Mietwagenkostenübernahme?
Hallo an alle die schon mal Erfahrung damit gemacht haben.
Und zwar hatte ich einen Parkplatzunfall erlitten bei dem meine hintere Stoßstange beschädigt wurde.
Nach etwas längerem Briefverkehr (mit Unterstützung des Anwalts) hat die gegnerische Versicherung ihre Reperaturkostenübernahme von 50 auf 100 % erhöht. Das heißt, ich muss ja nichts für die Reperatur bezahlen.
Aber wie sieht es mit den Kosten für den Ersatzwagen aus? Müssten die doch normalerweise auch voll tragen, da es doch ein Haftpflichtschaden ist der zu 100% gedeckt wird, oder?
Hab kein Bock bei den Heinis da wieder anzurufen, daher die Frage.
Gruß
Wylli
11 Antworten
Du hast auf jeden Fall Recht auf einen Mietwagen, eine Klasse tiefer, dh. wenn du einen A4 fährst, bekommst du einen A3. Solltest du keinen Mietwagen nehmen, bekommst du ein sogennantes Tagegeld (Ausfalldeckung) pro Tag, so viel wieviel der A3 kosten würde zu mieten (abzgl. Mehrwertsteuer)!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ausser, dass Du der Gegnerischen Verischerung das natürlich klarmachen musst.
Wie war das noch?
"A little kindness goes long way!"
So hab jetzt mit der gegnerischen Versicherung gesprochen. Bei denen steht mir ein Fahrzeug zu, dass wohl ungefähr der Leistungsklasse meines KFZ entspricht.
Ne Stunde später kam der Anruf von der Autovermietung, dass sie Montag früh beim Autohaus mit'm Audi A6 oder 5er BMW auf mich warten. Einzig und allein die Spritkosten habe ich zu tragen.
Wer also in eine ähnliche Situation kommen sollte, immer schön freundlich zum Versicherungsfutzi sein, dann klappt's auch mit was anständigem.
Gruß
Wylli
Tja mal wieder zu früh gefreut. Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein. Zeitlich hat alles geklappt und die Tante von der Autovermietung war super pünktlich da. Aber nix da mit A6 oder 5er BMW 🙁. Jetzt fahr ich wie Opa mit Hut in ner C-Klasse 200 CDI umher. Naja immer noch besser als den Wagen selber bezahlen zu müssen oder aufn Esel angewiesen zu sein, aber die Handhabung von der Kiste is ja mal echt s..... . Wenn ich schon sehe wie man da die Handbremse anziehen muss, ist ja wie beim E-Stapler. Was mich auch noch stark verwundert hat, man hat nur noch einen Hebel für Blinker, Scheibenwischer und den ganzen anderen Klimbim. Komisch, andere Hersteller sparen bei der Materialwahl, Mercedes spart ganze Hebel weg und an der Materialanmutung noch dazu. Und das Beste ist, ich habe noch nicht mal ne kurze Einweisung für die Kiste bekommen 😠. Brauchte nur auf nem vorausgefüllten Vertrag unterschreiben und so schnell wie die Tante da war, war sie auch schon wieder weg. Von der einen fehlenden Chromzierleistei am vorderen Stoßfänger steht allerdings nichts auf dem Vertrag. Hoffentlich gibt das nicht noch Ärger.
FAZIT:
Wenn Markenwechsel dann nur zu BMW. Auf jeden Fall wirds wieder ein Bayrischer Hersteller in 2 Jahren.
Gruß
Wylli (der mal kurz die Betriebsanleitung durchstöbern muss)
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
...
Von der einen fehlenden Chromzierleistei am vorderen Stoßfänger steht allerdings nichts auf dem Vertrag. Hoffentlich gibt das nicht noch Ärger.
Melde das auf jeden Fall sofort der Vermietung.
Sonst ist der Ärger auch hier schon quasi vorprogrammiert.
Generell gilt, dass man Anspruch auf einen Wagen eine klasse niedriger als der Eigene hat.
Also bei Dir eigentlich kompaktklasse. Von daher hast Du doch noch Glück gehabt. Und Du kannst Dir so mal ein Bild über einen direkten Konkurrenten Deines A4 machen.
Ansonsten viel Spass beim lesen 😉
Hab mich grad telefonisch bei denen gemeldet. Ist bei denen schon bekannt. Mhm...ne vernünftige Übergabe / Einweisung hätte trotzdem erfolgen müssen. Ach egal, aufregen bringt eh nichts.
Und das mit der Fahrzeugklasse stimmt so nicht ganz. Der Versicherer meinte es wäre bei denen leistungsmäßig gestaffelt. Und bei denen fällt meiner aufgrund der hohen Leistung in die Klasse A6 oder 5er BMW. Das wurde mir 2 mal bestätigt und was bekomme ich? Ne Taxe! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
... Ach egal, aufregen bringt eh nichts....
Da hast Du völlig recht.
Mir wurde der Wagen auch mutwillig mit nem Schlüssel oder ähnlichem zerkratzt.
Da war ich erstmal auf 180. Auf dem Weg zu Arbeit habe ich dann einen jungen Mann (so gegen 25) gesehen, der zwei (!) Beinprothesen hatte...
Da war ich dann recht schnell wieder kleinlaut und hab mich gefreut, dass es mir so gut geht...
So etwas sollte man viel öfter machen, denke ich. Denn solange wir im Supermarkt nicht wissen, welche Salami wir kaufen sollen, KANN es uns gar nicht schlecht gehen!
Da muss uns nur klar sein.
Aber ich schweife ab...
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Hab mich grad telefonisch bei denen gemeldet. Ist bei denen schon bekannt. Mhm...ne vernünftige Übergabe / Einweisung hätte trotzdem erfolgen müssen.
...das hattest du doch selber in der Hand... Du hättest doch nicht einfach "abhauen" müssen. Die Dame von der Mietwagenfirma hat dich sicherlich nicht vom Hof gescheucht, oder? 😉 Wenn du nach ner Einweisung und einer Übergabe, zum Feststellen der Mängel, gefragt hättest, dann hättest du das sicher bekommen... 😉
Ich hatte auch mal so nen schöne C180K als Leihwagen. Der war auch nix besonderes. Je nach Ausstattung kann man da aber auch ein richtig schönes Auto bekommen. Ein nackter A4 ist auch recht bieder und langweilig. Den einzelnen Hebel vom Benz kenne ich vom CLK auch, wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das nicht unbedingt ein Nachteil zu anderen Herstellern...
Gruß
Jan
Für mich klang das so, dass der Wagen übergeben wurde. Er war also nicht bei der Verleihfirma, sondern eine Mitarbeiterin dieser bei ihm.
Und diese hat sich dann schnell aus dem Staub gemacht, wie ich es verstanden hab.
Richtich verstanden. Der Meister kam noch mal mit einer kurzen Frage und da war ich einen Moment abgelenkt. Tja, und dann war se auch schon weg. Klingt irre, ist aber so...Ist ja auch egal, schade nur, dass es mit'm A6 oder 5er nicht geklappt hat, da das die Fahrzeuge sind, die als nächster Kauf in Frage kommen würden (oder A4 bzw. 3er). Hätte man halt als schöne Probefahrt nutzen können, wenn man das Fahrzeug schonmal 4 Tage bekommt.