Mietwagen, Vollkasko notwendig ?
Hallo,
wir haben für unseren Urlaub nach Italien heute einen Mietwagen genommen, bei Sixt.
Die Vermietfirma bietet den Wagen nur gegen Aufpreis mit Vollkasko an. Dies kostet schon eine ganze Stange Geld extra.
Angeblich sei ich ohne VK nur Haftpflichtversichert und zahle jeden Schaden, auch Totalverlust.
Bin ich tatsächlich voll haftbar ?
Kann man die VK nur beim Vermieter abschließen, oder gibt es Alternativen über z.B. den ADAC...etc ?
Im Zweifelsfall werde ich da heute noch einmal hin und die VK für 150E abschließen. Das ist bitter, aber der Wagen kostet mich bei Verlust 50.000E
btw, es ist ein 5er BMW Kombi
Danke für einen Tip !
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
Kreditkarten die eine Mietwagen-VK als Sonderleistung haben sind mir nicht bekannt, aber bei Visa und Mastercard ist bei der Goldenen eine Mietwagenhaftpflicht dabei.
MFG Dennis
Auch das hängt davon ab, von welcher Bank die goldene stammt, bei mir ist keine Mietwagen-VK und keine Mietwagen-HK drin, dafür eine Mietwagen-Rechtsschutzversicherung
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
Kreditkarten die eine Mietwagen-VK als Sonderleistung haben sind mir nicht bekannt, ...
Jetzt kennst Du zwei. 😉 Nämlich die beiden, die ich oben genannt habe. Diese bieten es definitiv an.
Kurze Frage - wann genau bringt die Mietwagenhaftpflicht der Kreditkarte was (hab ich auch schon gehört) --> bei meinem letzten Leihwagen (Hertz) war sowas net von nöten - die Haftpflicht trägt doch der Verleiher i.d.R. selbst.
Hab ich grad nen Denkfehler?
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Kurze Frage - wann genau bringt die Mietwagenhaftpflicht der Kreditkarte was (hab ich auch schon gehört) --> bei meinem letzten Leihwagen (Hertz) war sowas net von nöten - die Haftpflicht trägt doch der Verleiher i.d.R. selbst.
Diese Mietwagenhaftpflicht bezieht sich eher auf das Ausland. Dort sind die gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen nicht so hoch. Um im Falle eines Unfalles nicht selbst noch die Differenz zahlen zu müssen, gibt es diese Form einer Zusatzhaftpflicht.
Aussage von einer Bank:
Zitat:
Haftpflicht für Mietfahrzeuge
Sie bietet weltweit einen zusätzlichen Versicherungschutz von bis zu 1.050.000 EUR, wenn Sie oder Ihre Familie auf Reisen einen Pkw oder ein Wohnmobil anmieten, damit Personen- oder Sachschäden verursachen und Dritte deshalb Schadenersatzansprüche erheben. Bezahlung mit der Karte ist erforderlich.
Ähnliche Themen
Okay - ja, wenn auch die Anmietung im Ausland erfolgt.
Daher ja auch die "Mallorca-Police" 😉
Alles klar - danke, jetzt bin ich aufm richtigen Dampfer
Grüße
Schreddi