1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Mini R56 Injektor Fehler

Mini R56 Injektor Fehler

MINI Mini R56

Hallo,
Ich habe folgendes Problem
Ansteuerung Injektor/Hochdruckventil unterbrochen.
Habe schon alles erdenkliche versucht
Kabel vom Injektor zum Steuergerät durchgemessen i.o.
Steuergerät eingeschickt zum überprüfen i.o.
Injektoren erneuter i.o.
Zünspulen getauscht i.o.
ZÜndspulenstrom gemessen i.o.
Zündkerzen i.o.
Kompression gemessen i.o.
Pins optisch i.o.
Zündspulen Zündkerzen Injektoren Quergetauscht Fehler bleibt
Ansteuerung injektor/hochdruckeinspirtzventil Zylinder 1
Danke schonmal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
27 Antworten

Dann muss es doch am Motorsteuergerät liegen oder?

Hallo,wo hast du denn das Motorsteuergerät überprüfen lassen?Wir haben bei uns in der Nähe auch ne Firma die sich darauf "spezialisiert" hat.Aber die Chancen stehen immer 50:50.Das heißt , die hälfte der Geräte die zurück kommen gehen nicht bzw.haben immer noch den gleichen Fehler.Die Stromversorgung ist i.O.?Auch eine geringe Abweichung kann bei einem Steuergerät Fehler verursachen.Wir haben schon Fälle gehabt,da haben 0,5 Volt Unterschied Fehler verursacht.Überprüf das bitte nochmal.

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Schicke es zu einem anderen Spezialisten. Um es ausschließen zu können.
Grüße

Also hab jetzt ein neues Steuergerät verbaut für 1300€ und mein Auto läuft wieder endlich ;)))))

Danke für die Info .

Respektabler Preis, war da noch der Motor mit dabei? ;)
Leebmann Preis?

Ist doch n stinknormales DME. Passend zurecht geflasht hätte wahrscheinlich auch ein gutes gebrauchtes gereicht.
Wäre zumindest bei dem Preis einen Versuch wert gewesen.

Nein das wäre nicht gegangen das du dann auch ein cas brauchst und neue Schlüssel da das dme dann nicht frei gibt. Und dann Probier ich wieder in der Gegend rum mit einem gebrauchten und weis ja gar nicht ob das funktioniert oder defekt ist. So hab ich jetzt zwei Jahre Garantie auf die Motorelektronik meines Autos und Steuergerät

Und was haben dich dann die 2 Jahre Gewährleistung für die gesamte Motorelektronik gekostet wenn ich fragen darf?
Also alle Teile mit Rechnung die du ersetzte hast.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:14:11 Uhr:


Und was haben dich dann die 2 Jahre Gewährleistung für die gesamte Motorelektronik gekostet wenn ich fragen darf?
Also alle Teile mit Rechnung die du ersetzte hast.

@marco246 mich würde brennend die Konditionen und die Abdeckung dieser Versicherung interessieren. Kannst Du die Bedingungen/Konditionen fotografieren? Ich gebe zu solch eine Versicherung habe ich noch nie gehört. Wer ist da auch der Träger der Versicherung? Mini selbst?

Er hat doch fast die gesamte Motorelektrik neu gekauft und deshalb 2 Jahre Gawährleistung auf diese Teile. Eine Versicherung hat er nicht soviel ich da rauslese.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 13. Oktober 2016 um 20:34:37 Uhr:


Er hat doch fast die gesamte Motorelektrik neu gekauft und deshalb 2 Jahre Gawährleistung auf diese Teile. Eine Versicherung hat er nicht soviel ich da rauslese.

Ach so....das macht Sinn. Danke.

Vielen Dank für dein Feedback. Hast du das Stg nochmal prüfen lassen? Oder wie wurde der Fehler jetzt festgestellt? Grüße

Nein einer Versicherung nicht man hat ja Ersatzteil Garantie solange man sie fachmännisch einbauen lässt oder einbaut. So hab ich zwei Jahre auf den Motorkabelbaum weil er neu ist auf das Steuergerät weil es neu ist auf die Injektoren weil sie neu sind. Das wäre bei gebrauchten teilen nicht der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen