1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. minikat c16nz

minikat c16nz

Opel Kadett E

moin,
in dem *Biete* forum wird für ein c16 nz ein sogenannter minikat angeboten für 39 euro ..
da ich den einen kadett noch auf euro 2 umrüsten will wäre dies ja sehr verlockend, jedenfalls vom preis her ..
aber woran besteht denn bitte der unterschied zu twin tec, HJS usw?
meine nicht von der leistung sondern vom preis her?
ich mein wenn der preisunterschied so groß ist im gegensatz zu twin tec zb, dann würde sich doch fast jeder nur noch diesen minikat verbauen lassen oder nicht?
habe da so meine bedenken, wobei ich sogar glaube, dass dieser minikat nur für den kadett e cabrio zugelassen ist bzw man verbauen darf, soweit ich es übers i-net, ebay usw gelesen habe ..

Ähnliche Themen
31 Antworten

du bist bei twin tec gut beraten.kosten 115 euro steuer sind dann bei D3 Norm auf 108euro besser kannst du es mit dem motor technisch gar nicht erreichen.

und das obwohl er definitiv eine abgasrückführung hat! ;) *ducktsichundrenntweg*

also zur abgasrückführung: nicht alle hatte sie serienmäßig. .einer zb hat keine. aber es gab auch welche mit.
zum thema minikat: der ist nur für den c16nz im kadett cabrio. wieso?! keine ahnung hatte nur die ganzen händler und hersteller gefragt die meinen ne fürn cc oder stufe gilt die abe nicht.

also hatte ich doch richtig gehört das der minikat nur für das cabriolet zugelassen ist, bzw die ABE gilt.
gut hätten wir das geklärt ..
werd mich dann auch für das produkt von twin tec entscheiden.
achja meiner hat auch abgasrückführung *gg*

So wie alle anderen C16NZ-Motoren auch...;)
Das mit dem Minikat kann ich bestätigen, es gibt ausschließlich für das Cabrio ein Gutachten.

Und die auch erst ab 92. :(

halöle..also meine Frischluft Corvette bekam auch ein Minikat verpasst der die Corvette auf D3 brachte weil die Damen bei der Zulassungsstelle keinen blassen hatten(habe mir von der ASU Werkstatt 2 Gutachten ausstellen lassen für E2 und D3)...allerdings ist mein Cab EZ 02.91..entscheident ist die ABE 388/1 und wie schon richtig erwähnt C16NZ Cabrio..Gruß oppelpoppel

Hmm, die Anbieter der Mini-Kats schreiben mir immer, der müsste 10/91 oder 2/92 oder so sein. Auf jeden Fall irgendwas nach meinem (4/91).

Hmm, die Anbieter der Mini-Kats schreiben mir immer, der müsste 10/91 oder 2/92 oder so sein. Auf jeden Fall irgendwas nach meinem (4/91).
----
selbst wenns auch für cc oder solche ne ABE geben sollte habe ich bei dem baujahr ja schon verloren.
meiner is Bj 88
oder geht es hierbei um das anmeldedatum also erste zulassung?

naja meiner wurde ´88 das erste mal zugelassrn von daher, so oder so die A....Karte ;)

Ich habe ein Cabrio mit Baujahr 93. Würde als mit einem Mini-Kat billiger wegkommen, als mit einem KLR, wenn man mit beiden auf D3 kommt und nur die reinen Anschaffungskosten betrachtet-
Hab ich das so richtig verstanden?

da kann ich dir zustimmen ja, warum mehr bezahlen wenn man für fast die hälfte an geld genauso gut wegkommt ^^

So, hab jetzt erfahren, dass das mit der EZ irrelevant ist. Aber warum finde ich keine MiniKats für´s Automatik-Getriebe? Ich weiß, dass es die gibt aber finde keine mehr. Kennt die wer?

sind die nich gleich wie bei schaltung auch? vorsichtig nachfrag

Deine Antwort
Ähnliche Themen