Mir ist jemand reingefahren - was nun?
hallo liebe community,
leider fängt das neue Jahr bei mir nicht so toll an. Heute Abend ist mir von dem Nachbarn die 20Jährige Freundin mit einem Smart beim Ausparken in meinen Audi A4 gefahren. Dabei wurde der Unfall von der polizei aufgenommen.
Der Schaden: - Felge völlig zerkratzt ( ist gerade mal 4Wochen alt/jung)
- Kotflügel eingedrückt
Habe zuerst bei meiner Versicherung angerufen. Die meinten, ich sollte mich direkt an die Versicherung des Verursachers melden.
Direkt getan..Die freundliche Frau am Telefon meinte, dass der Versicherungsnehmer wohl den schaden noch nicht gemeldet hat. Nachdem wir alle Daten aufgenommen hatten, meinte Sie, dass Sie sich morgen bei mir melden werden.
Nun meine Fragen:
- Muss ich dabei einen Rechtsanwalt einschalten?
- Wie sieht es mit Leihwagen für die Tage an denen es repariert wird aus?
- Wertminderung? (Audi A4 Avant, Sline; 2010 Baujahr)
leider habe ich in diesem Bereich noch keine Erfahrungen sammeln können..
wäre froh wenn mich jemand so auf die "schnelle" aufklären könnte..
danke
Beste Antwort im Thema
Gleich den Anwalt einzuschalten finde ich auch etwas übertrieben.
Die Polizei war da, Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, der Verursacher steht fest, also brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Gerade wenn man Nachbarn hat, muss man sich diese nicht zu Feinden machen.
Du kannst zu Audi fahren, Dir für die Repartur einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der gegnerischen Versicherung auszahlen lassen. Sobald der Wagen repariert ist, bekommst Du auch die MwSt. wieder ausbezahlt.
42 Antworten
Ich habe damals einen Leihwagen von der gegnerischen Versicherung kostenfrei bekommen.
So ging es mir vor 2 Jahren is mir ein junges Mädel hinten rein geknallt,ihr verdanke ich mein S Line Heck. Ich bin direkt am nächsten Tag zu Audi die haben mich zum Gutachter geschickt. Hab mich mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung gesetzt hab den Wagen von Audi reparieren lassen,hatte ne Woche einen Leihwagen und bekam 1200 Euro Wertminderung.
Würde auf jeden Fall zu deinem Händler und auf jeden Fall zum Gutachter wegen der Wertminderung.
Informiere aber die gegnerische Versicherung über deine Schritte.
Aber da dürfte es keine Probleme geben.
Auf Grund Deiner Fragestellung empfehle ich Dir einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Ist wohl Dein erster Unfall.
Gleich den Anwalt einzuschalten finde ich auch etwas übertrieben.
Die Polizei war da, Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, der Verursacher steht fest, also brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Gerade wenn man Nachbarn hat, muss man sich diese nicht zu Feinden machen.
Du kannst zu Audi fahren, Dir für die Repartur einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der gegnerischen Versicherung auszahlen lassen. Sobald der Wagen repariert ist, bekommst Du auch die MwSt. wieder ausbezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Gleich den Anwalt einzuschalten finde ich auch etwas übertrieben.
Die Polizei war da, Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, der Verursacher steht fest, also brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Gerade wenn man Nachbarn hat, muss man sich diese nicht zu Feinden machen.
Du kannst zu Audi fahren, Dir für die Repartur einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der gegnerischen Versicherung auszahlen lassen. Sobald der Wagen repariert ist, bekommst Du auch die MwSt. wieder ausbezahlt.
Was Du postest ist schon richtig. Er nimmt den Anwalt in erster Linie gegen seine Versicherung.
Wieso gegen seine Versicherung ?? Die hat damit nix am Hut ??
Diese braucht nicht mal eine Info zum Schaden, da der Verursacher fest steht...
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Gleich den Anwalt einzuschalten finde ich auch etwas übertrieben.
Die Polizei war da, Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, der Verursacher steht fest, also brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Gerade wenn man Nachbarn hat, muss man sich diese nicht zu Feinden machen.
Du kannst zu Audi fahren, Dir für die Repartur einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen bei der gegnerischen Versicherung auszahlen lassen. Sobald der Wagen repariert ist, bekommst Du auch die MwSt. wieder ausbezahlt.
Was Du postest ist schon richtig. Er nimmt den Anwalt in erster Linie gegen seine Versicherung.
danke für die zahlreichen Antworten. Man das ist soooo ärgerlich
germania47 meinte wohl einen Anwalt wegen der Verunsicherung und nicht der "Versicherung" ?!
Zitat:
Original geschrieben von djon25
danke für die zahlreichen Antworten. Man das ist soooo ärgerlich![]()
![]()
![]()
germania47 meinte wohl einen Anwalt wegen der Verunsicherung und nicht der "Versicherung" ?!
Genauso habe ich es gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von djon25
danke für die zahlreichen Antworten. Man das ist soooo ärgerlich![]()
![]()
![]()
germania47 meinte wohl einen Anwalt wegen der Verunsicherung und nicht der "Versicherung" ?!
Das glaub ich,ich hätte heulen und ausrasten können. Aber das kostenlose S line-Heck und die Wertminderung haben alles entschädigt:-)
meine Freundin rief mich an, ich selber war beim Sport (mit dem Auto meiner Freundin)
werde es erstmal ohne Rechtsanwalt regeln. Hoffe mal, dass die Versicherung mich morgen anruft und ich den Wagen sofort zu Audi fahren kann und einen Termin ausmachen kann.
Shit happens, Du brauchst Dir aber über irgendwelche Verluste keine grossen Sorgen zu machen.
Das wird meistens von der Versicherung schnell geregelt, ein fahrbarer Untersatz steht Dir auch zu und den bekommst Du auch gestellt.
wobei bei einem eingedrückten Kotflügel, einer zerkratzten Felge ist dies in der Werkstatt doch innerhalb eines Tages erledigt.
Solltest Du für diesen Tag auf den Audi verzichten können, steht Dir eine Ausfallpauschale für jeden ausgefallenen Tag zur Verfügung.
Mir ist vor 4 Jahren eine Frau an meinen vorherigen A3 gefahren. Ich konnte den Zeitraum ohne Auto überbrücken und hab mir das bezahlen lassen.
Und Pauschalaufwendungen für Papierkrams, Organisation etc steht Dir auch zu. Tipp: Dein Ansprechpartner DEINER Versicherung klärt Dich sicher gern auf, was du von der GEGNERISCHEN Versicherung erwarten kannst.
Mit Anwalt würde ich vorsichtig sein. Das Amtsgericht in Karlsruhe hat beschlossen, wenn man in einen klaren fall unnötig einen Anwalt beauftragt, muss man die kosten selber tragen!
In diesem Fall sehe ich es als unnötig da die Schuldfrage klar feststeht und geklärt ist.
Einfachste Weg ist.
1. Fahr zu einer Werkstatt/Vertragshändler
2. Nehme den Zettel den die Polizei bei der unfallaufnahme dir gegeben hat mit!
3. Mache eine Schadensabtritterklärung
4. Lass dir vom Freundlichen ein Leihwagen geben und warte bis er alles fertig hat.
Bei den Schaden würde ich die Kirche mal im Dorf lassen. Zudem handelt es sich hier um einen Parkrämpler und um keinen Unfall. Der Kotflügel ist nur geschraubt und der Rahmen ist unbeschädigt. Ich gehe davon aus das du da keine Wertminderung bekommen wirst. Aber das kannst du alles mit deiner Werkstatt klären. Die haben Erfahrung und beraten dich
Einfach zu Audi hinfahren Gutachter angucken lassen da und reparieren.der Gutachter setzt sich schon mit denen in Verbindung (Versicherung)..ich musste damals garnichts machen.nicht einmal mit einer Versicherung gesprochen.