Mikrofaser oder Baumwolltuch
Hallo Leute,
was würdet ihr sagen ist besser zum Polieren = verursacht weniger Kratzer: ein Mikrofasertuch oder ein Baumwolltuch? Ich hab im Internet gelesen, dass Mikrofasertücher theoretisch weniger Kratzer verursachen. Was sagt ihr?
Danke
Lt_Paris
25 Antworten
@mezzo
das problem habe ich auch das die microfasertücher auf meinem lack feine kratzer hinterlassen!
hatte es mal damit ausprobiert weil alle sagen das es so toll ist!
habe mich danach geärgert weil der wagen alles feine kratzer hatte, genau so wie du es beschrieben hast!
hab dann denn wagen nochmal versiegelt und diesmal mit watte abpoliert und weg waren die kratzer!
im innenbereich zb. armaturenbrett hab ich mit den microfasertücher keine probleme, da gibts nix besseres für mich!
aber aussen gehe ich nie wieder mit microfasertücher ran!
Oh, was für eine Freude, an solch einem Tag so eine prompte Antwort zu bekommen! 🙂
Im Innenraum gibt es, an den "normalen" Flächen auch keine Probleme-man bekommt den Dreck wenigstens gut weg...
Doch auch dort gibt es Flächen (solche Plastik Rauchglasimmitate oder glänzende Abdeckungen), die diese feinsten Spuren haben...nur polieren ist da nicht so recht...obwohl, könnte das ja mal versuchen 😁
also wie gesagt bei mir gibts im innenraum keine probleme! kommt vielleicht auch auf die materialauswahl im innenraum an!🙂
Naja, das Material...wie beschreibt man das...in etwa so, wie die Plastik, die vor der Anzeigen bei den Geräten daheim ist (DVD, Radio, SAT, Fernseher usw.) < dort sind diese Spuren auch.
___
Zum Lack kommt mir grad so ein Gedanke...
Da es hier ja genügend Leute mit genügend Erfahrung gibt, welche Produkte "taugen" und da man immer wieder über so etwas liest...
Kann es, unter Umständen, sein, das die Politur die Kratzer gar nicht entfernt (hat), sondern diese nur "zudeckt" und das die darum verschwinden? 😕
(Politur bei mir ist 3M Handpolitur)
Ähnliche Themen
Ich benutze seit einiger Zeit nur noch Polierflies von der Rolle. Vorteil: Extrem weich, fuselt nicht wie Watte und man hat immer frische, saubere, neue Tücher ohne Dreck drin (Kratzer!). Nach Gebrauch einfach wegwerfen.
Achtung, das im Link soll keine Werbung sein, keine Ahnung wie die sind, meine hole ich immer vom örtlichen Lacker hier. Der Link dient nur der Illustration was gemeint ist.
ja das mit dem zudecken kann gut sein!
weil bei mir kamen die feinen kratzer über den winter wieder! hab den wagen am donnerstag das erste mal nach dem winter wieder versiegelt und weg sind die kratzer!
microfaser für aussen nie mehr!!!!
diese poliertücher benutze ich auf der arbeit auch!
die sind nicht schlecht, kommen aber an watte nicht ran, find ich zumindest!
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Ich benutze seit einiger Zeit nur noch Polierflies von der Rolle. Vorteil: Extrem weich, fuselt nicht wie Watte und man hat immer frische, saubere, neue Tücher ohne Dreck drin (Kratzer!). Nach Gebrauch einfach wegwerfen.Achtung, das im Link soll keine Werbung sein, keine Ahnung wie die sind, meine hole ich immer vom örtlichen Lacker hier. Der Link dient nur der Illustration was gemeint ist.
Danke für den Tip!
Und auch für den Verweis-der ist ganz bei mir in der "Nähe"...da schreibe ich nächste Woche gleich mal ne Nachricht hin!
___
@maba
Hmm, die kommen wieder? Was macht man da nun dagegen? Es muß doch irgendwie möglich sein, diese Spuren erstmal "irgendwie" wegzukriegen 😕
bin mir nicht sicher ob das die selben sind! kann ja auch sein das den winter über einfach neue durch streusalz etc. entstanden sind!
denke mal wenn man eine gute politur mit leichten schleifmitteln hat das man die dann vielleicht weg kriegt!
gehe aber nicht so gerne mit schleifmitteln an den lack!
deshalb werde ich es wohl so lassen und wenn die kratzer wiederkommen versiegel ich ihn halt wieder und weg sind die kratzer erstmal!
hochwertige und gut gepflegte Mikrofasertücher sind sehr schonend zum Lack. Wie überall gibt es hier auch große Qualitätsunterschiede. Mit den Tüchern der bekannten Händlern macht man keine Fehler.
Ich benutze die Megs.Poliertücher gelb(MF)für 10 EUS das Stück und für die grösse finde ich den Preis i.O.Habe sie schon lange im Gebrauch und von Kratzern keine Spur.Habe mal als Test die neuen von Sonax ausprobiert.(MF Tuch rot).Für 4 EUS das Stück ganz O.K.Grösse aber nur 40 X4o cm.Zum vorarbeiten sind die aber echt gut.Fürs finish bleibe ich bei Meg.
Bei mir haben MF-Tücher auch Kratzerchen hinterlassen... bis ich mir hochwertige gekauft habe 😁