Minimum Bremsscheibe

Mercedes ML W163

Hi

Hab leider nichts gefunden mit der Sufu über die minimale Stärke der Bremsscheiben vorne.
Ich muss die Beläge wechseln und wollte sehen in welchem Zustand die Scheiben sind (Nach 170 000 km)

Danke

Wolf

Beste Antwort im Thema

Bei der Festsattelbremse mit der 345 Scheibe VA
ist das Verschleißmass 30 mm. 31,9 mm Neu.
HA Verschleißmass 23 mm. 26 mm Neu.

Die von der Schwimmsattelbremse weiss ich nicht,
da schmeiß ich immer gleich die ganze Bremse weg
und bau um auf Festsattel. 😁

LG Ro

21 weitere Antworten
21 Antworten

da wäre die Frage ob die Felge überhaupt zum Auto passt.
Oder ob da ein Presssitz auf der Radnabe vorhanden war.

LG Ro

Keine Ahnung Roland,

die Felgen auf die er die Winterreifen montiert bekommen hat sind meines Erachtens ohne ABE, ich habe zumindest keine KBA.-Nummer auf den Felgen feststellen können. Würde mich nicht wundern wenn es an den Sommerräder genau so wäre.
Vielleicht ist es ja gerade die gute Materialqualität der Scheiben und Felgen weshalb die so festgebacken waren.

Gruß Dieter

Bei Original Mercedesfelgen steht keine KBA drauf.
Da ist eine Prägung auf der Nabenauflage.

Oder ist das heute nimmer so?

Bei OEM Felgen ist in der Regel die Teilenummer und das Logo sowie Größe und ET.
Keine KBA.

LG Ro

Ähnliche Themen

Es geht hier nicht um Felgen am ML oder Mercedes sondern am Q7 bei einem Kunden von meinem Freund, ich helfe da gelegentlich mal aus wenn viel los ist.

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 12. November 2016 um 19:35:22 Uhr:


Es geht hier nicht um Felgen am ML oder Mercedes sondern am Q7

Schon klar,
ist aber bei VW / Audi genauso.

LG Ro

Zitat:

@taurusbenz schrieb am 12. November 2016 um 10:01:44 Uhr:


Ich habe seit meiner Ausbildung zum KFZ - Mechaniker beibehalten die Naben bei jedem Radwechsel mit der Drahtbürste zu entrosten und leicht mit Kupferfett einzuschmieren.

TzTzTz, die GLer. So mach ich das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen