minikat für´n AAU

VW Derby 86

Moin, hab gerade mal bei EBAY nach so einem minikat geschaut, hat den hier vieleicht einer ?

kommt der nach dem originalen Kat oder davor ? weil der in der Auktion angegebene Durchmesser von 45,5mm stimmt mit meiner originalen Auspuffanlage nicht überein...

kann mir dazu einer was sagen ?

von Kaltlaufregler halte ich mal gar nix, weil die hohe Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor nicht gerade mein Motorleben fördert...

24 Antworten

*sorry* schon wieder falscher "Button", aber ich lerne es noch! 😉

Der Sisko

Das mit D3 glaube ich nicht ganz das das nicht geht weil an einem ABU Motor aus einem Golf 3 ging das der hatte euro 1 nach dem umbau hatte er D3

Wir hatten ma en Golf mit Euro 1 den hatten wir auch auf D3 bekommen indem wir einen KLR eingebaut hatten.

Ok...es gibt ein paar Ausnahmen, z.B. beim AAM; ABU und beim ABS kommst Du mittels KLR von Euro1 auf D3, warum das so ist weiß ich auch nicht genau (evtl. bei Auslieferung falsch eingestuft), ist wie beim Polo 6N meiner Mom, der 1994 beim Kauf auch Euro1 hatte, was aber nachträglich falsch war und in Euro2 geändert wurde, daher könnte sie auch auf Euro3/D3 aufrüsten!

Ok, aber das sind Grenzmodelle, beim Threadersteller geht es um einen AAU, der geht nur bis Euro2!

Der Sisko

was ist denn entscheidend ???

einfach einbauen, ne Abgasuntersuchung machen lassen, und dann die werte in einer Tabelle verleichen ? was weiß ich, unter ... stickoxiden = Euro 2 / D3 oder so ?

Ähnliche Themen

Einbauen, AU machen, wenn gut bestanden zum KVA, die neue Euroklasse im Schein eintragen lassen und zum Schluss dem FA bescheid geben, denn Du willst ja auch Sparen, evtl. gleich noch die grüne Plakette auf die Scheibe Pappen, dann bist Du schon gerüstet für 2008! 😉

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Einbauen, AU machen, wenn gut bestanden zum KVA, die neue Euroklasse im Schein eintragen lassen

Der Sisko

ja aber was entscheidet denn die neue Steuerklasse ??? die genauen Werte auf der Au Bescheinigung ?

oder pauschal: Original Kat mit Schadstoffarm + minikat = Euro 2

oder mal angenommen mein original-Kat ist nach 16 Jahren schon so schlecht, das der Motor selbst mit Minikat nur noch "Euro1" werte schafft... oder eben so gut, das mit Minikat vieleicht schon Euro 3 Werte erreicht werden... wonach wird da beurteilt ???

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


und zum Schluss dem FA bescheid geben, denn Du willst ja auch Sparen

Der Sisko

macht das nicht die Zulassungsstelle mit ? also dem FA bescheid geben ?

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


evtl. gleich noch die grüne Plakette auf die Scheibe Pappen, dann bist Du schon gerüstet für 2008! 😉

Der Sisko

ich wohn Luftlinie 500m vom Ostseestrand entfernt hier ist immer frische Luft ... :-)

Wer das entscheidet...die EU Kommision, da frag mal bitte unsere Politiker, warum so ein Gedöns um alles gemacht wird, wirst keine zufriedenstellende Antwort bekommen, aber eins ist klar...Geld bringts in die kassen, schon alleine die Innenstädter, die alle für ihren Erst und Zweitwagen eine grüne Plakette brauchen, rechne die mal zusammen x5€, da kommt eine Menge Holz zusammen (Staatskasse)!

Klimawandel...ja; ja, selbst die meißten Klimaforscher sind schon wieder davon abgekommen so ein Wind zu machen und das sich das Klima in 1-2 jahren drastisch verändert ist auch Schwachfug, aber es scheint ja eine menge Geld damit zu machen zu sein (Emissionsbeitrag hier; Ökosteuer dort) und da fällt uns bestimmt noch mehr ein, was gut dazwischen passt!

Aber wieder zurück zu kommen, ja G-Kat mit Euro1 noch top in Schuß und gute Abgaswerte, bekommt einen MiniKat auf Euro2, also es wird noch ein wenig mehr Schadstoff gefiltert, daher rutscht man eine Klasse höher!

Bei einem defekten Kat, hast Du ja eh schon schlechte Abgaswerte und bekommst daher auch erst garkeine AU, daher müßte dann natürlich auch wieder ein neuer "oder funktionierender" G-Kat dran Euro1, mit dann wieder einem MiniKat, oder KLR "Euro2"!

Ich denke mal, das Du Deine letzte AU auch einwanfdfrei überstnaden hast, wo dem MK dann auch jetzt nichts im wege steht! 😉

Die Zulassungsstelle schreibt die Papiere um auf dann Euro2, wie genau das Mit dem FA läuft weiß ich nicht, aber eins weiß ich, es gibt Fälle die das dort haben ändern lassen und auch noch eine Rückerstattung bekommen haben, daher würde ich dort hinfahren, oder mal Nachfragen! 😉

Und wenn Du anner See wohnst ist doch OK und keine Plakette brauchst, ich für meinen Teil brauche leider eine! 🙂

Der Sisko

noch ne frage, was kommt denn noch an Gübühren auf mich zu ???

62,99€ hat der Minikat gekostet...

Tüvabnahme... ?

Zulassungsstelle... ?

Finanzamt... ?

Also die AU beim Freundlichen TÜV/DEKRA, oder Service Deines vertrauens...weiß grad nicht was das kostet und KVA ca. 30-40€ Eintragung, beim FA kost's nüscht! 😉

Der Sisko

Hallo,

Minikat muß man nur einbauen ( lassen ) und von der Werkstatt den Einbau bestätigen lassen, die Werkstatt füllt dann beiliegende ABE aus, und damit zum Straßenverkehrsamt, ~ 11€ für neuen Schein bezahlen, neue Schadstoffeinstufung wird im Brief eingetragen ( zumindest wenn schon der neue ist - wenn man noch den alten hat wird es wohl einen neuen Brief geben), und ab dann werden Steuern gespart.

Hab ich schon bei meinen beiden Polos gemacht, keine Tüv Abnahme oder AU nötig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen