Mir blutet das Herz!
Hallo Gemeinde!
Nach 11 Jähriger Zusammenarbeit mit meinem treuen und zuferlässigen Partner, ein 190E 1,8 werden sich unsere Wege nun trennen. Ich habe mir am Freitag von einer alten Dame einen C200 (W202) Elegance, Bj.98 mit Schiebedach und orthopädischen Sitzen und gerademal 35.000KM für5500€ gekauft (freu!!!).
Nun möchte ich den 201èr verkaufen, was sich als nicht so leicht herausstellt. Der Wagen ist Bj.91 und hat ehrliche 234.000KM auf der Uhr. Die einzigsten Extras sind Automatik und ein Glashubdach (nicht original). Der Wagen hat im März nagelneue Goodyear Allwetterreifen bekommen. Im Januar eine neue Windschutzscheibe. Der Kühler und der Endtopf sind ein Jar alt. Die Stoßdämpfer und Bremsscheiben wurden vor 1 1/2 Jahren gewechselt (ale Rechnungen vorhanden). Ich habe penibel auf regelmäßige Ölwechsel geachtet (alle 10TKM). Der Wagen hat kein Rost. Motor schnurrt wie ein Kätzchen und die Automatik schaltet butterweich. Ich habe nun bei mir einige Händler abgeklappert. Alle Angebote liegen zwischen 500 und 800€. Sie würden den alten Jungen dann direkt in den Export geben. Als Händler können sie keine 2 Jahre Gewährleistung an Privatkunden mehr geben (verständlicher Weise). Trotzdem, mir blutet das Herz.
Verabschiedene Grüße aus dem 201èr Forum. War schön hier. Vielen Dank für die oftmals guten Beiträge. Man ließt sich!!!
Micha
Beste Antwort im Thema
Tja…eigentlich alles gesagt,
man könnte noch hinzufügen:
„Ist Dir Dein Herz vor lauter Schmerz am bluten,
komm einfach zu Dir und behalt den Guten.
So viele Jahre war er bei allem ohne große Probleme mit dabei,
und dann kommst Du und tauscht gegen einen zweinullzwei.
Stell den 201 in eine Ecke, hebt dann der 202 die Hufe,
ist es zum Wiederbeleben des alten Freundes nur ne Stufe.
Nach Jahren, frisches Öl, ne Portion Sprit und ne neue Batterie,
schon deshalb ist es ratsam, man bricht so etwas nichts übers Knie.“
Besser konnte ich das nicht 😁
Gibt aber nochen Schlusswort,
verkaufe den 202 wieder, Dein Geld bekommst Du zwar nicht wieder raus,
aber von dem Rest machst Du den 201 sooo richtig hübsch - und Gut ist das
(man gibt doch einen 201 mit der lächerlichen Laufleistung nicht wech)
und erspart uns zudem (Du weißt wie ich es meine) Dein Gejammer 😉
19 Antworten
Hallo BARov,
Ich fahre nun schon fast halb so lange wie Du den W201 einen W202. Damit hast Du auf jeden Fall ein schönes und zuverlässiges Auto erworben.
Wenn mir meine zwei großen Jungs nicht monatlich den Zuschuß für ihre aufgemöbelten Karren aus der Tasche ziehen würden... , Als Zweitwagen könnte mir Dein 190er schon gefallen, wenn alles stimmt. Schieb ihn blos nicht nach Russland ab.
Lass mal 'ne Kontaktmail da.
MfG. s.a.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
35000 km in 11 Jahren? Fuer 5500 eur? Ich zweifel da immer die korrekte Behandlung in der Werkstatt an...ich haette den Bock nicht fuer das Geld gekauft. Viel zu wenig KM.Ein Auto will bewegt werden.
Kann aber sein. Meine Oma hat von 1967 bis 1993 auch nicht mehr als 75000 auf die Uhr ihres Wagens gebracht. Jedes Jahr 3000 km bewegt, heist ja nicht "gestanden".
MfG. s.a.
Hallo und guten Abend an die Gemeinde!
Zuerst möchte ich mich für die späte Reaktion entschuldigen. Mir ist es gelungen, den Wagen im Lande zu behalten. Ich habe eine Käuferin gefunden, die den 1,8èr aufmöbeln und nur für Spazierfahrten nutzen möchte. Kaufpreis 1100€. Alle sind zufrieden, peace;-) !
gut gemacht 😉
und zudem noch 300,- über dem Höchstgebot der, in Deinem ersten Beitrag, erwähnten Händler.
So, denn mal Gute Fahrt midden 202 😉