Mini Countryman SE All4 Elektro Frage

MINI Countryman F60

Hallo Ihr alle. Ich bin Belgier also mein geschriebenes Deutsch ist nicht perfekt..
Ich habe diese Frage schon mal geschrieben in ein anderes Thema, da ich aber keine Reaktion bekommen habe probiere ich es so noch mal.
Inzwischen habe ich mehrmals getestet und Kontakt gehabt mit Mini die sagen es ist eben so programmiert. Mir scheint das die einfache Antwort. Es kann doch nicht sein das eine PHEV noch nicht mal auf Elektrisch um schaltet wenn ich an eine Ampel stehe und es ist noch genügend Saft in die Batterie?

Ich fahre einen Countryman SE 09/2017 16000km und habe folgendes gemerkt. Ich fahre meistens nur nach und in die Stadt, nie richtig weit weg (Zweitwagen). Jeden tag wird geladen, verbrauch liegt bei 2,4l/100km. Alles ok, aber.
Letzte Woche hatte ich mal eine längere strecke zu fahren, 6km bis die Autobahn, dan 95km Autobahn, anschließend 4km bis mein Ziel. Strecke war auch im Navi und Batterie 100% geladen.
So, die ersten 6 km waren Elektrisch, dann auf die Autobahn schaltet er sofort auf Benzin (Auto eDrive) aber die letzen 4 km auf kleinere Straßen blieb er auf Benzinmotor laufen und das ist denke ich nicht normal. Den sonnst wenn ich mal kürzere strecken Autobahn fahre (20km oder so) schaltet er immer auf elektrisch wenn es wieder langsam geht oder Stau oder ich stehe an eine Ampel..
Wie ich da 4 stunden später wieder weggefahren bin (ohne zu laden) hat er die ersten 4km bis zur Autobahn Elektrisch gemacht, dan Benzin über 95km, und ab meine Abfahrt wieder nicht umgeschaltet, auch nicht wenn ich an eine Ampel stehe. Batterie war allerdings noch 31%.
Hinfahrt war Auto eDrive und Green, zurück Auto eDrive und Mid.

Noch jemand diese Erfahrung gemacht oder schleunigst in die Werkstatt jetzt wo ich noch Garantie habe?

21 Antworten

Der 225xe ist ja weitestgehend Technisch identisch, da hilft es das Naviziel einzustellen das Auto hält dann eine Lademöglichkeit für Wahrscheinlich und lässt leerwerden.

@Toolmaker1 https://www.ahk-preisbrecher.de/...-Baureihe-2015-vertikal::69589.html

Nachtrag: https://www.ahk-preisbrecher.de/...-Baureihe-2017-vertikal::84318.html

https://www.sk-handels-gmbh.de/.../166826

Ich empfehle die Variante mit Dachlift für 2 liegende Fahrräder! https://www.prasolux.de/fahrradtraeger.aspx

Der neue Akku mit knapp 10kwh macht den SE jetzt doch sehr interessant.
Hat den schon jemand, oder bestellt?
Wie weit kommt man jetzt real ?

mit er WLTP- Angabe um 50km hat man ja realistische Werte... ich kann dir das aktuell nur vom 225xe auch in der Praxis bestätigen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 13. September 2019 um 15:19:17 Uhr:


mit er WLTP- Angabe um 50km hat man ja realistische Werte... ich kann dir das aktuell nur vom 225xe auch in der Praxis bestätigen...

super danke

Danke für den Link.
Also gibt es die Möglichkeit eine Kupplung für Fahrräder zu montieren.
Allerdings glaube ich nicht dass 60 Kg Stützlast für den Träger plus 2 E-Bikes reichen.

Wie hört sich das Fußgänger-Warnsystem eines Mini Countryman PHEV an?
Hat jemand ein Video oder Sounddatei oder Link?

Deine Antwort
Ähnliche Themen