Mir stellt sich so die Frage

welche Anforderungen man hier erfüllen muss um in die Community aufgenommen und nicht "vorsorglich" als Troll bezeichnet zu werden.

Aber erst zu mir. Ich gehöre zum Alter Ü50, fahre seit 1975 Motorrad, bin absolut nicht der "Schrauber" was nicht heißt das ich nichts von Motoren verstehen. Ich liebe aber eben Motoren die mit Diesel angetrieben werden mehr als die hier gängigen Verpuffungstreiblinge. Die Motoren mit denen ich mich beschäftige bzw. beschäftigt habe, hatten mindestens 2500PS, die stärkste Maschine lag bei 5.600 PS, wobei auch die Gasturbine mit 56.000PS recht beidruckend war. Dort schraube/ schraubte ich auch gerne.
An Motorräder bin ich bisher gefahren die MZ250cm3, die ETZ 250cm3, die ETZ 150cm3, eine Simson Suhl 50cm3
Kawa 750, KAWA ZZR 1100 Bj. 1991, kurzzeitig eine Harley - nur im Testbetrieb, eine Kawa Z750, ein V-Storm und eine Suzuki 1250 ABS. Letzte beiden Motorräder als Mietmaschinen für Touren.
Im Januar habe ich mir wie bereits geschrieben eine ZZR 1100 gekauft - schaun wir mal.
Soviel zu mir - zurück zu Thema.

Ich lese hier nun schon einige Zeit mit und stelle fest, hier wird Jedem der neu ist und eine Frage stellt - womöglich noch in einem eigenen Thread, sehr viel Misstrauen entgegen gebracht.
Ich dachte hier handelt es sich um ein öffentliches Forum an dem jeder Interessierte teilnehmen kann. Lebt ein solches Forum nicht von seinen Mitgliedern - die im besten Falle immer mehr an der Zahl werden? Mein Eindruck ist, es gibt hier einige "Platzhirsche" die meinen das Forum gehört ihnen und "Fremde" haben hier nichts zu suchen.
Nein, ich will wirklich niemanden angreifen, ich schildere nur meinen Eindruck.
Ich glaube auch nicht das es besonders schön bzw. hilfreich für neue Mitglieder ist, das sie quasi erst mal beweisen müssen das sie nicht der "Fam. Troll" angehören.
Nach meiner Meinung merkt man das i.d.R. recht schnell im Verlaufe der entsprechenden Threads.

Naja, das musste ich mal los werden - nichts für ungut und locker bleiben.

Allzeit gute Fahrt

Kenno

Beste Antwort im Thema

welche Anforderungen man hier erfüllen muss um in die Community aufgenommen und nicht "vorsorglich" als Troll bezeichnet zu werden.

Aber erst zu mir. Ich gehöre zum Alter Ü50, fahre seit 1975 Motorrad, bin absolut nicht der "Schrauber" was nicht heißt das ich nichts von Motoren verstehen. Ich liebe aber eben Motoren die mit Diesel angetrieben werden mehr als die hier gängigen Verpuffungstreiblinge. Die Motoren mit denen ich mich beschäftige bzw. beschäftigt habe, hatten mindestens 2500PS, die stärkste Maschine lag bei 5.600 PS, wobei auch die Gasturbine mit 56.000PS recht beidruckend war. Dort schraube/ schraubte ich auch gerne.
An Motorräder bin ich bisher gefahren die MZ250cm3, die ETZ 250cm3, die ETZ 150cm3, eine Simson Suhl 50cm3
Kawa 750, KAWA ZZR 1100 Bj. 1991, kurzzeitig eine Harley - nur im Testbetrieb, eine Kawa Z750, ein V-Storm und eine Suzuki 1250 ABS. Letzte beiden Motorräder als Mietmaschinen für Touren.
Im Januar habe ich mir wie bereits geschrieben eine ZZR 1100 gekauft - schaun wir mal.
Soviel zu mir - zurück zu Thema.

Ich lese hier nun schon einige Zeit mit und stelle fest, hier wird Jedem der neu ist und eine Frage stellt - womöglich noch in einem eigenen Thread, sehr viel Misstrauen entgegen gebracht.
Ich dachte hier handelt es sich um ein öffentliches Forum an dem jeder Interessierte teilnehmen kann. Lebt ein solches Forum nicht von seinen Mitgliedern - die im besten Falle immer mehr an der Zahl werden? Mein Eindruck ist, es gibt hier einige "Platzhirsche" die meinen das Forum gehört ihnen und "Fremde" haben hier nichts zu suchen.
Nein, ich will wirklich niemanden angreifen, ich schildere nur meinen Eindruck.
Ich glaube auch nicht das es besonders schön bzw. hilfreich für neue Mitglieder ist, das sie quasi erst mal beweisen müssen das sie nicht der "Fam. Troll" angehören.
Nach meiner Meinung merkt man das i.d.R. recht schnell im Verlaufe der entsprechenden Threads.

Naja, das musste ich mal los werden - nichts für ungut und locker bleiben.

Allzeit gute Fahrt

Kenno

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ansonsten sind die meisten hier sehr friedlich und umgänglich. Sonst würde es im Mai auch kein mittlerweile 7. Treffen geben. 😉

Obwohl diese Treffen schon mit Vorsicht zu geniessen sind😮.

Da wird den ganzen Tag wie wild mit den Bikes durch die Gegend gefahren und abends doch tatsächlich Alkohol getrunken😰.

Ich fahre zu jedem Treffen😉😁😎.

Herzlich Willkommen auch von mir!

Gruß Michi

Jo, herzlich willkommen.
Wer solche Eingangsfreds schreibt, braucht vor nix Angst zu haben. Und eine Blaue hast Du ja offensichtlich auch schon ... 😁
Für einige hier hat das "Leben bei MT" scheinbar einen Stellenwert erreicht, der gleich nach schlafen und essen kommt und die totale "Lebenswichtigkeit" erreicht. Glaubt mir: Es ist nur ein Forum und es gibt ein Leben auch ohne MT-BT.
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Mimimimi
Qualitätsbeitrag from 2012?

Noe mir gehen die täglich neu aufgemachten Mimimimi Threads die rein gar nichts mit dem Biken zu tun haben nur auf die Nerven 😉

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von tschähnz


Qualitätsbeitrag from 2012?

Noe mir gehen die täglich neu aufgemachten Mimimimi Threads die rein gar nichts mit dem Biken zu tun haben nur auf die Nerven 😉

JA, schalte die Kiste einfach ab!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Noe mir gehen die täglich neu aufgemachten Mimimimi Threads die rein gar nichts mit dem Biken zu tun haben nur auf die Nerven 😉

JA, schalte die Kiste einfach ab!

Wieso sollte ich?

... wegen Deiner Nerven ...

nur mal so: mann kann dass auch per pn regeln...
also bitte BTT (schlimm genug dass ich ausgetickt bin)
SPamm muss nicht ach noch

mit freundlichen gruß

Wilkommen an Board.
An deinem Beitrag merkt man Reife und Forenerfahrung ("Troll" kennt wohl nicht jeder). Ich denke wenn jemand als Erstposter vernünftige Beiträge schreibt oder Fragen so Formuliert dass man auch Leser gerne zurückschreibt macht man nichts falsch und wird auch super aufgenommen. Das Problem ist wohl eher Threads wie "Welches Bike soll ich kaufen" und Beiträge die einfach nur provozieren. Das ist aber in jedem Forum so.

Auch wenn ich inzwischen 9 Jahre hier bin lese ich mehr als dass ich schreibe. Ich persönlich überlese gerne Trollversuche - Iss wie bei Kindern die meckern und schreien auch nur wenn Sie keine Aufmerksamkeit bekommen und "böse" ist besser als keine Aufmerksamkeit von den Eltern. (Psychologie)

@ all

Ja, ich habe Forenerfahrung, wenn auch nicht in Motorradforen. Neben dem biken gibt es ja noch Dinge die auch sehr interessant sein können.
Aber Eines das mich auch schon "getroffen" hat ist wichtig. Es ist nur ein Forum, das reale Leben ist etwas anderes und richtig ist auch - wenn man "forenabhängig" wird, hat man definitiv was falsch gemacht - ich weiß wovon ich reden. Leider war das auch ein Prozess bei mir um diese Erkenntnis zu erlangen - wahrscheinlich hat dieser Prozess auch etwas zu lange gedauert.
Warum bin ich in einem, speziell in diesem Forum. Klar, da ist das Motorradfahren, die Suche nach hilfreichen Tipps zu Dingen die man vielleicht selbst falsch gemacht hat. Aber nicht zuletzt denke ich man trifft hier Gleichgesinnte mit denen man auch mal auf Tour gehen kann, mit denen man sich austauscht und die man um Rat fragen kann.
Wenn diese schwere Aufgabe ein Forum erfüllen kann, ist doch alles gut.
Stress, Anfeindungen etc. hat jeder im täglichen Leben genug - was wir hier machen ist Freizeit, Spass am gemeinsamen Hobby - ich brauche hier keinen Stress. Sicherlich können hier auch Meinungen mal auseinander gehen - aber auch das ist doch gut. Wenn nur "meine eigenen Meinung" richtig wäre, was soll ich dann den Austausch mit anderen Menschen in einem ( diesem ) Forum suchen?
Um sich selbst zu beweihräuchern muss man nicht andere Menschen nerven.

Gruß Kenno

Wer wird hier ind en internen kreis der Erfahrenen und guten poster aufgenommen? Keine Ahnung. Wir haben hier die Vielschreiberlinge. Die sind sehr präsent, was manchmal auch schön ist denn so treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander und ich als Anfänger kann mir MEINE Meinung raussuchen bzw bilden.
Gerade musste ich mich selber Fragen wie ich überhaupt so viele Beiträge hier zustande gebracht habe. Ganz einfach. Oftmals war ich gerade zur richtigen zeit am richtigen Ort und konnte früh im Thread schon die landläufige Meinung vieler Leute hier zusammengefasst posten. Meistens waren das die beliebten "Erstes Bike"- Threads. Das immer noch so viele Leute solche Threads eröffnen heißt doch eigentlich nur, dass der beginner FAQ mehr Informationen braucht.
Oder die beginner haben echt keinen Verstand. Ich wollte natürlich auch am liebsten SSP´s fahren. Klar sehen die schön aus. Doch dann kommt die Sache mit der Versicherung und die Sache mit dem Verstand. Seid ich einen Kumpel und mich einmal in meiner 34 Ps Zeit auf der Landstraße beinahe zwischen 2 LKW´s eingeklemmt habe, fahre ich dort mit mehr Respekt. Dadurch wusste ich, dass ich zwar mehr Ps will, aber nicht über den 98. Letztendlich sind es dann nur 86 geworden, die ich garnicht ausnutze (Motor einfahren).
Irgendwie habe ich es aber scheinbar geschaft mit meinen 3000 km Motorrad Erfahrung hier Sinnvolle Beiträge zu schreiben, denn sonst hätte niemals jemand en Danke Button betätigt. Deswegen kann ich die neuen Beginner nicht verstehen. Jeder von denen findet Uraltpornofilme irgendwo zum Download angeboten, hackt sich in eure "privaten" Facebook Fotoalben und Ddost kleine Seiten wenn sie mal wieder Frust haben. Aber einmal die Suche betätigen oder im BT HÖCHSTENS eine Seite zurück gehen nur um zu sehen, dass bereits 7 Leute ein erstes Bike suchen, davon 4 die selben Ansprüche haben wie man selber.

Wie schafft ihr es eigentlich in den schönen Threads wenn es oftopic wird, direkt innerhalb von 6 Stunden 15 Seiten vollzuschreiben. Da hat doch keiner mehr Lust zu lesen?

Jedenfalls glaube ich für mich niemals technisches Input geben zu können, aber wie ich in anderem Thread schon erwähnt habe bilde ich mir meine Meinung und "identität" als Biker durch ausgewählte Vielschreiber (Nomdam und Twindance beispielsweise).
Die Diskussion übers runde udn Eckige Fahren fand ich SEHR gut.

Ich glaube was uns hier fehlt wäre entweder ein ganzer Thread den man als Spam/chat benutzt um mal bischen das Alltagsgeschreibsel machen zu können, sich evtl mal kennen lernt und weg vom kern des BT kommt. Oder eben ein ganz kleiner eigener Forenbereich nur für sowas. Das hat in einigen kleineren Foren zu ganz neuen Freundschaften geführt und in größeren auch sehr schön das Klima verbessert.

Und: Auch wenn immer wieder mal gejammert wird das die Postings von manchen zu lang geraten: Von mir aus gerne lang schreiben.

Was Lesenswert ist, wird auch gelesen. Wer nicht lesen will schaut sich eben nur Bilder an. 🙂

Grüße, Martin

" Wie schafft ihr es eigentlich in den schönen Threads wenn es oftopic wird, direkt innerhalb von 6 Stunden 15 Seiten vollzuschreiben. Da hat doch keiner mehr Lust zu lesen?"

Ach, jeder hat da so seine Technik. Ich zum Beispiel hab da ne ganz eigene Lösung:

Als ich vier Jahre alt war, gründete ich in meinem Viertel den ersten intellektuellen Treffpunkt für Nachwuchshelden in Form eines Baumhauses. Um den Defiziten in Sachen Kletterfertigkeit einiger Mitglieder vorzugreifen, war das Gebäude konzeptionell ebenerdig angelegt.
Da es gelegentlich zu militanten Angriffen seitens des konkurrierenden Helden-Nachwuchses" kam, war unser Treff zudem durch mechanische Klapp-springfallen gesichert. So geschützt vor Barfußläufern und Kleinstnagetieren aller Art, hielten wir unsere ersten konspirativen Zusammenkünfte ab und klärten ua noch heute gütige Grundlagen zur Taschengeldanalyse und dem volkswirtschaftlichen Schaden der entsteht, wenn man zu wenig davon hat...
In dieser Zeit kam es auch zu einer gewissen Aufbruchsstimmung die nicht zuletzt bedingt durch bedürfnisweckende Werbung den allgemeinen Wunsch nach Mobilität weckte. Ein Fuhrpark musste her und dessen Beschaffung hat sicherlich die eine- oder andere Persönlichkeit fürs spätere Leben geprägt.
Während die eher dominanten Persönlichkeiten das Mittel "Ich kreische und stampfe mit dem Füßen so lange auf, bis ich gesposort werde" nutzen und sich auf nahezu erpresserische Weise ein Bobbycar verschafften, ergaunerten sich passive Mitglieder ihre Puky-Räder mit Fransen an den Griffen und Ballhupe auf ganz andere Art. Sie waren einfach ausdauernd scheiße freundlich zu Oma und würgten Abermengen trockenen Butterkuchens so lange begeistert runter, bis sie erwartungsgemäß kotzen mussten. Der Trostpreis war dann halt das begehrte Forstbewegungsmittel.
Eine dritte Gruppe Sonderlinge hingegen, verzichtete zugunsten der eigenen Bequemlichkeit auf diese Mobilität und bevorzugte es nach wie vor, sich im Buggy von den Eltern vorschieben zu lassen. Recherchen ergaben, dass viele bis heute nicht in der Lage sind sich selbstständig zu bewegen. In der Mehrzahl konvertierten sie wohl später auch zur FDP.....
Egal- es kann eben nicht jeder im Leben glücklich und zufrieden werden...
Jedenfalls folgte ein Sommer voller Freiheit, Grenzenlosigkeit, exzessiven Lutscherfeten und ersten Romanzen bis eines Tages das unbarmherzige und totalitäre deutsche Bildungssystem unter dem Deckmantel "Schulpflicht" unserem anarchistisch anmutendem treiben ein jähes Ende bereitete. Einige Gründungsmitglieder sind bis heute davon überzeugt, das unsere politischen Ansichten jener Zeit einfach schlicht zu weit voraus waren.
So standen wir also da- mit einer Schultüte voller minderwertiger Lebensmittel und irgendwie mangelhaftem Schreibzeug. Das fiel aber nicht sofort auf- da ja gewisse Grundkenntnisse zu diesem Zeitpunkt noch gänzlich fehlten...
Das wohl eindringlichste Erlebnis jener Tage war wohl der Schritt heraus aus der sommerlichen Tagesfrische bei Vogelgesang und einem lauen Lüftchen hinein in die finstere, Linoleum ausgelegte Eternitbarracke im klassischen Gefangenenlagerdesign. Die dort beschäftige Aufseherin machte die Lage auch kaum besser und hat sicherlich auf ihre ganz individuelle Art für meine bis heute anhaltende Aversion gegen Strümpfe samt Halter in Erdferkelfarben gesorgt.
Im ganzen kann man von diesen ersten 4 Jahren meiner Schulzeit getrost sagen, dass sie von einem derart minderwertigem Unterhaltungsprogramm geprägt waren, wie man es sonst üblicherweise nur bei öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern vorfindet. Wenn man denn diese Kanäle überhaupt noch abgespeichert hat...
Die wertvollste Erfahrung dort war die Erkenntnis, dass es tatsächlich mehr als einen jener Zeitgenossen auf diesem Planeten geben muss, die auch den wohl überlegtensten Argumenten, dank ihrer hierarchischen Stellung in solchen Einrichtungen, überhaupt nicht zugänglich sind. Stellvertretend für diese kompetenten Herrschaften führe ich hier meinen einstigen Kunstlehrer an, dem der Bezug von "künstlerische Darstellung" zu "Kuh malen" einfach nicht klar wurde und er eine waagerecht angelegte schwarz/weiß-Skizze eines solchen Tieres, betrachtet aus einem D-Zug bei ca 120 km/h schlicht als "nicht zu erkennen" deklarierte....
So entstand ein nicht wieder gut zu machender Schaden an meiner Kreativität im künstlerischen Bereich.
Auch auf die anderen Mitglieder des Intellektuellentreffs hatte die Lage negative Auswirkungen und nicht zuletzt aus temporären Gründen, war nun lediglich an einem Tag der Woche zu denken um weltwesentliches zu diskutieren.
Schnell wurde klar- dem ideologischen Verfall musste Einhalt geboten werden. Die bereits vorhandene Splittergruppe kapselte sich jedoch zunehmen ab und geriet mehr und mehr ins Abseits. Bis heute ist unklar, in wie weit sich dieses Verhalten für die spätere Zukunft ausgewirkt hat
Die verbliebenen Mitglieder entwickelten einen provisorischen Vier-Jahresplan im Kampf gegen die tägliche Ödnis und der Ausbeutung von Jungarbeitskräfen besonders im Bereich der heimischen Hausmüllentsorgung sowie einfacher Botengänge. Tarifverträge sollten Abhilfe schaffen, wurden aber von den jeweiligen Gegenseiten mit völliger Ignoranz beantwortet und scheiterten. So beschloss unser Denkerkreis zum einem, die gegenwärtige Situation zur Fortbildung zu nutzen und zeitgleich im Rahmen wohlorganisierter Arbeitseinsätze das bereits baufällige Baumhaus zu erneuern und vor allem- es tatsächlich einige Meter in die Höhe zu heben, was natürlich zusätzliche statische Berechnungen erforderte und zunächst nicht ohne Fehlschläge blieb.
©by Dessie 09/2011- für genau solche Zwecke...
 

Ich sag einfach mal Hallo. Die andern schreiben ja schon genug. 😁

Willkommen Kenno,

das war mal ein vorsichtiger Willkommenversuch von Dir und ich hoffe er wird in Zukunft nicht mehr notwendig sein, wenn das Winterloch vorbei ist und wieder die richtigen Themen hier Platz finden.

Leider habe ich gestern etwas dazu beigetragen, indem ich den armen Schwalbenkoenig sehr harsch "begrüsst" habe. Daraus habe ich einige Erkenntnisse gezogen:
- Bevor man "Troll" ruft sollte man vieleicht mal drei bis vier Posts abwarten. Erst dann kann man anfangen sich ein Bild vom Neuen zu machen. Das war mein grosser Fehler, der mit sehr Leid tut.
- Selbst wenn sich einer als Troll herausstellt, sollte man nicht im Thread reagieren. Dafür gibt es den "Ignorieren" Button. Sehr hilfreich. So versandet der Thread auch sehr schnell. Auch bleibt das Forum für einen sehr übersichtlich und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
-Zu eigentlich unwichtigen Dingen (im OT Bereich) werde ich in Zukunft nichts mehr sagen, auch wenn ich Dinge lese, zu denen ich ein komplett andere Sicht habe. Sonst gibt man unfruchtbaren Diskussionen nur neues Futter.

Allen hier noch einen schönen Abend und bald zweiradtaugliche Temperaturen,
Vulkanistor

@ Kenno, ich bleibe ebenfalls bei einem "Herzlich Willkommen hier"! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen