MiniKat für Umschreibung von E2 auf Euro2
Hallo Elchfreunde,
ich habe gerade auf einer Internetseite gelesen das man einen MiniKat anstatt einem Kaltlaufregler zur Umschreibung von E2 auf Euro2 einbauen kann. Dieser Kostet ca 60 EUR und erspart sämmtliche Eingriffe in den Motor bzw in die Elektronik, abgesehen vom großzügig Ersparten.
Ich werd mich mal weiter schlau machen ob dies nicht ein Fake ist und der Fiskus mich nicht Auslacht.
Sollte jemand darüber bescheid wissen, ob dies kein Aprilscherz ist.... haut in die Tasten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Hallo!Da ich gerade den Steuerbescheid für meinen 850 2.5 20V bekommen habe (Euro1=378€ 😰), würde mich das Teil auch interessieren.
Kannst Du evtl. einen Link hier posten?Danke schonmal!
Gruß
Kamilli
Hallo Kamilli,
hier ist meine Adresse die dir evtl weiterhelfen kann.
www.HCP.deAutomotive-Direct GmbH
Hasengartenstrasse 69
65189 Wiesbaden
auf der Homepage ist eine Liste mit allen Typen bei denen es Funktioniert. Laß dich weder vom freundlichen oder Volvo Deutschland verrückt machen.Die wollen ihr eigenes System verkaufen (Kaltlauf bzw Kaltstartregler) Kostenpunkt ca 200-250,- Eur je nach anbieter. Ich habe mir die finger Wund telefoniert. Angefangen von Volvo Deutschland über den ADAC- Werkstätten bis hin zum Straßenverkehrsamt.
Die Minikats sind zugelassen, wenn :
1. deine Motorcodenummer übereinstimmt.
2. ein Gutachten sowie ein Steueränderungsbescheid beim Minikat beiliegt.
Mess den Durchmesser deines Auspuffrohres gibt HCP das mit deinem Motorcode durch (beispiel B 5254 S ). Kosten ca 80,-EUR. Bau ihn ein und mach eine AU beim Händler oder Tüv.
Ab damit zum STR-V-Amt und du bekommst EURO2 ca 187,- im Jahr.
Gruß Krappi
24 Antworten
Hallo MS-Treibgut,
der Minikat muss zwischen Hauptkat und Endschalldämpfer eingebaut werden. In Wagenmitte ist eine Schelle, die den vorderen und hinteren Teil der Abgasanlage miteinander verbindet. Raus damit und stattdessen den Minikat einbauen. Du brauchst zum Einbau des Minikat nichtmal eine Flex.
Wird schon, beste Grüße.
Didi
PS. Gestern ist der Steuerbescheid gekommen: 184,-€ Steuer/Jahr
Hallo ebenfalls elchfreunde...
bin seid neustem volvofahrer geworden,habe mich beim kauf durch die gruene plakette tauschen lassen.habe kein euro 2 sondern nur e2.meiner waere ein bj 9/93 und hab keinen blassen schimmer wo ich noch schauen kann zwecks umruesten.war schon ueber das internet bei twintec,hjs,gat usw aber nichts fuer dieses baujahr und und nichts fuer das 20v model mit170 pferden gefunden.beim volvo kostet der kaltlaufregler 195,-eu + 19%mwst.woher dieser es hat wollte er mir nicht sagen.
BITTE HELFT MIR ,EINE LOESUNG.WO UND WIVIEL?MINIKAT ODER KLR,HAUPTSACHE EURO2.
VIELEN DANK EUCH ALLEN DIE DIES HIER LESEN UND MIR EINE KONKRETE ANTWORT GEBEN KOENNEN.
Moin Moin,
hat zufällig jemand den Auspuffdurchmesser von einen 2,5er mit 170 PS zur Hand ?
Hallo Ihr Elche,
hatte meinen 855 20V mittels KLR auf Euro2 gebracht, kostete vor einem Jahr ca. 190,- plus Versand. War allerdings ein Automatik und der KLR auch dafür vorgesehen.
Haben uns jetzt einen T5 zugelegt, ebenfalls mit Automatik. Mich interessiert Folgendes: Da es (offiziell zumindest) keine Möglichkeit zu geben scheint, einen Turbo mit Automatik auf Euro2 zu bringen - wer überprüft sowas eigentlich? Gleichen die das bei der Zulassung irgendwie ab und wenn ja, wo? Anhand Fahrgestellnummer oder Motorcode? Oder gar nicht?
Wenn man mit der Einbaubestätigung und frischer AU zur Zulassung geht - wie hoch ist die Chance, damit durchzukommen? Schon jemand versucht?
Und jetzt schlagt mich, ich bin unredlich!!*hehe*
koczi
Ähnliche Themen
...würde das besser nicht so offiziell in der Form hier bringen. Wäre doof wenn Dir das letztlich irgendwie an's Bein laufen könnte. Wünschen würde ich es Dir nicht.
Gruß und viel Erfolg trotzdem!
Kamilli
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Hallo!Da ich gerade den Steuerbescheid für meinen 850 2.5 20V bekommen habe (Euro1=378€ 😰), würde mich das Teil auch interessieren.
Kannst Du evtl. einen Link hier posten?Danke schonmal!
Gruß
Kamilli
Hi Kamilli
bevor Du das Geld investierst, farge zunächst einmal bei deiner Steuerstelle nach, ob die dir nicht vielleicht zuviel abgezockt haben. Ich habe nämlich für meinen 850 T5 auf Nachfrage eine günstigere Steuereinteilung erhalten ( und Rückerstattung) da dieser Elch von Haus aus E2? entspricht, aber laut Schlüssel E1 ist.
mfg.
D.S.
Hi allesamt,
aufgrund eines Steuerbescheides, welcher mich "vom Stuhl" fallen ließ, habe ich seinerzeit erfahren, daß einige Volvo 850 von Haus aus der EURO2 entsprachen, aber lt. der Schlüsselnr. in den Papieren nach E1 abgerechnet wurden.
Laßt euch von eurem "Freundlichen" oder von Volvo Deutschland eine Liste der entsprechenden Schlüsselnummern zusenden. Auf dieser Liste wird bestätigt, daß die gelisteten Fahrzeuge den Anforderungen nach EURO2, Nr. 25 entsprechen und nicht wie im Brief "Schadstoffarm E2 Schlüsselnr. 14.
Damit geht ihr zur Zulassungsstelle (mit Kfz Brief) und laßt umschreiben (kostete mich im Jahre des Herren 2005 exakt 10,70€).
Da ich viele Jahre zuviel Kfz-Steuer gezahlt hatte, bekam ich vom FA sogar noch eine Rückerstattung.😎
Oha!
Das sind ja mal interessante Nachrichten. Aber bei mir zu spät. Hab den Minikat schon bestellt und muss ihn nun auch bezahlen... Was soll's. Wenn's der Umwelt hilft.🙄
Nun gut.
Gruß
Kamilli
Hi
mein Vorschlag, versuche es trotzdem. Vielleicht erhältst Du ja auch, zumindest, eine Teilrückerstattung der Steuer. Könntest dann damit den Minikat "refinanzieren".😉
Ich denke, ein Versuch ist es wert.
mfg
D.S.
Moin Moin,
Laut Volvo könnte mein Fahrzeug nicht ohne Technische Änderungen um geschlüsselt werden.
Ich fahre jetzt mit einem MiniKat auf Euro 2.
Was mich an dieser Sache ärgert ist das ich das nicht schon früher gemacht habe.