Milchiger Scheinwerfer TÜV?
Hey,
mein linker Scheinwerfer ist etwas dreckig. Würde ich so durch den TÜV kommen? Rechts ist alles in Ordnung. Und denkt ihr, dass die Verschmutzung innen ist oder handelt es sich um etwas, was man von außen polieren kann? Für mich sieht es so aus, als ob sich innen Feuchtigkeit angelagert hat. Das habe ich nämlich mal gelesen, dass man das mit einem Föhn erhitzen kann, den Kleber entfernen kann und danach lässt sich das Glas abnehmen und reinigen.
Danke euch!
18 Antworten
Meiner hatte nach 23 Jahren auch kein Problem.
Ja klar, nicht JEDER Scheinwerfer hat das Problem. Ist mir schon bewusst.
Obwohl 10 Jahre dabei jetzt keine Kunst sind, 23 schon eher.
Scheinwerfer mit Glasscheibe haben diese Probleme nicht. Polycarbonat geht schneller kaputt als einem lieb sein kann. Da reicht es einmal das falsche Reinigungsmittel zu benutzen und die Schutzschicht ist beschädigt. Teilweise reicht auch einmal in die falsche Waschanlage zu fahren (zumindest früher war das ein Problem).
Würde mich nicht wundern, wenn der Wagen um den es hier geht, öfter mal so geparkt wurde, dass die Sonne nur auf den einen Scheinwerfer knallte und die andere Seite im Schatten lag.
UV Beschichtung ist bei dem einen Scheinwerfer hinüber - nix Tüv. Scheinwerfer austauschen oder halt polieren ( 😉 )