mit 10 Euro Einsatz - Wie weit ist eure Reichweite ?

Hallo Gaser!

Bitte lediglich den reinen Gasverbrauch berücksichtigen!
Weiterhin bitte ich alle, gewisse Themen in dementsprechenden Threads zu klären.
Hier bitte nur die momentane durchschnittliche Reichweite eintragen, sonst nichts 😉

Dann fange ich mal an:

[ (10 : Eur/L) x (100 : Verbrauch) =

z.B.: (10 : 0,679Eur) x (100 : 9 L) = 163,6 km ]

mit LPG:

1.) Citroen C4 1,6 (80kw): ~165km (denooo)

_____________________________________

mit CNG:

1)

Beste Antwort im Thema

1.) Citroen C4 1,6 (80kw): ~165km (denooo)

2.) Jeep Wrangler 4.0 (135kw) -> 79km

3.) Nissan Micra 1.0 (40kw) -> 169km

4.) Vectra B 74kW - 158k

5.) Mercedes S 430 (205kW) -> 105km

6.) Mercedes C180 (w202, 122ps) --> ~ 140km

7.) Nissan Qashqai 2.0 (104kw/141 PS) 143km

8.) BMW 316i (E36, 75kW/ 102PS) -> 172km

9.) Volvo C70 (121kw/165 PS) -> 134 km

10.) Opel Astra G 1,6 (74Kw/100PS) --> ~190km

11.) Honda CRV 2,0 110 kW (150 PS), Automatik --> 125 km

12.) Opel Corsa C 1,2l 55KW --> ~205 km

_____________________________________

 

mit CNG:

 

1)

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roesrather


176km Octavia 1,6 102PS
Jetzt 158km Fabia 1,6 105PS Diesel
Der Octavia wurde zudem schneller bewegt -> Vorteil LPG
Werksgarantie ging flöten (LPG Umbau am Neufahrzeug) -> Vorteil Diesel
Unter Berücksichtigung der Kraftstoffpreisentwicklung sehe
ich keinen Grund mehr erneut auf LPG zu wechseln, zumal
der Diesel wesentlich mehr Spaß bereitet.

Guten Tag aber Steuern sind viel höher bei Diesel und wieso macht Diesel mehr Spaß ich finde bei mir macht auch lpg Spaß und der Sound beim Benziner ist auch besser.

Mfg

Zitat:

Guten Tag aber Steuern sind viel höher bei Diesel und wieso macht Diesel mehr Spaß ich finde bei mir macht auch lpg Spaß und der Sound beim Benziner ist auch besser.

Mfg

Geschmacksache, ich mag das Drehmoment und die schaltarme Fahrweise beim Diesel.

Sound ? Am liebsten hör ich vom Auto gar nix.

Bei 40tkm/Jahr kann man die Steuer vernachlässigen.

Zitat:

🙂😁
Original geschrieben von roesrather

Zitat:

Guten Tag aber Steuern sind viel höher bei Diesel und wieso macht Diesel mehr Spaß ich finde bei mir macht auch lpg Spaß und der Sound beim Benziner ist auch besser.

Mfg

Geschmacksache, ich mag das Drehmoment und die schaltarme Fahrweise beim Diesel.
Sound ? Am liebsten hör ich vom Auto gar nix.
Bei 40tkm/Jahr kann man die Steuer vernachlässigen.

Ja das Drehmoment ist natürlich beim Diesel nicht schlecht.

Ich muss nicht selber schalten fahre nur Automatik grins

Ja am besten ob hört nichts von Auto aber wenn man los fährt und das blubbern von dicken Hort ist das schon schön und wenn ich auf Bahn bin bei hundert

Km habe ich auch nur 1.200 Umdrehung im Motor und man hört nichts von innen und durch die Doppelverglasung..

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von denooo


mitm Flieger sinds etwa 30nm 😁

Mach die Rattel aus, dann gehts auch weiter. Mit Motor ists ziemlich "lame" *duck* ... ein Windenstart kostet 0.5l Benzin, wie weit du kommst liegt am Können und dem Wetter 😉

Aktuell schaffe ich recht exakt 120 km, mittlerweile mit einem V6 ... aber immer noch LPG, die nächste Kiste wird es ebenfalls bekommen.

Drehmoment ist beim Diesel übrigens egal, denn nur die Leistung schiebt dich nach vorne. Diesel sind mangels Drehzahl deutlich länger übersetzt, brauchen daher für die gleiche Leistung (Geschwindigkeit fordert Leistung) viel mehr Drehmoment um diese notwendige Leistung bereitzustellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von denooo


mitm Flieger sinds etwa 30nm 😁
Mach die Rattel aus, dann gehts auch weiter. Mit Motor ists ziemlich "lame" *duck* ... ein Windenstart kostet 0.5l Benzin, wie weit du kommst liegt am Können und dem Wetter 😉

Aktuell schaffe ich recht exakt 120 km, mittlerweile mit einem V6 ... aber immer noch LPG, die nächste Kiste wird es ebenfalls bekommen.

Drehmoment ist beim Diesel übrigens egal, denn nur die Leistung schiebt dich nach vorne. Diesel sind mangels Drehzahl deutlich länger übersetzt, brauchen daher für die gleiche Leistung (Geschwindigkeit fordert Leistung) viel mehr Drehmoment um diese notwendige Leistung bereitzustellen.

Guten Tag wieviel ist dein Durchschnitts Verbrauch wenn ich fragen darf?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von denooo


mitm Flieger sinds etwa 30nm 😁
Drehmoment ist beim Diesel übrigens egal, denn nur die Leistung schiebt dich nach vorne. Diesel sind mangels Drehzahl deutlich länger übersetzt, brauchen daher für die gleiche Leistung (Geschwindigkeit fordert Leistung) viel mehr Drehmoment um diese notwendige Leistung bereitzustellen.

Natürlich, aber es stellt sich halt eine gelassenere Fahrweise ein.

Im gleichen Gang ist der Diesel in der Regel, trotz längerer Übersetzung,

dem Benziner überlegen, also von unten raus.

Zitat :
"

Real hat der Wagen mit hohem Drehmoment einen kleinen Vorteil beim Beschleunigen, weil jeder Motor beim Beschleunigen sich zeitweise auch in nicht so hohen Drehzahlen aufhält (zumindest mit normalen stufigen Getrieben). Davon abgesehen korreliert die Beschleunigung aber ganz eng mit der Leistung, nicht mit dem Drehmoment.
Diesel mit hohem Drehmoment habe dafür im oberen Drehzahlbereich Nachteile, was sich bei der Höchstgeschwindigkeit als kleiner Nachteil darstellt.

Der tatsächliche Vorteil im Alltag ist eher, dass man mit viel Drehmoment auch ohne hohe Drehzahlen auskommt.

"

Ich finde das beschreibt es ganz gut

Zitat:

Original geschrieben von roesrather



Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Drehmoment ist beim Diesel übrigens egal, denn nur die Leistung schiebt dich nach vorne. Diesel sind mangels Drehzahl deutlich länger übersetzt, brauchen daher für die gleiche Leistung (Geschwindigkeit fordert Leistung) viel mehr Drehmoment um diese notwendige Leistung bereitzustellen.
Natürlich, aber es stellt sich halt eine gelassenere Fahrweise ein.
Im gleichen Gang ist der Diesel in der Regel, trotz längerer Übersetzung,
dem Benziner überlegen, also von unten raus.

Zitat :
"

Real hat der Wagen mit hohem Drehmoment einen kleinen Vorteil beim Beschleunigen, weil jeder Motor beim Beschleunigen sich zeitweise auch in nicht so hohen Drehzahlen aufhält (zumindest mit normalen stufigen Getrieben). Davon abgesehen korreliert die Beschleunigung aber ganz eng mit der Leistung, nicht mit dem Drehmoment.
Diesel mit hohem Drehmoment habe dafür im oberen Drehzahlbereich Nachteile, was sich bei der Höchstgeschwindigkeit als kleiner Nachteil darstellt.

Der tatsächliche Vorteil im Alltag ist eher, dass man mit viel Drehmoment auch ohne hohe Drehzahlen auskommt.

"

Ich finde das beschreibt es ganz gut

Wieviel NM hat dein so ein Diesel?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von zachi2007


1.) Citroen C4 1,6 (80kw): ~165km (denooo)
2.) Jeep Wrangler 4.0 (135kw) -> 79km
3.) Nissan Micra 1.0 (40kw) -> 169km
4.) Vectra B 74kW - 158k
5.) Mercedes S 430 (205kW) -> 105km
6.) Mercedes C180 (w202, 122ps) --> ~ 140km
7.) Nissan Qashqai 2.0 (104kw/141 PS) 143km
8.) BMW 316i (E36, 75kW/ 102PS) -> 172km
9.) Volvo C70 (121kw/165 PS) -> 134 km
10.) Opel Astra G 1,6 (74Kw/100PS) --> ~190km
11.) Honda CRV 2,0 110 kW (150 PS), Automatik --> 125 km
12.) Skoda Fabia 16V (74 kw/ 100 PS) --> 178 km
13.) BMW 530i (170kw/231 PS) --> 123 km

_____________________________________

mit CNG:

1)

Oh mann, kann eigentlich keiner dieser "Drehmoment-Trolle" Physik.

Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Für eine bestimmte Geschwindigkeit brauchst du Leistung und die Leistung geht mit der Geschwindigkeit hoch DREI ab. Die aktuelle Beschleunigung auf dem Weg zum Topspeed ist einfach die Differenz der Windwiderstandkraft gegen die Vortriebskraft, diese schiebt dich nach vorne. Diese Gesamtkraft mit der aktuellen Geschwindigkeit multipliziert - ohn, schon wieder haben wir eine LEISTUNG.

Denn: Da Leistung gleich Drehmoment mal Drehzahl ist, sagt das Motordrehmoment ohne Angabe der Übersetzung gerade NICHTS aus. Denn erst die Kraft (bzw. das Drehmoment) am Rad zählt.

Was das schaltfaule Fahren angeht: Guck dir nen aktuellen guten Diesel an, siehe BMW x20D - http://rototest-research.eu/popup/performancegraphs.php?ChartsID=933 ... unter 1500 nichts, das Turbolag kommt dazu, zwischen 2000 und 3500 ist was los und ab 4000 gehts steil in den Keller. Du kannst also etwa 50% des Drehzahlbandes gut nutzen.

Zum Vergleich der x25i Sauger: http://rototest-research.eu/popup/performancegraphs.php?ChartsID=924
Zwischen 1500 und 6000(!) Touren gleichmäßig Kraft, die mangels Turbo-Lag eigentlich sofort anliegt.

Was Benziner nicht können: Bei Vollgas(!) Sprit sparen, die Anfettung kostet halt. Dafür kotzen die trotz Vollgas etwa Faktor 10 weniger Stickoxide (Salpetersäure) raus. Und das ist genau der Grund wieso ich keinen Diesel fahre. Mag persönlich weder das Genagel noch die praktisch zu hohen Emissionen, die Euro-Norm halten die Kisten nur auf dem Papier bei praktisch irrelevanten Beschleunigungen und Drehzahlen ein.

Servus,

Seat Toledo 1,6l AFT (74/101 kW/PS) => 191 km Ø 0,670€/L
Opel Astra H Caravan Sport 1,8l Z18XE (92/125 kW/PS) => 161 km Ø 0,637€/L

!!LPG!!

AUDI:

A3 1,4 TFSI (92/125 kW/PS) => 190 km

A3 1,6 (75/102 kW/PS) => 160 km

A3 1,6 (72/102 kW/PS) => 220 km

80 B4 2.8 (128kW) => 126 km

A6 3,0l MT (163kw/220Ps) > 126 Km

A8 4,2 V8 (246/335 kW/PS) => 96 km ( Tom A8 )

A6 4.2 V8 (220kw/300PS) => rund 95km

S6 Avant TT (250 kw/340 PS) => 94 km

A4 1.8T (110KW/150PS) => 133km (0.61€/L LPG)

A4 3.0 (162 kw/220 PS) => 122 km

A4 3.0 (162 kW/220 PS) => 123 km (im Mittel, Bleifuß etwa 70 km)

A6 2.4i TT (121kW/165PS) = 122 km (A-g-O)

S6 4B TT (250KW/340PS)=>ca.70km

A6 4.2 V8 (220kw/300PS) => 95km

S4 Biturbo k04 Lader ( 250+kw/340+PS) => 100km ( ca 60c/L LPG)

A4 1,8T Digi-tec Chip ( 147kw/195PS) => 130km (ca 60c/L LPG)

A4 Cabriolet 8H 2.4 (125kw/170PS) => 150km (Autobahn), 116km (Hamburg-Stadtverkehr)

A6 Avant 2.7T (275PS)---> 114km bei 60cent LPG

 

BMW:

316i E36 (75/102 kW/PS) => 172km

320i E36 ICOM (110kw/150PS) => 166km

318ci Coupe (105kw/143PS) => 151km

318i E30 (83/113 kW/PS) => 169km (nordpol-camper)(0,518€/L)

330 Ci Clubsport 6-Gang Schalter (170 kW/231 PS) 102 km

330iA (170kw/231PS) => 110 km

X3 2.0i (110kW/150PS) => 174 km (0.49 €/L LPG)

330ci cabrio Bj 01 (170kw/231PS) => 110km ca. 60c/L LPG

523iA Touring Bj 07/00 (125kW/170PS) => 113km mit Startbenzin, 127km ohne (0,625€/L) im Schnitt

530I Touring BJ 02/02 (170kw/231PS) => 128km (0,60 €/l LPG)

X5 FL / Bj. 2004 ( 320 PS ) 4.4 = 70 km ( 0,759€/l )

Cadillac:

Seville STS 4.6 V8 (224 kW/305 PS) => 113,28 km

 

Chevrolet:

Aveo 1.4 LT LPG 94 PS => ~414 Km (27,2ct/L)

Nubira 1,6 SX 109 PS BRC 24 ~ 170 km

 

Chrysler:

Grand Voyager 3,3 V6 (180PS) = 210km

Grand Voyager 3.3V6 Automatik 158PS , Prins VSI => 111,9 KM

 

Citroen:

Citroen C4 1,6 (80/109 kW/PS): => 150km (denooo zu 0,649Eur/L in Du)

 

Dodge:

Dodge Durango 5.7 Hemi (258 kW / 350 PS) => 75 - 100 km

Dodge Ram 4,7 (235PS) = 120km

 

Fiat:

Grande Punto 54KW/77 PS = 187km ( 0,639/l LPG )

 

FORD:

Focus II Tunier 1.6 , 74 Kw / 100 PS => 188,3 Km (59cent)

Focus II ST , 191 Kw / 260 PS => 150,3 Km (nur Landstraße)

Mondeo 2.5 (125KW/170PS) => 117km (0,569/L LPG)

Mondeo 2.5 (125KW/170PS) => 117km (0,569/L LPG)

 

Honda:

Accord 2,0 (112/155 kW/PS) => 200-240km (ca 10L/100km bei 0,429€/L)

CRV 2,0 Automatik (110/150 kW/PS) => 175 km bei 0,669 €/l lpg

CRV 2,0 Automatik (110/150 kW/PS) => 96,80 km

Civic 1.8 Executive (103/140 kw/PS) => 270-300 km (7,5l/100km,0,47€/L)

 

Jeep:

Wrangler 4.0 (135/184 kw/PS) => 79km

 

Kia:

Opirus 3.5 (149 kW / 203 PS ) 100,8 km (0,719 €/l) (Racemove)

 

Mazda:

323 BG 1.6i (63kW/86 PS) => 144,38 km

2,3MZR (122KW/166PS) => 145km

 

Mercedes:

230E W124 Automatik (132PS) => 139 km (0,719€/L)

E230 W210 autom.(110/150 kW/PS) =>nur City 113 km

C Klasse W 202, 1,8 Automatik (90kw/122PS) => 141 km

C180 W202 (90/122 kW/PS) => 140km

C280 R6 W202 (142 kW/194 PS) Prins VSI => 138 Km (0,599 €/L)

S 430 (205/280 kW/PS) => 105km

CLK 430 (205 kW / 279 PS) -> 100,6 km

CLK 200 Aut. Cab. (100kW/136PS) => 135 km

C 200 T Kompressor (120 KW/164 PS) => 185 KM (0,599 €/L LPG)

S210 320 (165kw/224PS) = 136km (0,588/L LPG)

S210 E430 (205KW/279PS) = 95km

300ce-24v C124 (162kw/220PS) => ca. 100km (0,619 €/L)

E 500T 4matic 225KW => ca. 120km

ML 500 (285kW/388PS) => 92km

W211 E320 (165kw/224PS) = 157km (0,53/L LPG)

S210 200 (100kW/136PS) =>160 km (0,619 €/L LPG)

 

Mini:

Mini One 1.4 (70kW/95 PS) => 190 km

 

Mitsubishi:

Galant 2,0 (98kW/133PS)=> 233km (0,37€/L LPG 0,96€/L Super)

 

Nissan:

Micra 1.0 (40/55 kW/PS) => 169km

Qashqai 2.0 (104/141 kW/PS) =>143 km

 

Opel:

Vectra B 1.8 Landirenzo Omegas (91/125 KW/PS) => 260,5km

Vectra B 1.8 Landirenzo IGS (85 kW/115PS): 151 km (10.5 l/100km)

Tigra A 1.4 (66kW) => 257 km

Corsa B 1,2 16V (48kW/65PS) => 235km

Corsa C 1.0 (43 KW) => 231 km

Corsa C 1,2l (55/75 kW/PS) => 205 km

Corsa D 1,4l LPG (59/87 kW/PS) => 175 km @ 0,735€

Astra H 1,8 (103 kW) => 194 km (0,70€)

Astra H 1,8 ( 125 PS ) => 193 km

Astra H Caravan Sport 1,8l Z18XE (92/125 kW/PS) => 161 km Ø 0,637€/L

Corsa C 1.2 16V (75PS) ~190km (ca. 8,7l/100km)

Astra G 1,6 (74/100 kW/PS) => 190km

Vectra B (74/100 kW/PS) => 181 km

Corsa D 1,4l LPG (59/87 kW/PS) => 175 km @ 0,735€

Vectra A 1.8i (66 kW/90PS) => 163,6 km

Vectra B 1.8 Landirenzo IGS (85/115 kW/PS) => 163 km (58 Cent/l)

Zafira B 1,8 (103kw) =>154 km

Vectra B 2,0l Prins VSI--------- 153,8 km (9,44l/100km)

Zafira 2.2 (108Kw/147 PS) => 143km (0,59 € per 1L LPG)

Astra GTC 2.0 Turbo (147KW/200PS) -> ca. 140 km (bei 70,9 cent)

Astra H Opc 2.0 T (177kw / 240ps) => 130,5 km (72,9 Cent/L; viel Landstraße)

Vectra C 3,2 V6 (156Kw/211PS) => ca. 125 KM (0,63€/l)

Omega B 2,5 V6 Caravan Icom jtg (170 PS) => 95 Km incl. Startbenzin (lt Spritmonitor)

Astra H GTC 1,8l 125PS BRC 24 => 250km (0,499€/l)

Vectra B 1,8l Z18XE (91/125KW/PS) Prins VSI => 172km (0,639€/l)

 

Peugeot:

206 1,4 (55kw/75 PS) => 174 km

 

Pontiac:

Fiero 2.5L Automatik ( 120 PS ) => 143,9 KM

 

Renault:

Twingo (40/55 kW/PS) => 176 km

19 (55/75 kW/PS) => 150 km

Scenic 2,0 16V 136 PS => etwa +-180km

 

Seat:

Toledo 1,8 (93kw) ->134km

Toledo 1,6l AFT (74/101 kW/PS) => 191 km Ø 0,670€/L

 

Skoda:

Skoda Fabia 16V (74/100 kW/PS) => 178 km

 

Subaru:

Legacy Kombi 2.2 Automatik (100/136 kW/PS) => 112 km

 

Volvo:

850LW 2.5-10V (106 kW / 144 PS) => 120 km (0,79 €/l)

S60 2,4i Automatik (125/170 KW/PS) => 140 km (volvocarl Stand 06/08)

C70 (121/165 kW/PS) => 134 km

C70 I Coupé 2.4 Turbo (142/193 kW/PS) => 128 km (go_modem_go)

V70 II 2,4t (147KW/200PS) => 186km ((0,43€/L LPG)

V40 I 2,0T (118KW/160PS) => 140km ((0,70€/L LPG)

S80 3.2AWD (179 kW / 243 PS) => 107km (€ 0,689 je Liter LPG)

VW:

JETTA 1,6 /75KW/102PS)=>255 km (0,49€)

Polo 6N (37KW/50PS) => 307 km (0,49€)

Polo 9N 1.2 12V (47KW / 64PS) => 227 km

Polo 9N3 1,8L Turbo (110kw/150PS) => 210km (0,529€)

Passat Variant 3C 1.6 (75kW/102PS) => 167 km (Käfer1500)

Passat Variant 3BG 2.0 (96kW/130PS) => 138 km

Passat Variant 35i 2.0 (85KW/115PS) => 194km

Phaeton V8 4,2 (246kw) => 94 km

Bora V6 2,8 (150kw/204PS) => 114,5km (12,5l/100km)

Caddy 1.4 (56,6kW/ 77PS) => 250 km

Caddy 1,6 (75kw/102PS,) =>200km

Golf 1,4 (55 kW, 75 PS) => 222 km (bei erster Tankfüllung)

 

 

!! CNG!!


1. Fiat Panda Panda 1.2 Natural Power [38kW/52PS] - 294km [0,909Euro/kg H-Gas]

2. Astra Caravan CNG (71kW/97PS) - 270 km

3. Touran Ecofuel (80KW/109PS) - 240 km

4. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - 218 km

5. Astra Caravan CNG (71kW/97PS) - 257 km (mit L-Gas für 76,3Ct/kg, Stand 23.10.2008)

6. Fiat Doblo Natural Power (68 kW/92 PS) - 166 km (6,09 kg/100 km/ 0,99 Euro/L)

7. C-Max CNG (107KW/145PS)-185 km (0,98€ H-Gas)

8. VW FOX (1.2 / 55 PS) - 280 km (Landstraße bei 4,5 kg auf 100 km zu 0,799 Ct / kg L-Gas )

9. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - 170 bis 230 (je nach Fahrprofil)

10. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - rund 200 km (mit L-Gas für 82,9 17.6.09)

11. Ford Focus CNG (107kW/145 PS) - 209 km

12. Skoda Fabia (74kw, 1.4 16V)- 222 km (Durchschnitt über 100 Tkm/ H-Gas: 0.83 Euro/kg)

13. VW Caddy Ecofuel (80kW/109PS) - 170 bis 220 (je nach Fahrprofil) 0,90€/kg H-Gas

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von denooo


mitm Flieger sinds etwa 30nm 😁
Mach die Rattel aus, dann gehts auch weiter. Mit Motor ists ziemlich "lame" *duck* ... ein Windenstart kostet 0.5l Benzin, wie weit du kommst liegt am Können und dem Wetter 😉

Windenstart!?du bist ja lustig 😁

Zitat:

Caddy 1.4 (56,6kW/ 77PS) => 250 km

Wo tankst Du? 😁

Ich hab bei meinem 59kw starken 1.4er im Caddy eine Reichweite von 159,5km für 10 Euro errechnet.

Bei einem LPG-Preis von 66Cent.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Oh mann, kann eigentlich keiner dieser "Drehmoment-Trolle" Physik.

Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Für eine bestimmte Geschwindigkeit brauchst du Leistung und die Leistung geht mit der Geschwindigkeit hoch DREI ab. Die aktuelle Beschleunigung auf dem Weg zum Topspeed ist einfach die Differenz der Windwiderstandkraft gegen die Vortriebskraft, diese schiebt dich nach vorne. Diese Gesamtkraft mit der aktuellen Geschwindigkeit multipliziert - ohn, schon wieder haben wir eine LEISTUNG.

Denn: Da Leistung gleich Drehmoment mal Drehzahl ist, sagt das Motordrehmoment ohne Angabe der Übersetzung gerade NICHTS aus. Denn erst die Kraft (bzw. das Drehmoment) am Rad zählt.

Was das schaltfaule Fahren angeht: Guck dir nen aktuellen guten Diesel an, siehe BMW x20D - http://rototest-research.eu/popup/performancegraphs.php?ChartsID=933 ... unter 1500 nichts, das Turbolag kommt dazu, zwischen 2000 und 3500 ist was los und ab 4000 gehts steil in den Keller. Du kannst also etwa 50% des Drehzahlbandes gut nutzen.

Zum Vergleich der x25i Sauger: http://rototest-research.eu/popup/performancegraphs.php?ChartsID=924
Zwischen 1500 und 6000(!) Touren gleichmäßig Kraft, die mangels Turbo-Lag eigentlich sofort anliegt.

Was Benziner nicht können: Bei Vollgas(!) Sprit sparen, die Anfettung kostet halt. Dafür kotzen die trotz Vollgas etwa Faktor 10 weniger Stickoxide (Salpetersäure) raus. Und das ist genau der Grund wieso ich keinen Diesel fahre. Mag persönlich weder das Genagel noch die praktisch zu hohen Emissionen, die Euro-Norm halten die Kisten nur auf dem Papier bei praktisch irrelevanten Beschleunigungen und Drehzahlen ein.

Danke ich habe mal nachgeschaut in mein Audi Buch ich habe 430 NM geht das?

MFG

Natürlich "geht das". Ein Lanz Bulldog hat noch mehr. Faustregel: Für gleiche Leistung wie ein Otto braucht der Diesel etwa 50% mehr Drehmoment als dieser, weil dem etwa dieses Drehzahlniveau fehlt. Bei Hochdrehzahlmotoren ist der Unterschied noch größer - allerdings auch im Verbrauch.

@denooo:
Warum nicht, nur ist der Haken bei der Domina meist hinten 😉

Mazda 323 BJ Spaceback 1,6 16V (72kw/98PS): 166km
VW T3 2,1 WBX, SS, Baumeister-Modifikation (85kw/115PS): 115km
auf LPG

AUDI:

A3 1,4 TFSI (92/125 kW/PS) => 190 km

A3 1,6 (75/102 kW/PS) => 160 km

A3 1,6 (72/102 kW/PS) => 220 km

80 B4 2.8 (128kW) => 126 km

A6 3,0l MT (163kw/220Ps) > 126 Km

A8 4,2 V8 (246/335 kW/PS) => 96 km ( Tom A8 )

A6 4.2 V8 (220kw/300PS) => rund 95km

S6 Avant TT (250 kw/340 PS) => 94 km

A4 1.8T (110KW/150PS) => 133km (0.61€/L LPG)

A4 3.0 (162 kw/220 PS) => 122 km

A4 3.0 (162 kW/220 PS) => 123 km (im Mittel, Bleifuß etwa 70 km)

A6 2.4i TT (121kW/165PS) = 122 km (A-g-O)

S6 4B TT (250KW/340PS)=>ca.70km

A6 4.2 V8 (220kw/300PS) => 95km

S4 Biturbo k04 Lader ( 250+kw/340+PS) => 100km ( ca 60c/L LPG)

A4 1,8T Digi-tec Chip ( 147kw/195PS) => 130km (ca 60c/L LPG)

A4 Cabriolet 8H 2.4 (125kw/170PS) => 150km (Autobahn), 116km (Hamburg-Stadtverkehr)

A6 Avant 2.7T (275PS)---> 114km bei 60cent LPG

 

BMW:

316i E36 (75/102 kW/PS) => 172km

320i E36 ICOM (110kw/150PS) => 166km

318ci Coupe (105kw/143PS) => 151km

318i E30 (83/113 kW/PS) => 169km (nordpol-camper)(0,518€/L)

330 Ci Clubsport 6-Gang Schalter (170 kW/231 PS) 102 km

330iA (170kw/231PS) => 110 km

X3 2.0i (110kW/150PS) => 174 km (0.49 €/L LPG)

330ci cabrio Bj 01 (170kw/231PS) => 110km ca. 60c/L LPG

523iA Touring Bj 07/00 (125kW/170PS) => 113km mit Startbenzin, 127km ohne (0,625€/L) im Schnitt

530I Touring BJ 02/02 (170kw/231PS) => 128km (0,60 €/l LPG)

X5 FL / Bj. 2004 ( 320 PS ) 4.4 = 70 km ( 0,759€/l )

Cadillac:

Seville STS 4.6 V8 (224 kW/305 PS) => 113,28 km

 

Chevrolet:

Aveo 1.4 LT LPG 94 PS => ~414 Km (27,2ct/L)

Nubira 1,6 SX 109 PS BRC 24 ~ 170 km

 

Chrysler:

Grand Voyager 3,3 V6 (180PS) = 210km

Grand Voyager 3.3V6 Automatik 158PS , Prins VSI => 111,9 KM

 

Citroen:

Citroen C4 1,6 (80/109 kW/PS): => 150km (denooo zu 0,649Eur/L in Du)

 

Dodge:

Dodge Durango 5.7 Hemi (258 kW / 350 PS) => 75 - 100 km

Dodge Ram 4,7 (235PS) = 120km

 

Fiat:

Grande Punto 54KW/77 PS = 187km ( 0,639/l LPG )

 

FORD:

Focus II Tunier 1.6 , 74 Kw / 100 PS => 188,3 Km (59cent)

Focus II ST , 191 Kw / 260 PS => 150,3 Km (nur Landstraße)

Mondeo 2.5 (125KW/170PS) => 117km (0,569/L LPG)

Mondeo 2.5 (125KW/170PS) => 117km (0,569/L LPG)

 

Honda:

Accord 2,0 (112/155 kW/PS) => 200-240km (ca 10L/100km bei 0,429€/L)

CRV 2,0 Automatik (110/150 kW/PS) => 175 km bei 0,669 €/l lpg

CRV 2,0 Automatik (110/150 kW/PS) => 96,80 km

Civic 1.8 Executive (103/140 kw/PS) => 270-300 km (7,5l/100km,0,47€/L)

 

Jeep:

Wrangler 4.0 (135/184 kw/PS) => 79km

 

Kia:

Opirus 3.5 (149 kW / 203 PS ) 100,8 km (0,719 €/l) (Racemove)

 

Mazda:

323 BG 1.6i (63kW/86 PS) => 144,38 km

323 BJ 1.6 16V (72kw/98PS) => 166km

2,3MZR (122KW/166PS) => 145km

Mercedes:

230E W124 Automatik (132PS) => 139 km (0,719€/L)

E230 W210 autom.(110/150 kW/PS) =>nur City 113 km

C Klasse W 202, 1,8 Automatik (90kw/122PS) => 141 km

C180 W202 (90/122 kW/PS) => 140km

C280 R6 W202 (142 kW/194 PS) Prins VSI => 138 Km (0,599 €/L)

S 430 (205/280 kW/PS) => 105km

CLK 430 (205 kW / 279 PS) -> 100,6 km

CLK 200 Aut. Cab. (100kW/136PS) => 135 km

C 200 T Kompressor (120 KW/164 PS) => 185 KM (0,599 €/L LPG)

S210 320 (165kw/224PS) = 136km (0,588/L LPG)

S210 E430 (205KW/279PS) = 95km

300ce-24v C124 (162kw/220PS) => ca. 100km (0,619 €/L)

E 500T 4matic 225KW => ca. 120km

ML 500 (285kW/388PS) => 92km

W211 E320 (165kw/224PS) = 157km (0,53/L LPG)

S210 200 (100kW/136PS) =>160 km (0,619 €/L LPG)

 

Mini:

Mini One 1.4 (70kW/95 PS) => 190 km

 

Mitsubishi:

Galant 2,0 (98kW/133PS)=> 233km (0,37€/L LPG 0,96€/L Super)

 

Nissan:

Micra 1.0 (40/55 kW/PS) => 169km

Qashqai 2.0 (104/141 kW/PS) =>143 km

 

Opel:

Vectra B 1.8 Landirenzo Omegas (91/125 KW/PS) => 260,5km

Vectra B 1.8 Landirenzo IGS (85 kW/115PS): 151 km (10.5 l/100km)

Tigra A 1.4 (66kW) => 257 km

Corsa B 1,2 16V (48kW/65PS) => 235km

Corsa C 1.0 (43 KW) => 231 km

Corsa C 1,2l (55/75 kW/PS) => 205 km

Corsa D 1,4l LPG (59/87 kW/PS) => 175 km @ 0,735€

Astra H 1,8 (103 kW) => 194 km (0,70€)

Astra H 1,8 ( 125 PS ) => 193 km

Astra H Caravan Sport 1,8l Z18XE (92/125 kW/PS) => 161 km Ø 0,637€/L

Corsa C 1.2 16V (75PS) ~190km (ca. 8,7l/100km)

Astra G 1,6 (74/100 kW/PS) => 190km

Vectra B (74/100 kW/PS) => 181 km

Corsa D 1,4l LPG (59/87 kW/PS) => 175 km @ 0,735€

Vectra A 1.8i (66 kW/90PS) => 163,6 km

Vectra B 1.8 Landirenzo IGS (85/115 kW/PS) => 163 km (58 Cent/l)

Zafira B 1,8 (103kw) =>154 km

Vectra B 2,0l Prins VSI--------- 153,8 km (9,44l/100km)

Zafira 2.2 (108Kw/147 PS) => 143km (0,59 € per 1L LPG)

Astra GTC 2.0 Turbo (147KW/200PS) -> ca. 140 km (bei 70,9 cent)

Astra H Opc 2.0 T (177kw / 240ps) => 130,5 km (72,9 Cent/L; viel Landstraße)

Vectra C 3,2 V6 (156Kw/211PS) => ca. 125 KM (0,63€/l)

Omega B 2,5 V6 Caravan Icom jtg (170 PS) => 95 Km incl. Startbenzin (lt Spritmonitor)

Astra H GTC 1,8l 125PS BRC 24 => 250km (0,499€/l)

Vectra B 1,8l Z18XE (91/125KW/PS) Prins VSI => 172km (0,639€/l)

 

Peugeot:

206 1,4 (55kw/75 PS) => 174 km

 

Pontiac:

Fiero 2.5L Automatik ( 120 PS ) => 143,9 KM

 

Renault:

Twingo (40/55 kW/PS) => 176 km

19 (55/75 kW/PS) => 150 km

Scenic 2,0 16V 136 PS => etwa +-180km

 

Seat:

Toledo 1,8 (93kw) ->134km

Toledo 1,6l AFT (74/101 kW/PS) => 191 km Ø 0,670€/L

 

Skoda:

Skoda Fabia 16V (74/100 kW/PS) => 178 km

 

Subaru:

Legacy Kombi 2.2 Automatik (100/136 kW/PS) => 112 km

 

Volvo:

850LW 2.5-10V (106 kW / 144 PS) => 120 km (0,79 €/l)

S60 2,4i Automatik (125/170 KW/PS) => 140 km (volvocarl Stand 06/08)

C70 (121/165 kW/PS) => 134 km

C70 I Coupé 2.4 Turbo (142/193 kW/PS) => 128 km (go_modem_go)

V70 II 2,4t (147KW/200PS) => 186km ((0,43€/L LPG)

V40 I 2,0T (118KW/160PS) => 140km ((0,70€/L LPG)

S80 3.2AWD (179 kW / 243 PS) => 107km (€ 0,689 je Liter LPG)

VW:

JETTA 1,6 /75KW/102PS)=>255 km (0,49€)

Polo 6N (37KW/50PS) => 307 km (0,49€)

Polo 9N 1.2 12V (47KW / 64PS) => 227 km

Polo 9N3 1,8L Turbo (110kw/150PS) => 210km (0,529€)

Passat Variant 3C 1.6 (75kW/102PS) => 167 km (Käfer1500)

Passat Variant 3BG 2.0 (96kW/130PS) => 138 km

Passat Variant 35i 2.0 (85KW/115PS) => 194km

Phaeton V8 4,2 (246kw) => 94 km

Bora V6 2,8 (150kw/204PS) => 114,5km (12,5l/100km)

Caddy 1.4 (56,6kW/ 77PS) => 250 km

Caddy 1,6 (75kw/102PS,) =>200km

Golf 1,4 (55 kW, 75 PS) => 222 km (bei erster Tankfüllung)

T3 2,1 WBX Baumeister, Kat (85KW, 115PS) => 115km

 

!! CNG!!


1. Fiat Panda Panda 1.2 Natural Power [38kW/52PS] - 294km [0,909Euro/kg H-Gas]

2. Astra Caravan CNG (71kW/97PS) - 270 km

3. Touran Ecofuel (80KW/109PS) - 240 km

4. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - 218 km

5. Astra Caravan CNG (71kW/97PS) - 257 km (mit L-Gas für 76,3Ct/kg, Stand 23.10.2008)

6. Fiat Doblo Natural Power (68 kW/92 PS) - 166 km (6,09 kg/100 km/ 0,99 Euro/L)

7. C-Max CNG (107KW/145PS)-185 km (0,98€ H-Gas)

8. VW FOX (1.2 / 55 PS) - 280 km (Landstraße bei 4,5 kg auf 100 km zu 0,799 Ct / kg L-Gas )

9. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - 170 bis 230 (je nach Fahrprofil)

10. Touran Ecofuel (80kW/109PS) - rund 200 km (mit L-Gas für 82,9 17.6.09)

11. Ford Focus CNG (107kW/145 PS) - 209 km

12. Skoda Fabia (74kw, 1.4 16V)- 222 km (Durchschnitt über 100 Tkm/ H-Gas: 0.83 Euro/kg)

13. VW Caddy Ecofuel (80kW/109PS) - 170 bis 220 (je nach Fahrprofil) 0,90€/kg H-Gas

Deine Antwort
Ähnliche Themen