, dass du mal im Graben landest oder an einem anderen Auto. Sonst... also meine Glaskugel sagt du bist den Schein los, aber der Kaffeesatz meint da würde nichts kommen... der Vogelflug... ah... ich glaube es wird regnen.
Wie wär´s denn mit einem langsameren Auto oder einer besseren Geschwindigkeitseinschätzung? Ob man jetzt auf 120 oder 150 km/h beschleunigt, ändert doch am Überholvorgang nichts, denn bei erreichen von 110 km/h bist du an einem 80-Schleicher schon vorbei. 😮
Nur als Tipp.
In der CH würden 50 kmh ausserorts 30 Tagessätze + mindestens 3 Monate Fahrverbot einbringen soweit ich weiss. Da kommt Freude auf ;-)
Viele Grüße
Zitat:
@TakTn schrieb am 29. April 2015 um 06:11:03 Uhr:
Was meint ihr warum ich mir ein Auto mit 280 Ps hole? Genau um in solchen Situationen jemanden schnell überholen zu können. Fahre die Strecke auch schon seit Jahren und dort wurde vorher nie geblitzt. Manche Leute sind dort sicherlich mit 200 unterwegs von dem her ist es richtig dort mal zu blitzen nur leider habe ich überhaupt nicht damit gerechnet..
Naja, wenn die Entscheidung für die Fahrzeugauswahl auf der Lösung für genau diese Fahrsituation aufbaut, sollte man sich auch die Mühe machen, die Verkehr- und Kontroll-Situation auf der "Hausstrecke" genauer zu analysieren und sich nicht nur auf vagen Vermutungen verlassen. Besonders dann, wenn man beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen ist.
Wenn man nach einem Überholvorgang auf einer Landstraße Vermessungsarbeiten nicht von einer Geschwindigkeitskontrolle zu unterscheiden vermag, kann das mehrere Gründe haben:
1. Man ist einfach nur unaufmerksam
2. Man ist deutlich zu schnell
3. Man ist mit dem Fahrzeug überfordert
4. Man ist mit der Gesamtsituation überfordert
5. Alles bisher genannte
Vermessungsarbeiten sind eigentlich immer durch Schilder gekennzeichnet. Außerdem tragen die Leute auffällige Warnwesten, damit sie ggf. rechtzeitig von Cupra & Co-Tieffliegern auf der Landstraße erkannt werden.
Wäre ich der TE, würde ich mir schon mal einen gewieften Verkehrsrechtler suchen.
Zitat:
@TakTn schrieb am 28. April 2015 um 21:54:50 Uhr:
...gerade außerorts bei erlaubten 100 kmh mit ca. 150 durch eine Geschwindigskeitkontrolle gefahren.Dachte jedoch das man mit einem Laser sofort aus dem Verkehr gezogen wird oder nicht?
Wie stellst du dir die Halteaufforderung bei dieser Geschwindigkeit vor?
Die Beamten sind nicht verpflichtet, jedes Risiko dafür einzugehen.
Wie hoch das Risiko dabei ist, zeigt der folgende Thread recht eindrucksvoll:
Dem TE und seinen Anhängern hier gehört der Lappen genommen.
Unfähig ein Auto zu führen, unfähig einen anderen Wagen vernünftig zu Überholen und dann noch mit ihren Rotzkarren angeben.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 29. April 2015 um 22:54:50 Uhr:
Dem TE und seinen Anhängern hier gehört der Lappen genommen.
Unfähig ein Auto zu führen, unfähig einen anderen Wagen vernünftig zu Überholen und dann noch mit ihren Rotzkarren angeben.
... und masochistisch genug, den Vorgang hier in diesem Forum zu posten. 🙂