1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Mini Blinker, jedoch keine LED Blinker?

Mini Blinker, jedoch keine LED Blinker?

Honda Motorrad CBR 600 F

Hallo Leute,

ich will an meiner Honda CBR600 F PC35 BJ. 2003 Mini Blinker montieren.

Erst wollte ich LED Blinker verbauen, hierfür wird dann jedoch ein neues Blinkerrelai, neue Kabel, neue Blinker, usw. erforderlich.

Jetzt habe ich bei ebay aber gesehen, dass es ja auch Mini-Blinker mit "Birnchen" gibt (hatte ich glaube ich auch an meiner alten Maschine, jedoch schon vom Vorbesitzer verbaut)

Mich würde jetzt interessieren, ob das eine gute Alternative zu den LED Blinkern ist, da ich mir so ein Blinkerrelai spare?

Weiterhin würde mich interessieren, welche Lämpchen ich bräuchte, also welche Watt-Aufnahme die Originalen haben?

Link zum Händler in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/2X-LED-Motorrad-Signale-Blinker-Lampen-Lichter-Amber-/221031778260?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item33768547d4

Gruß
Ralf

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf131


ist denn auch ein ganz billiges Blinkerrelai wie dieses hier

Blinkerrelai

möglich?

Gruß

Bei 3,99 incl. Versand hält der wahrscheinlich genau eine Runde um´ Block, mit ganz viel Glück 2 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Ralf131


ist denn auch ein ganz billiges Blinkerrelai wie dieses hier

Blinkerrelai

möglich?

Gruß

Bei 3,99 incl. Versand hält der wahrscheinlich genau eine Runde um´ Block, mit ganz viel Glück 2 😁

Wie gesagt... bin mir nicht sicher das er das überhaupt anschließen kann an seinem Bike.... an meine MZ würde das noch passen, da waren nur 2 Kabel zum Blinkgeber nötig !

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Ralf131


ist denn auch ein ganz billiges Blinkerrelai wie dieses hier

Blinkerrelai

möglich?

Gruß

Bei 3,99 incl. Versand hält der wahrscheinlich genau eine Runde um´ Block, mit ganz viel Glück 2 😁

Anscheinend kennst du dich mit Herstellungskosten usw. von elektr. Teilen nicht so gut aus. Ich bin jetzt zwar auch kein Hersteller, aber ich kann grob einschätzen was elektr. Teile in der heutigen Zeit kosten. Bei 3,99 EUR sind hier schon mit Sicherheit mehrere Hundert Prozent Gewinn durch versch. Händler gegangen und das Relai was Louis für 12,99 EUR anbietet, wird in der Produktion auch nicht mehr kosten als dieses für 3,99 EUR. Wenn man jetzt auch noch bedenkt, was das original Blinkerrelai für Honda wahrscheinlich kostet, gehe ich von einem Bruchteil dieser Summe (3,99 EUR) aus.

Ich glaube fast, es sei egal ob ich eines mit 3 Polen oder 2 Polen kaufe, da das 3. für die Masse sein sollte. Ein Relai mit 2 Polen holt sich dann die Masse noch mit über die Blinker. Ein Relai mit 3 Polen erhält die Masse entweder über den Stecker vom Motorrad (über Batterie) oder ich müsste selbstständig den 3. Pol auf Masse am Motorrad legen... bin mir aber auch nicht zu 100 % sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf131



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Bei 3,99 incl. Versand hält der wahrscheinlich genau eine Runde um´ Block, mit ganz viel Glück 2 😁

Anscheinend kennst du dich mit Herstellungskosten usw. von elektr. Teilen nicht so gut aus. Ich bin jetzt zwar auch kein Hersteller, aber ich kann grob einschätzen was elektr. Teile in der heutigen Zeit kosten. Bei 3,99 EUR sind hier schon mit Sicherheit mehrere Hundert Prozent Gewinn durch versch. Händler gegangen und das Relai was Louis für 12,99 EUR anbietet, wird in der Produktion auch nicht mehr kosten als dieses für 3,99 EUR. Wenn man jetzt auch noch bedenkt, was das original Blinkerrelai für Honda wahrscheinlich kostet, gehe ich von einem Bruchteil dieser Summe (3,99 EUR) aus.

Ich glaube fast, es sei egal ob ich eines mit 3 Polen oder 2 Polen kaufe, da das 3. für die Masse sein sollte. Ein Relai mit 2 Polen holt sich dann die Masse noch mit über die Blinker. Ein Relai mit 3 Polen erhält die Masse entweder über den Stecker vom Motorrad (über Batterie) oder ich müsste selbstständig den 3. Pol auf Masse am Motorrad legen... bin mir aber auch nicht zu 100 % sicher.

Billig ist aber nicht immer schlecht !

Bei meinem Chinaroller (Rex RS125 ) war die CDI durch und der Händler wollte dafür 75€ hab auf Ebay eine CDI aus China inklusive Versand für 9,95€ gekauft und die läuft heute (nach 4Jahren und 12000Km ) noch !

Bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich natürlich auch lieber auf Qualität als auf den Preis schauen aber bei nem schnulligem Blinkerrele bestimmt nicht ,es ist ja nun mal nichts für die Ewigkeit oder .

Ähnliche Themen

Hi ,
Billig ist fast immer teurer , weil man letztendlich 2 x kauft :
1 x billig und dann 1 x was vernünftiges !

Außerdem hatte ich dem TE schon 2 x eine mögliche Lösung gemailt ,
hätte er sie mal aufmerksam gelesen , hätte er womöglich gesehen das ein anderes als das Original-Relais oft mehr Probleme macht als Nutzen .
Da haben sich schon Kenner Tagelang aufgehalten , aus seinen Mails glaube ich allerdings zu erkennen , das er keine Ahnung von der Materie hat und nicht weiß was da evtl. auf ihn zukommt !!
Aber er will ja billig !!
So wird man aus Schaden Klug .
Gruß hanspool 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ralf131



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Bei 3,99 incl. Versand hält der wahrscheinlich genau eine Runde um´ Block, mit ganz viel Glück 2 😁

Anscheinend kennst du dich mit Herstellungskosten usw. von elektr. Teilen nicht so gut aus.

Irgendwie kannst Du wohl die Meinung anderer nicht akzeptieren, ich halte nun mal nicht viel von diesem Billigschrott aus China. Dann solltest Du aber auch nicht in einem Forum um Hilfe und Rat bitten, da hier nun mal immer wieder unterschiedliche Meinungen aufeinander prallen werden. Von mir aus kannst Du einbauen was Du willst, Du kannst ja ganz auf Blinker verzichten und das Händchen raushalten zum abbiegen 😁

Wie meine Oma schon immer sagte:

Billig muß man sich leisten können

😁

Du kannst auch einfach ein paar Widerstände an die Blinkerkabel löten, kosten nicht viel und Du kannst das alte Relais behalten. Aber frag mich nicht wie man das ausrechnet. Bin seit 30 Jahren aus der Schule raus und hab mit U=RxI oder so nix mehr am Hut. Kann Dir aber vermutlich jeder Moppedschrauber sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Billigschrott aus China.

Achso die teuren sind Made in Germany!?

Dann schau mal hier :
http://www.ebay.de/itm/261043871608?...
die kannst Du ohne irgendwas umzubauen Plug & Play anbauen und sind Superhell !

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Du kannst auch einfach ein paar Widerstände an die Blinkerkabel löten, kosten nicht viel und Du kannst das alte Relais behalten.

Kann man so machen, aber mir persönlich stellen sich bei dem Gedanken die Nackenhaare. Das ist so ähnlich, also würde man die Fahrzeuggeschwindigkeit mit der Bremse regeln statt mit dem Gasgriff und die Raumtemperatur mit dem Fenster statt mit dem Heizkörperthermostat. Das mit den Widerständen "löst" das Problem auf die denkbar uneleganteste Weise und sollte nicht angewendet werden.

Ich habe vor 2 Wochen an einer PC35 LED-Kellermänner zusammen mit einem lastunabhängigen Blinkgeber angebaut, das ist an einem Samstagvormittag locker und professionell zu erledigen. Beim Austausch den Blinkrelais entfällt das Masse-Kabel (grün) und wird nicht mehr angeschlossen. Das Blinkrelais ist übrigens das rechte der beiden "Kästchen" in der "Nase".

Hey Leute, brauch malwieder euren Rat.
Und zwar ist mir dummerweise mein Motorrad beim aufbocken umgefallen. Fragt mich nicht wie das passieren könnte, hab das schon einige male gemacht und nie ist etwas passiert. Naja jetzt ist aufjedenfall mein vorderer rechter Blinker kaputt.

Wollte da jetzt einen neuen bestellen bin mir aber nicht sicher ob ich den selbst anbringen kann & ob ich das dann nicht gleich von der Werkstatt bestellen lassen sollte + Einbau.

Also wenn das nur "alten abstecken, neuen ranstecken" ist, kann ich das ja gut selbst machen und kann mir die Kosten in der Werkstatt sparen.

Und noch ein Frage. Sind die CBR F PC35 Blinker die gleichen wie die CBR F SPORT PC35 Blinker?

Wie teuer ist so ein Blinkerwechsel denn ungefähr wenn ich das machen lasse?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CBR 600 F SPORT PC35 Blinker wechseln' überführt.]

Kann mir keiner helfen? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CBR 600 F SPORT PC35 Blinker wechseln' überführt.]

Fang einfach mal an, sowas erklärt sich von selbst. Ist im Prinzip alles nur "Schraube auf - Schraube zu". Schau Dir den neuen an, dann weißt Du, wo Du angreifen mußt.

Würde ich gerne auch genauer erklären, aber ich kenn die Kiste nicht so genau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CBR 600 F SPORT PC35 Blinker wechseln' überführt.]

Versteh ich auch nicht. Wenn du den neuen Blinker in der Hand hast, sollte das offensichtlich sein. Falls du die Verkleidung abbauen musst, wirste Spass haben... da kann dir hier kaum einer helfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CBR 600 F SPORT PC35 Blinker wechseln' überführt.]

2 Stecker, eine Schraube, Verkleidung bleibt dran, Innenverkleidung muss ab.
10 Minuten Arbeit, Blinker 19,34 bei BTS Filderstadt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda CBR 600 F SPORT PC35 Blinker wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen