mini SUV mit bequemen Sitzen

Hallo liebes Forum,
ich suche für meine Frau einen kleinen SUV mit bequemen Sitzen. Bisher fährt sie einen Ford Fiesta. Da Sie aber Probleme mit den Knien hat und der Fiesta relativ kurze und niedrige Sitze hat, kann Sie darin nicht mehr gut sitzen. Ich selbst Fahre einen Galaxy dessen Sitze eine Schenkelverlängerung haben. Darauf kann Sie gut sitzen. Solch eine Sitzposition suche ich jetzt bei einem Kleinwagen ( mini SUV ).
Gefallen tut mir z.B. der Ford Puma. Aber sitzt man darin tatsächlich viel aufrechter und höher als im Fiesta ? und sind die Sitze auch mit Verlängerung, so das die Schenkel richtig aufliegen ? Oder ist dann z.B. der Ford Ecosport oder der VW T-Roc oder T-Cross besser ?
Vielleicht kennt ja einer das Problem mit den zu kurzen und zu tiefen Sitzen und kann mir seine Erfahrungen schildern.

LG
Raimund

21 Antworten

Erklärt mir jemand, was ein Fahrer-Innen-Sitz ist? Gibt es auch Fahrer-Außen-Sitze?

Da hilft nur Probesitzen. Man kann auch einen Yaris Cross versuchen. Wichtig ist da aber, dass man eine der Topausstattungen (also Style GR, Adventure) nimmt, da nur diese die besseren Sitze haben.

Seat Arona wäre noch eine Option neben dem T-Cross. Die FR Sitze sind imho gut.

Wobei am Ende hier die Frage ist ob, Sitz oder Sitzposition entscheidend sind. Wenn es eher um die vanartige Sitzposition geht, evtl. Golf Plus oder Citröen C3 Aircross.

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:02:05 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. Dezember 2023 um 15:18:42 Uhr:


Honda Jazz Crosstar

https://de.automobiledimension.com/modell/honda/jazz-crosstar

Gebraucht ab 19.700 Euro bei mobile:
Honda Jazz Crosstar

Und, hat er eine ausziehbare Oberschenkelauflage?
Denn davon spricht der TE für seine Frau.

Egal welche Anforderungen gestellt werden, Du empfiehlst reflexartig einen Honda.

Ne aber er hat top Sitze - reinsetzen Probefahren - sitze ausprobieren. ggf. auch den Leihwagen mal einen Tag geben lassen kostet bei unserem Händler 25 Euro - ich empfehle Reflexartig Honda weil ich damit Erfahrung habe und weiß das die gut sind... bin die neue Palette schon alle gefahren außer der ganz neue Honda Jazz Sport und der Honda ZRV - den HRV empfehle ich zum Beispiel keinem, die Antriebseinheit passt gar nicht für das Fahrzeug weil er das System vom Jazz hat er aber 180kg mehr wiegt, das System ist überfordert mit dem Gewicht des HRV, Übersicht ist auch nicht so toll und man sitzt nicht gut. HRV ist gar nicht meins.... wir aber auch gekauft... ?

Der Jazz Ist wirklich topp, wer nicht unbedingt ein auffälliges Fahrzeug braucht mit geringen Wartungs und HAltungskosten ist beim Jazz gut aufgehoben ist ein guter Flitzer.

Zitat:

@MisterArenal schrieb am 14. Dezember 2023 um 14:52:05 Uhr:


. . .
Vielleicht kennt ja einer das Problem mit den zu kurzen und zu tiefen Sitzen und kann mir seine Erfahrungen schildern.

-

Ich ziehe die Oberschenkelaflage eigentlich nur auf längeren Touren raus. Ich habe den Mokka X mit AGR auch gewählt wg. der el-pn. Lordosenstütze. Ich sitze auch gerne aufrecht.
1200km am Stück sind kein Problem.
Zudem ist der Schweller nicht allzu hoch, sodas ich auch mit den Füßen gut reinkomme - der Türausschnitt hilft beim Ein-Aussteigen.
Der Mokka baut im allgemeinen auch sehr hoch - ggf. für Euch zu hoch.

Eine Rückfahrkamera sollte allerdings m.M. unbedingt verfügbar sein, weil die Mini-SUV bei der Rundumsicht eine Katastrophe sind.

Eventuell - Probesitzen erforderlich - ist sogar ein Suzuki Ignis was für Euch - ich fand die Sitze gut.

Ähnliche Themen

Da ich nicht so der große Fan von Autohäusern und deren Verkäufern bin, dachte ich mir ich könnte hier schon mal ein wenig selektieren auf welche Fahrzeuge ich mich konzentrieren muss. Aber wie ich hier raus lese, scheint es nicht so einfach zu sein. Ich werde dann wohl mal zu den Autohäusern fahren und mir Sitze und Einstiege in Natura ansehen. Mich wundert ein wenig, dass anscheinend so wenig Leute die Schenkelauflage besitzen / nutzen. Ich habe sie in meinem Wagen immer ausgefahren und genieße es, wenn die Kniee entlastet sind.
LG

Fahrersitz

@MisterArenal krass noch nie gebraucht so eine Auflage, vielleicht kommt es auch drauf an in welchem Winkel die Sitze eingebaut sind in den Fahrzeugen bzw. die Sitze geformt sind ob Dir die Füße einschlafen, Beine weh tun und wahrscheinlich kommt es auch drauf an wie dein Körper gebaut ist?! Also in unserem CivicTourer haben wir sowas nicht und weder meine Frau noch ich hatten bisher Probleme bei Touren in die Alpen, an Nord und Ostsee und das sind immer Touren wo wir mal 250-350 km durchgängig fahren ohne Pausen zu machen...

Zitat:

@MisterArenal schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:00:46 Uhr:


. . . . Ich habe sie in meinem Wagen immer ausgefahren und genieße es, wenn die Kniee entlastet sind.

-

Mich nervt die nur beim immer Ein-Aussteigen. Daher beibt sie auf Kurzstrecken auch eingeschoben.

Aber das ist ja individuell und auch subjektiv - je nach Gusto.

Aber gut, wenn man es hat.

Geh' mal zu einem etwas größeren Opel-Autohaus - der hat bestimmt einen mit AGR da stehen - auch gebrauchte.
Bei VAG wirds mit Ergo-Sitz genauso sein
Ford ähnlich.
ggf. Mehrmarkenhändler

Grade bei diesen speziellen Anforderungen kommt man hier nicht ums Probesitzen /-fahren nicht umzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen