Mietwagen Mallorca

Hallo,

ich werde Ende Mai nächsten Jahres ein paar Tage auf Mallorca verbringen - nein, nicht am Ballermann... und möchte für die Zeit gerne einen Mietwagen buchen, damit wir etwas die Insel erkunden können.

Nun gibt es ja zig verschiedene Anbieter, aber vielleicht hat ja jemand einen "Geheimtipp"? Am besten gefällt mir bisher das Angebot von Sixt, welches natürlich recht teuer ist.

Hat jemand Erfahrungen mit "Holidaycar.de"?

Fahrzeug sollte ein Klein / Kleinstwagen sein, Fahrer ist 21...

68 Antworten

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 28. August 2015 um 13:57:27 Uhr:


Vorsicht vor Goldcar! Wir hatten jetzt im August 2015 für 2 Wochen
einen Citroen Berlingo gemietet, gebucht bereits von Deutschland
aus (über check24.de).
[...]

Für alle die diesen alten Thread bzgl. GOLDCAR finden:
Erneute Geldstrafe gegen GOLDCAR -> https://www.evz.de/.../PM_Goldcar_2018.pdf

notting

Das ist richtig! Komisch war nur dass die Beschädgungen, die ich verursacht hatte nicht berechnet wurden. Sie mussten mir sogar die Gebühren fürs Tanken erstatten.

Man kann schon bei Goldcar, Firefly und wie sie alle heissen buchen. Aber man muss meiner Meinung nach hier auf jeden Fall direkt bei denen buchen und nicht über Drittanbieter. Da zahlt man zwar etwas mehr, man kann aber die berüchtigte SCDW, sprich Super Cover direkt mit abschliessen und ist dann zumindest wegen Schäden und Kratzern auf der sicheren Seite.

Ich habe meinen Mietwagen für Juni erst über Autoeurope gebucht, bis ich dann im Kleingedruckten gelesen habe, dass diese nur die Selbstbeteiligung zurück erstatten wenn man ein Polizeiprotokoll hat.
Ganz witzig, die Polizei auf Malle hat sicher nichts besseres zu tun als wegen einem Kratzer den man beim Ausparken selbst ins Auto gefahren hat auszurücken und ein Protokoll zu erstellen.

Ich habe bei Firefly direkt gebucht, wohl wissend was das für ein Sauhaufen ist. Zwei Wochen Ford Focus Klasse ab Malaga für 291 Euro inkl. Ausschluss der Selbstbeteiligung und ohne KM Begrenzung. Da kann man denke ich nicht meckern und sollten sie bei Abgabe Kratzer oder sonst was finden, gibt`s keine Probleme.

Das ist deren Geschäftsmodell, mit billigen Preisen zu locken und anschliessend teure Versicherungen dazu zu verkaufen und sie im Extremfall dem Kunden unterzujubeln. Wenn man das weiß und bereit ist die Versicherung gleich mit zu nehmen, kann man immer noch Schnäpchen machen.

Der Thread war ja schon knapp sechs Jahre tot, wurde aber soeben reanimiert. 😁

BTT: ich habe diesmal bei Europcar gebucht. Und zwar einen Polestar 2 o. ä. weil es das beste Angebot war. Mich kostet der Wagen in der Woche rd. 600€, was ich okay finde. Zum Vergleich: 2022 habe ich für einen Audi Q3 noch 2200€ bei Sixt für den gleichen Zeitraum bezahlt.

Laden kann ich am Hotel. Dort sind Wallboxen installiert.

Ähnliche Themen

Ich schaue zur Zeit immermal wieder für Juli aber meiner Erfahrung nach macht 3 Wochen vorher buchen mehr Sinn ist billiger
Habe letztens Jahr für 11 Tage bmw 420i Cabrio 1100 Euro bezahlt bei sixt das finde ich vom Preis her für die Ferien Zeit sehr gut
Allerdings ist die Selbstbeteiligung bei mir über eine Separate Versicherung abgedeckt

Habe 3 Tage vor den Hamburger Sommerferien über billiger Mietwagen gebucht. 8 Tage inkl VK ohne sb für 139euro , also knappe 15euro am Tag . Am goldcar Schalter wurde 20min versucht eine extra VK für 280 abzuschließen . Bei der Abholung waren schäden notiert , es gab aber oh Wunder mehr 😉 ..

Gab ein skodia Fabia mit dem 1l Fahrzeug Android Auto etc . 4500km jung aber vorne links schon richtig zerstört worden.

Bin gespannt auf die Rückgabe am Freitag ..

Ok, und jetzt auf Deutsch?

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. Februar 2024 um 17:12:49 Uhr:


Der Thread war ja schon knapp sechs Jahre tot, wurde aber soeben reanimiert. 😁

BTT: ich habe diesmal bei Europcar gebucht. Und zwar einen Polestar 2 o. ä. weil es das beste Angebot war. Mich kostet der Wagen in der Woche rd. 600€, was ich okay finde. Zum Vergleich: 2022 habe ich für einen Audi Q3 noch 2200€ bei Sixt für den gleichen Zeitraum bezahlt.

Laden kann ich am Hotel. Dort sind Wallboxen installiert.

Ist schon ein bisschen her, aber: wir waren nach Pfingsten auf Mallorca und haben den Polestar in Empfang genommen. Bei der Abholung wollte der Mitarbeiter am Schalter mir noch eine VK ohne SB verkaufen, was ich aber abgelehnt habe. Die SB betrug 300€. Er hat mir dann empfohlen, alle Schäden zu dokumentieren (Foto).

Auf einem Supermarktparkplatz hat mir dann jemand die Tür in die Beifahrerseite gerammt und eine Delle hinterlassen. Ich habe diese sofort fotografiert und bei der Rückgabe gemeldet. Es wurde ein Dokument mit dem Schaden ausgefüllt und ich musste dann nochmals zu Rückgabeschalter. Die Dame hat sich das Foto angerschaut und mit mitgeteilt, dass der Schaden so nicht bezahlt werden muss, da Fremdverschulden.

Bin vlt. ein bisschen spät dran... aber wollte hier kurz meine Mietwagenerfahrungen vorstellen:

Als ich das erste Mal auf Mallorca war, habe ich bei Sixt einen VW Golf VI gemietet. Die Buchung lief online und war absolut unkompliziert. Die Übergabe am Flughafen ging sehr schnell und der Wagen war in einem top Zustand – keine Beulen oder Kratzer. Der einzige Nachteil: Sixt ist zwar super, aber ziemlich teuer.

Bei meinem nächsten Besuch auf der Insel ein paar Jahre später habe ich mich für VIMA Rent a Car (www.vimarentacar.com) entschieden. Der Service war gut, das Auto sauber und technisch einwandfrei. Man muss zwar ein Stückchen weiter laufen als zu den großen Anbietern, aber dafür war der Preis deutlich günstiger als bei Sixt. Insgesamt eine empfehlenswerte Alternative für alle, die ein zuverlässiges Mietauto zu einem fairen Preis suchen.

Mal sehen, für welchen Anbieter ich mich beim nächsten Mal entscheide! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen