1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Mineralli oder Piaggio Motor?

Mineralli oder Piaggio Motor?

Aprilia SR Reihe 50

Habe keine Papiere mehr für den roller könnt emir jemand vllt sagen welches Modell und was für ein Moter der Roller hat danke.

Beste Antwort im Thema

Ein völlig heruntergekommener und verbastelter SR der 2. Generation, der definitiv noch keinen Pia-Block hat. Der Motor dieses traurigen Schrotthaufens war mal ein Original-Minarelli...

LG
Tina

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ein völlig heruntergekommener und verbastelter SR der 2. Generation, der definitiv noch keinen Pia-Block hat. Der Motor dieses traurigen Schrotthaufens war mal ein Original-Minarelli...

LG
Tina

Moin, sehr richtig,Tina, das ist ein Minarelli 😉

Zitat:

Original geschrieben von playadavid11


Habe keine Papiere mehr für den roller könnt emir jemand vllt sagen welches Modell und was für ein Moter der Roller hat danke.

JAAAAAA !!! 😁 😁 😁

Diese Bilder zeigen einwandfrei die Qualität im Gegensatz zu der Qualität von "Chinarollern" 😛 😁 😉

wölfle 😉

Zitat:
Diese Bilder zeigen einwandfrei die Qualität im Gegensatz zu der Qualität von "Chinarollern" 😛 😁 😉

Sehr richtig, das hatte ich auch vergessen zu erwähnen, den Motor kann man praktisch nicht tot kriegen, wenn man nicht daran herumbastelt 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Diese Bilder zeigen einwandfrei die Qualität im Gegensatz zu der Qualität von "Chinarollern"

Nein, dieser Sondermüll zeigt nur, dass da in den letzten mindestens 10 Jahren etliches schief ging und ist für Vergleiche jeglicher Art absolut ungeeignet.

Tina

Moin, Tina, diese Bilder zeigen doch normale Gebrauchsspuren, der Roller ist bestimmt schon 12 Jahre alt, der Besitzer hätte das Federbein und Kickstarter in Original Farbe Lackieren müssen, sowie die Inbusschrauben entrosten, dann würde der Roller sauber dastehen.

MfG

Hier mal der gleiche Motor aus einem 1996er Aprilia. Das sind für mich normale Gebrauchsspuren.

Aber so alt ist der vergammelte SR definitv noch nicht, weil es die Scheibenbremse hinten im Jahre 1996 noch bei keinem 50er Roller gab.

Tina

Glvr1

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Diese Bilder zeigen einwandfrei die Qualität im Gegensatz zu der Qualität von "Chinarollern"
Nein, dieser Sondermüll zeigt nur, dass da in den letzten mindestens 10 Jahren etliches schief ging und ist für Vergleiche jeglicher Art absolut ungeeignet.

Tina

Ho ho !!

Rostige Schrauben bei einem MARKENROLLER ??? 😰

wo gibt's denn sowas !! ????

ÄÄTSCH !! Nicht nur bei China-Rollern !!! 😛 😉

Alles das was ihr bei China-Rollern so "verschreit", gibt's bei "Markenrollern" ganz genauso !!

China-Roller werden offenbar wegen dem niedrigen Preis schlecht oder "gar nicht" behandelt, während teure Markenroller manchmal etwas besser behandelt werden . (die haben ja auch viel Geld gekostet)

Und so lange hier nicht objektiv über China-Roller geschrieben wird, werde ich objektiv dagegen halten und aufzeigen dass Eure "Markenroller" nicht dem höheren Preis entsprechend BESSER sind !!!! 😉

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Zitat:
Diese Bilder zeigen einwandfrei die Qualität im Gegensatz zu der Qualität von "Chinarollern" 😛 😁 😉

Sehr richtig, das hatte ich auch vergessen zu erwähnen, den Motor kann man praktisch nicht tot kriegen, wenn man nicht daran herumbastelt 😉

MfG

Vielleicht stellt ja mal einer hier ein Bild von einem "gepflegten" 12 Jahre alten China-Roller ein.....

denn viel älter ist dieser da wohl nicht, denn Scheibenbremsen hinten gab's bei dem Modell erst ab 1997 !!

Im Prinzip sollte man da sagen: "Wie der Herr, so's Gescherr" !!! 🙁

wölfle

Zitat:
Im Prinzip sollte man da sagen: "Wie der Herr, so's Gescherr" ...

Tja, das ist traurig, das man so ein Gutes stück vergammeln lässt 🙁

MfG

Danke für eure "Hilfreiche" Antworten xD ja ich weis er ist etwas schrott aber ein Kik und er läuft.Ist mein erster Roller (100€) bezahlt
Der Roller hat BJ 2000 - 2004.Schätze ich mal so alt ist der nicht.
Aller anfang ist schwer =)

Denke ich kaum, beim SR50 wurde erst Minarelli, dann Morini und schließlich Piaggio verbaut - im Bereich 2000-2004 sollten fast ausschließlich Morinis zu finden sein, wenn ich mich nicht ganz irre...
Aber für´n Hunni auf jeden Fall okay, mit ein bisschen Geduld bekommt man den auch wieder schön hin.

Und die Chinasemmel, die nach solchen Torturen noch anspringt will ich mal sehen :-P

Zitat:

Original geschrieben von playadavid11


Danke für eure "Hilfreiche" Antworten xD ja ich weis er ist etwas schrott aber ein Kik und er läuft.Ist mein erster Roller (100€) bezahlt
Der Roller hat BJ 2000 - 2004.Schätze ich mal so alt ist der nicht.
Aller anfang ist schwer =)

....und nun musst Du erst mal 4 Wochen lang putzen und entrosten und Farbe kaufen und Schrauben kaufen und Reifen kaufen und neue Benzin/Vergaser/Schläuche kaufen und neue Papiere kaufen und tagelang in Foren rumfragen.. und... und.... und..... und

...hättste die 4 Wochen Zeitung ausgetragen, hättste Dir für das verdiente Geld nen neuen China-Roller kaufen können und dabei nicht mal die Finger dreckig gemacht !!! 😁

...und fahren und Spass haben !!! 😛 😉

wölfle 😉

Manche, so wie ich, schrauben auch hobbymäßig gerne.
100€ ist schon echt ein super Preis.😁
@böser Wolf:
Es gibt keine gepflegten Chinaroller, die 12 Jahre alt sind, höchstens die Alten mit Zweitakter, die qualitativ um Welten besser sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen