Miserabler Tankstellen Service

Tag zusammen,

ich hatte gestern morgen getankt und bin danach auf die Autobahn drauf gefahren. Unterwegs in strömendem Regen kam mir das Fahrverhalten an der Vorderachse etwas schwammig vor, also wollte an der nächsten Tankstelle den Luftdruck prüfen. 1.Tankstelle Aral, hat einen Luftdruckprüfer, aber Anschluß am Schlauch abgeschnitten(!) worden.
2. Tankstelle Jet, hatten überhaupt keinen da.
3. Tankstelle Eller-Montan(?), Kompressor lief wohl nicht, jedenfalls waren die Prüfer leer
4. Private Tankstelle hatte ein komisches Gerät wo nirgendwo eine Anleitung zu lesen war. Der Mensch an der Kasse meinte das er defekt sei...klasse.
5. und letzte Tankstelle Shell, hatte fast den gleichen Prüfer wie Aral, jedoch einen mit Anschluss und der auch funktionierte!!

Nach 250km konnte ich dann endlich den Luftdruck prüfen! Bei der 3. Tankstelle hatte ich schon einen roten Kopf und bei der 4. wollte ich dem Kassierer schon fast meine geballte Meinung sagen. Ich meine, die Leute fahren auf einer Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten und müssen doch die Möglichkeit haben den Luftdruck der Reifen zu prüfen!!! Wir leben im 21.Jahrhundert mit 5mio. Arbeitslosen. Wo sind die Menschen die diese Geräte warten??

Gruß
Ercan

P.S.: Es fehlten auf beiden Seiten jeweils 0,5bar.

Beste Antwort im Thema

Re: Miserabler Tankstellen Service

Hast schon recht, das kanns nicht sein,

aber

den Reifendruck sollte man schon vor einer langen Fahrt prüfen, eigentlich bei jedem tanken.

PS.: Nenn mich jetzt aber nicht Klugscheißer 🙂

160 weitere Antworten
160 Antworten

Ercan,

wenn Deine Reifen bis auf 0,1 bar den empfohlenen Druck hatten, wundert es mich, dass Du dafür in Anbetracht Deines Termins 5 Tankstellen angefahren hast und die Vorderachse "etwas schwammig" war.

Zitat:

Ich meine, die Leute fahren auf einer Autobahn mit hohen Geschwindigkeiten und müssen doch die Möglichkeit haben den Luftdruck der Reifen zu prüfen!!! Wir leben im 21.Jahrhundert mit 5mio. Arbeitslosen. Wo sind die Menschen die diese Geräte warten??

Zitat:

Was heisst hier Umsatz? Wofür soll ich denn zahlen? Für Luft? Sowas ist selbstverständlich! Wenn ich heute auch noch für Luft zahlen soll, dann kann ich ja gleich aufhören zu atmen!

Wenn Du nicht zahlen willst ist das o.k..

Wenn Du Dich darüber aufregst, dass Dir jemand die gewünschte Leistung nicht umsonst gibt, ist das nicht o.k.!

Zitat:

Mir ist es völlig egal ob es früher SB-Tankstellen gab oder nicht. Selbst ist der Mann.

Kauf Dir den Komprssor für 35 EUR und Du bist autark und musst Dich nicht mehr über Tankstellen aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


wenn Deine Reifen bis auf 0,1 bar den empfohlenen Druck hatten, wundert es mich, dass Du dafür in Anbetracht Deines Termins 5 Tankstellen angefahren hast und die Vorderachse "etwas schwammig" war.

Es war eine einzige Tankstelle bei der Hinfahrt und die 4 anderen auf der Rückfahrt. Zudem hat es in strömen gegossen, daher "etwas schwammig".

Zitat:

Wenn Du nicht zahlen willst ist das o.k..
Wenn Du Dich darüber aufregst, dass Dir jemand die gewünschte Leistung nicht umsonst gibt, ist das nicht o.k.!

Ich könnte Dir jetzt einiges aufzählen wofür man alles nichts zahlen muss, als Beispiel nenne nur mal Glühlampenwechsel und Radschrauben nachziehen.

Findest Du das nicht ok? Dann gebe ich Dir meine Telefonnummer. Ruf´ mich an wenn Du für einen kostenlosen Service zahlen möchtest.

Zitat:

Kauf Dir den Komprssor für 35 EUR und Du bist autark und musst Dich nicht mehr über Tankstellen aufregen.

Ich habe so einen Kompressor im Keller, wo er auch hingehört. Damit kannst Du vielleicht den Luftdruck bei den LKW´s kontrollieren.... Zeig mir wie man es schafft auf diesem Manometer 0,1bar abzulesen.

Gruß
Ercan

Im Originalbeitrag war von 0,5 Bar Differenz die Rede und das macht sich schon bemerkbar.

Ein Druckabfall von 0,1 Bar (oder eine Erbse) ist nur von Prinzen feststellbar.

Zitat:

Ich könnte Dir jetzt einiges aufzählen wofür man alles nichts zahlen muss, als Beispiel nenne nur mal Glühlampenwechsel und Radschrauben nachziehen.

Wobei diese kostenlosen Dienstleistungen freiwillig sind, Anspruch hat man keinen drauf. Ich kenn Mechaniker, die ohne Bezahlung das Auto noch nicht mal anschauen...

Ähnliche Themen

Service sollte...

...selbstverständlich sein!

Da muss ich dem Threadersteller Recht geben!

Guter Service macht nun mal den Unterschied aus. Tanken kann ich bei allen, wenn der Service klappt tank ich halt nur bei der einen wo es auch passt!

Wenn ich mein auto zum kfz'ler bringe, isses jedesmal gewaschen+ausgesaugt, kostet mich ein trinkgeld und den mechaniker halbe stunde. Ich krieg ein sauberes auto und er einen treuen kunden!

Gruss,

Euer Alexander

Ich habe immer Luftdrückprüfer und Fußpumpe dabei --- somit bin ich in dieser Hinsicht von Tankstellen unabhängig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ich habe immer Luftdrückprüfer und Fußpumpe dabei --- somit bin ich in dieser Hinsicht von Tankstellen unabhängig 🙂

...und diese beiden Teile gehören auch ins Auto, meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von sodalis


...und diese beiden Teile gehören auch ins Auto, meiner Meinung nach.

Also wenn ich jetzt aufzählen würde was der Meinung von einigen Leuten nach in ein Auto gehört, dann wäre mein Kofferraum voll.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Also wenn ich jetzt aufzählen würde was der Meinung von einigen Leuten nach in ein Auto gehört, dann wäre mein Kofferraum voll.

Also, bei mir passt eigentlich alles in einen kleinen Plastikkorb, und dazu habe ich noch die Pannentasche vom ADAC.

Eine Pumpe und Druckprüfer zu haben halte ich schon für nicht verkehrt, bekommt man meist für ein paar €. Muss man aber sicher nicht mitschleppen, aber so hat man es zuhause um ab und an Luft zu prüfen.

Mein Reserverad hab ich rausgeschmissen, Dichtmittel, Pumpe,... rein, fertig. In die Mulde passt von Handfeger/Schneeketten im Winter über Werkzeug... alles rein.

Gruß Meik

@ Meik

Sicher, unterwegs dabeihaben muss man das nicht unbedingt.

Aber zum einen habe ich keine Garage, also kann ich das Zeug gleich im Auto lassen. Und zum anderen spare ich mir so das Druckprüfen am Reserverad --- wenn ich es mal brauche, kann ich es ja immer noch aufpumpen.

Über Sinn oder Unsinn des Reserverades kann man wieder diskutieren --- aber ich habe es immerhin schon mal gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Kauft euch einen Kompressor mit Schlauch und Prüfer für zuhause.

Ich habe immer einen Kompressor mit Manometer dabei. Kann man an den Zigarettenanzünder anschließen. Das Teil ist so kompakt, das es mit Karton lediglich die Abmessungen eines Erste-Hilfe-Kasten hat.

mit dem richtigen Tire Fit kann man dann doch Theoretisch sogar das Reserverad daheim lassen,gell?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


mit dem richtigen Tire Fit kann man dann doch Theoretisch sogar das Reserverad daheim lassen,gell?

Ja.

Bei meinem Wohnwagen war nur noch Tire Fit und Kompressor dabei an Stelle des Reserverades (der Gewichtsersparnis wegen).

is das System denn sicher?

Also funktioniert es zuverlässig?

Klar,bei einem 5 cm Riss kann man wohl nix mehr machen,aber ansonsten?

Ausserdem muß man dann den Reifen wegschmeissen,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen