mit 10 Euro Einsatz - Wie weit ist eure Reichweite ?

Hallo Gaser!

Bitte lediglich den reinen Gasverbrauch berücksichtigen!
Weiterhin bitte ich alle, gewisse Themen in dementsprechenden Threads zu klären.
Hier bitte nur die momentane durchschnittliche Reichweite eintragen, sonst nichts 😉

Dann fange ich mal an:

[ (10 : Eur/L) x (100 : Verbrauch) =

z.B.: (10 : 0,679Eur) x (100 : 9 L) = 163,6 km ]

mit LPG:

1.) Citroen C4 1,6 (80kw): ~165km (denooo)

_____________________________________

mit CNG:

1)

Beste Antwort im Thema

1.) Citroen C4 1,6 (80kw): ~165km (denooo)

2.) Jeep Wrangler 4.0 (135kw) -> 79km

3.) Nissan Micra 1.0 (40kw) -> 169km

4.) Vectra B 74kW - 158k

5.) Mercedes S 430 (205kW) -> 105km

6.) Mercedes C180 (w202, 122ps) --> ~ 140km

7.) Nissan Qashqai 2.0 (104kw/141 PS) 143km

8.) BMW 316i (E36, 75kW/ 102PS) -> 172km

9.) Volvo C70 (121kw/165 PS) -> 134 km

10.) Opel Astra G 1,6 (74Kw/100PS) --> ~190km

11.) Honda CRV 2,0 110 kW (150 PS), Automatik --> 125 km

12.) Opel Corsa C 1,2l 55KW --> ~205 km

_____________________________________

 

mit CNG:

 

1)

370 weitere Antworten
370 Antworten

Das stimmt.
Der Prius als Hybrid + Flüssiggas Anlage sollte jedem Zweifler wohlgesonnen sein und noch weniger CO2 emittieren.
Leider kümmert sich aktuell keiner darum und ich bleibe bei meiner Billig-Lösung ohne Hybrid und ist Komfortabel.
Die Preisdifferenz zu einem Prius (sind über 12000 Euro) kann mein Fabia III Kombi in seinem Leben
vermutlich niemals verbrennen. Sicherlich wär ein neuer Oktavia Kombi (bin Heute einen gefahren) noch besser
aber für die Fahrt zur Arbeit habe Ich das Optimum an Preis-Leistung und Verbrauch gefunden.

Gruß,
Dieter

Sag mal, Dieter, wie fährst Du, dass Du im Schnitt weniger LPG brauchst, als der Hersteller für Benzin angibt? Auf dem Hof bei uns stehen zwei LPG-Fahrzeuge (VW T3 und Mazda 323) und ein TDI (Seat Exeo). Ich habe bei den LPG-Farzeugen die Erfahrung gemacht, dass sie im LPG-Betrieb mehr verbrauchen, als auf Benzin. Bei mir sind es gut 10% mehr an LPG (beim Bus 13 statt 11,5L, Mazda 9 statt 8L/100km). Dazu kommt das Startbenzin (der Bus braucht 40L auf 5.000km und der Mazda die gleiche Menge auf 10.000km). Bei den beiden habe ich mir nie viel Mühe gegeben, Spritt zu sparen. Um aber im LPG-Verbrauch unter die Werksangabe für Benzin zu kommen, darf ich nur mit 80-90km/h auf der Autobahn hinter LKW herfahren, und zwar für hunderte Kilometer.
Meinen Seat Exeo (2L TDI 143PS Ecomotive, 4,5L/100km NEFZ) fahre ich spritsparend. Er braucht bei mir 4,9L/100km. Das ist ein guter Wert, im Spritmonitor liegt er bei 6L... Ich fahre am Tag im Schnitt 150km, Außendienst. Die Streckenlängen sind dabei zwischen 30 und 40km, 80% Landstraße und 5% Autobahn.
Um diesen Wert zu erreichen, schalte ich bei 1500UpM rauf, nehme den Fuß so früh vom Gas, dass ich am 70-Schild max 80 fahre und am Ortsschild max 60, ohne zu bremsen. Ich fahre aber 100, wo das zulässig ist und ca. 120 auf der Autobahn. An der Ampel geht er aus - Start-Stop. Das ist aber selten, weil ich kaum Ampeln habe. Wenn Du dieses Auto auf 4,5L bekommen möchtest, darfst Du niie schneller, als 80 fahren. Dann ist es aber Diesel, kein LPG... Und das Streckenprofil muss passen - mehr Stadt oder Autobahn = mehr Verbrauch.

... nicht zu vergessen, dass auch der Mitsubishi Outlander phev begast werden kann. So etwas lohnt sich allenfalls bei typischen hybridfreundlichem Fahrprofil.

Hallo Baumi70,

Mein Skoda Fabia III Kombi verbraucht leider auch mehr LPG wie der Hersteller in Benzin angibt.
Ich bin um 5,6-5,7L LPG bei angegebenem Verbrauch von 4,9L Benzin im Durchschnitt.
Die Physik kann Ich nicht betrügen. Der Saugermotor mit prallen 1L Hubraum ist für Gasbetrieb
ausgelegt obwohl Autogas verboten ist (dringende Empfehlung von VW und Skoda) und habe keine Garantie mehr.

Es freut mich das Andere meiner Idee nacheifern weil LPG momentan der preiswerteste Brennstoff in DL ist.
Da kommt nicht einmal ein Diesel oder CNG heran welcher deutlich teurer auf 100 Km Wegstrecke ist.
Ich habe KEIN Wunderauto aber meine Möglichkeiten genutzt und fahre viel Landstraße und meist zu schnell.
Optimale Geschwindigkeit gegenüber Zeit zum Ziel ist um 80-85 Km/h und gibt schon mal ein Ticket über 70.

Hinter einem LKW während der Autobahnfahrt mich anzukoppeln könnte den Verbrauch nochmals senken aber
Ich fahre leider keine Autobahn. Ich habe einige Zeit lang die Klimaanlage eingeschaltet und erreiche die
400 Km für 10 Euro aktuell nicht.

Danke für deinen Bericht.

Gruß,
Dieter

Ähnliche Themen

82 km bei €0,4889/L CX-9 im Büroverkehr innerhalb des Ring 2

Das sind 24,944 L/100 Km... Respekt.

Ich habe garnicht erahnen können das es so schlecht gehen kann.
Die Erfahrung zeigt... Schlimmer geht immer !

Geschwindigkeitsschnitt von 21km/h für die knapp 24,9L/100km

Servus,

Reichweite bei mir aktuell 189 km bei 0,519 €/L

Pippo

gestern getankt umgerechnet mit 207km mit 10€. Mit Giulietta 1.4T

VW Vento 1.8 (66kw): ~245km

Ist halt nur eine Venturi... scheiß Zentraleinspritzung.

Desletzt im Anhängerbetrieb mit nem 98iger A6 4B 2,4 TT5 (Sprit-Säufer) mit ca. 90km/H 80% nur Autobahn
sagenhafte 159KM pro 10€ geschafft !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen