Mietwagen ? Sixt ? Hilfe
Würde mir gerne für 4 oder 5 Tage einen Mietwagen holen.
Bin 24 Jahre alt und habe 6 Jahre den Führerschein, daran sollte es also nicht scheitern.
Würde evtl. 1-2 Tage damit in die Niederlande fahren, gibt es mit sowas Probleme ?
Ich habe auch keine Kreditkarte nur EC- reicht das ?
Beste Antwort im Thema
Die Kaution wird reserviert, d.h. der Vermieter leitet eine Transaktion ein, mit der auch Gültigkeit und Verfügungsrahmen der Karte geprüft werden. Durch die Reservierung ist zwar dein Kartenkonto nicht belastet, der reservierte Betrag ist jedoch nicht für andere Transaktionen verfügbar.
14 Antworten
Innerhalb der Eu kannste fahren so viel du willst, beachte nur alfällige Kilometerbeschränkungen, Mehrkilometer sind meist teuer.
Da eine EC-Karte nicht das anbietet was eine Kreditkarte bietet (temporäre Abbuchung der Kaution) wirst du wohl nicht ohne durchkommen bei den größeren Anbietern. Du wirst immer lesen dass zumindest eine als Sicherheit verlangt wird.
EC-Karte mit Maestro reicht bei Fahrzeugen bis einschl. unterer Mittelklasse (C-Klasse, 3er BMW etc.) aus, erst darüber oder bei Langzeitmieten ist eine Kreditkarte notwendig.
Fahrten in die Niederlande sind kein Problem, bei anderen (auch EU-)Staaten ist u.U. ein Hinweis bei der Anmietung notwendig, da nicht jedes Fahrzeug in jedes EU-Land verbracht werden darf.
Vergiß nicht eine Vollkasko mit möglichst niedriger SB abzuschließen, andernfalls kann die Anmietung im Schadensfall eine teure Angelegenheit werden.
Hm das dachte ich mir schon. Evtl. kann man ja Bar KAution hinterlegen, das Geld habe ich ja nur die Plastikkarte nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Innerhalb der Eu kannste fahren so viel du willst, beachte nur alfällige Kilometerbeschränkungen, Mehrkilometer sind meist teuer.Da eine EC-Karte nicht das anbietet was eine Kreditkarte bietet (temporäre Abbuchung der Kaution) wirst du wohl nicht ohne durchkommen bei den größeren Anbietern. Du wirst immer lesen dass zumindest eine als Sicherheit verlangt wird.
Stimmt insofern, als die EC Karte nicht (als Kreditkarte) akzeptiert wird. Ich habe schon mehrfach bei HERTZ, AVIS und EUROPCAR Fahrzeuge gemietet; grundsätzlich nur auf Barzahlung, da mir Kreditkarten zu riskant sind.
Du muss Dich dann auf eine höhere Kautionszahlung gefasst machen, aber die bekommst ja danach wieder zurück. (Grössenordnung, je nachdem, einige hundert €.
Bei teureren Fahrzeugen ist jedoch meist eine oder sogar zwei Kreditkarten notwendig! Einfach mal am Abholstandort Deiner Wahl nachfragen.
Ähnliche Themen
Hallole zusammen
Sixt beíetet Mietpakete an. Eine ganze Woche
kann so durchaus atraktiver sein wie drei Tage
und freie Km Pauschale , d.h. du hast die ersten
1200 Km frei und mußt nur die mehr km mit
einem Betrag x zuzahlen.
Da must Du aber vorher Fragen und da auch
schon etwa die Fahrstrecke in Km kennen
die Du brauchst. Von sich aus werden Die dir
nicht das günstigste Angebot unterbreiten,
Hast Du aber gefragt so ist der Mittarbeiter
von Sixt berechtigt und in der pflicht Dir das
beste Angebot innerhalb der Parameter zu
benennen die für Dich relevant sind.
Geht aber auch im Netz, da kannst dus Dir
seber ausrechnen. Frge konkred nach
längerer Mietdauer und ab Dienstag
bzw Dienstag bis Donnerstag oder Freitag
Vormittag ist auch nochmal Günstiger
Grund ist da am Wochenende mehr Bedarf an
Transportern zb für Umzüge oder Ähnliches
besteht so ist die Auslastung des Fahrzeuges
deutlich höher und somit bringt das
dem Vermieter auch mehr Geld ein.
So macht das Ganze Sinn. Fragen nach
Rabatten ist auch durchaus Sinnvoll.
Jol.
Fahrzeug bei einer bestimmten Mietwagenfirma reservieren und dann die Kaskoselbstbeteiligung durch Zuzahlung reduzieren ist die teuerste Anmietmethode.
Immer nur Allinclusive Angebote wahrnehmen. Hierzu über einen Broker mieten wie z.B. Autovermietung, Billiger-Mietwagen, Holiday Autos, Sunny Cars usw.
Dies hat zwei Vorteile:
1. Man erhält Vollkaskangebote verschiedener Mietwagenfirmen, die sich je nach Autoklasse und Anbieter sehr stark unterscheiden können.
2. Der Hauptvorteil jedoch ist, dass im Falle eines Kaskoschadens die Broker die Selbstbeteiligung zurückzahlen (abgesehen von Spezialfällen wie Exotische Länder, Alkohol am Steuer und dgl.)
Man muss der Mietwagenfirma zunächst die Selbstbeteiligung ersetzen und erhält später vom Broker diese Kosten ersetzt. Voraussetzung: Polizeiliche Aufnahme des Unfalls.
O.
Ergänzung:
Wird nach einem Unfall statt des zustehenden Mietwagens der Nutzungsausfall beansprucht, ist die Höhe des Nutzungsausfalls in der Regel ausreichend, um ein Fahrzeug anzumieten. GGfs. bleibt auch noch ein Betrag übrig.
Grund sind die hohen Differenzen in den Mietwagenpreisen zwischen Unfallmietwagen und Ferienmietwagen.
Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass man die Mietwagenkosten bis zur Schadensregelung vorstrecken muss.
O.
Jop, Visa akzeptieren alle großen Vermieter, ebenso die anderen drei international ausgegebenen Karten Mastercard, Amex und Diners.
Wie läuft das denn mit der Belastung der Kaution ?
Ist die Kredkitkarte dann so wie bei einem Dispo im Minus ?
Nein, die Kaution wird nur belastet, wenn sie auch benötigt wird, um eine Forderung zu begleichen.
Die Kaution wird reserviert, d.h. der Vermieter leitet eine Transaktion ein, mit der auch Gültigkeit und Verfügungsrahmen der Karte geprüft werden. Durch die Reservierung ist zwar dein Kartenkonto nicht belastet, der reservierte Betrag ist jedoch nicht für andere Transaktionen verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
...grundsätzlich nur auf Barzahlung, da mir Kreditkarten zu riskant sind.
Mir wäre der Umgang mit den benötigten hohen Bargeldbeträgen zu riskant. Und außerdem zu unhygenisch.
Maestro-Zahlung = Barzahlung. (So gut wie.)