Mini R56, Bj.2007; Wechsel ZKD, Ventilstellung
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und ich hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen...
Nachdem mein Auto scheinbar mit dem Kühlwasserkreislauf ein Problem hatte (Motor ist heiss gelaufen und Motorkontrollleuchte ging an) wurde zunächst das Thermostat erneuert (inkl. Luft abgelassen etc.)
Danach schien das Problem dennoch nicht gelöst zu sein, da sich das Kühlwasser bei laufendem warmen Motor im Ausgleichbehälter recht schnell geleert hat und erst nachdem der Motor abgekühlt hat, sich wie durch ein Wunder wieder gefüllt hat.
Daraufhin wurde diagnostiziert, dass die ZKD getauscht werden muss. Da dies jedoch in einer Werkstatt recht teuer ist (>€1000) erschien mir dies recht unwirtschaftlich, so dass ich nun selbst den Zylinderkopf abgeschraubt habe (nach div. Anleitungen/Hinweisen die ich gefunden hatte).
Nun stellt sich mir jedoch folgendes Problem: Bei einem Zylinder sind die Ausslassventile geöffnet und bei allen anderen sind diese geschlossen.
Wie ist das möglich bzw. wie kann ich diese Stellung verändern?
Meiner Ansicht nach und sofern ich die Durchführung bisher richtig gemacht habe, müssten alle Ventile geschlossen sein.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Ich versuche auch gleich ein passendes Bild einzustellen, in dem erkennbar wird, was ich meine.
Vorab vielen Dank für die Rückmeldungen!!!
32 Antworten
Das freut mich, danke für dein Feedback, für die die das Thema mit Spannung verfolgen,Top Arbeit in Eigenregie
Gruß
Glückwunsch auch von mir, war auch ganz gespannt ob du den wieder hinbekommst! Super!
Danke! Mittlerweile habe ich auch entlüftet. Hatte dazu das Fahrzeug auch vorne etwas hochgestellt, wie ein User empfohlen hatte. Es hat zwar funktioniert, allerdings war ich sehr überrascht, wieviel Schaum dazu rauskam (siehe Bild).
Nachdem ich mit dem Fahrzeug ein paar sanfte Runden gedreht hatte, habe ich den Deckel des Überlaufbehälters vorsichtig geöffnet. Dabei ist der Pegel des Kühlmittels sofort hochgegangen und wäre vermutlich übergelaufen (habe sofort wieder zugedreht... siehe Bild 2). Ob dies normal ist weiss ich leider (noch) nicht. Aber mal schauen... ich habe bisher auf jeden Fall viel gelernt und freue mich darüber fast mehr, als ein funktionierendes Gefährt:-).