Mietwagen Mallorca

Hallo,

ich werde Ende Mai nächsten Jahres ein paar Tage auf Mallorca verbringen - nein, nicht am Ballermann... und möchte für die Zeit gerne einen Mietwagen buchen, damit wir etwas die Insel erkunden können.

Nun gibt es ja zig verschiedene Anbieter, aber vielleicht hat ja jemand einen "Geheimtipp"? Am besten gefällt mir bisher das Angebot von Sixt, welches natürlich recht teuer ist.

Hat jemand Erfahrungen mit "Holidaycar.de"?

Fahrzeug sollte ein Klein / Kleinstwagen sein, Fahrer ist 21...

68 Antworten

Zitat:

@HyundaiGetz schrieb am 1. Juni 2016 um 19:32:53 Uhr:



Im Parkhaus haben wir festgestellt, dass unser Navi kein spanisches Kartenmaterial aufgespielt hat...

Das wundert mich. Normalerweise haben die mobilen Navis entweder alle Daten von Westeuropa oder Osteuropa. Die meisten sogar komplett Europa und mehr.

Uns hat es auch gewundert - deshalb hat sich vorher auch niemand Gedanken darum gemacht. Dafür haben wir scheinbar den kompletten Ostblock drauf. Aber, ist ja alles noch gut verlaufen.

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 28. August 2015 um 14:01:52 Uhr:


Noch ein Tip für Malle-Mietwagenurlauber:
Einfach das portable Navi und die Kindersitzerhöhungen von zu Hause
mitnehmen (im Flieger bei z.B. AirBerlin kein Problem).
Für die Mietgebühr 14 Tage Navi kann man sich in Deutschland ein neues
TomTom kaufen, da hat man dann deutlich länger was davon.... ;-)

Navi geht doch viel günstiger.
Kostenfreie App zu Hause aufs Smartphone landen und dann vor Ort Offline navigieren.
Karten gibt's von ganz Europa zum Download.
KFZ Ladekabel ist empfehlenswert, hat man ja aber meist ohnehin schon...

Zitat:

@HerrLehmann schrieb am 7. Juni 2016 um 16:43:56 Uhr:



Zitat:

@SMaexxle schrieb am 28. August 2015 um 14:01:52 Uhr:


Noch ein Tip für Malle-Mietwagenurlauber:
Einfach das portable Navi und die Kindersitzerhöhungen von zu Hause
mitnehmen (im Flieger bei z.B. AirBerlin kein Problem).
Für die Mietgebühr 14 Tage Navi kann man sich in Deutschland ein neues
TomTom kaufen, da hat man dann deutlich länger was davon.... ;-)

Navi geht doch viel günstiger.
Kostenfreie App zu Hause aufs Smartphone landen und dann vor Ort Offline navigieren.
Karten gibt's von ganz Europa zum Download.
KFZ Ladekabel ist empfehlenswert, hat man ja aber meist ohnehin schon...

Was für In-App-Käufe gibt's da? Bei OSMand (Gratis-Variante) gibt's auch OSM-Karten und IIRC keine In-App-Käufe, selbst Navi-Stimmen. Man kann aber nur max. 10 Karten lassen. Der Zähler beginnt aber von neuen, wenn man die App deinstalliert und wieder draufmacht. Gibt auch eine Bezahlvariante.

notting

Ähnliche Themen

Als Prime-Kunde von Amazon bekommt man die Software Navigon von Garmin mit Karten für das Smartphone kostenlos.

Nochmals ein Update.

Gestern sind wir nach einer Woche Herbstferien wieder aus Malle zurückgekommen. Da wir schon länger nicht mehr auf Malle waren (rd. 5 Jahre) hat sich doch bei den Mietwagen-Countern einiges verändert...zumindest am Flughafen.

Die Mietwagen haben eigene Ein- und Ausfahrten bekommen. Der Sixt-Schalter im Parkhaus ist deutlich größer geworden und man bekommt "eingeschweißte" und gereinigte Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen und keine vollgesifften und zerschlissenen mehr vom "Sitzerhöhungshaufen".

Bestellt hatten wir ein Fahrzeug der SFMR-Kathegorie, die nette Dame am Parkhaus-Counter wollte mir einen Kadjar andrehen. Auf meine freundliche Frage, ob sie nichts "Deutsches" hätte, wollte sie mir einen A6 geben...für Malle viel zu groß.

Nach ein wenig hin und her fand sie dann einen X1, der aber eigentlich schon reserviert war. Den hat sie gegen einen X1 "vom Lager" getauscht, da der Kunde erst um 23:00 Uhr landete. So haben wir einen X1 18d XDrive mit Navi, el. Heckklappe, LED-Scheinwerfern, Park-Assistent, Keyless und noch ein paar anderen Extras bekommen. Vorsichtshalber habe ich noch eine VK ohne SB abgeschlossen, da die Mietwagenfirme auf Malle ja gerne mal Schäden vom Vormieter auf den Nachmieter übertragen...und ich dann womöglich noch auf einer SB sitzen geblieben wäre, die immerhin 850€ betrug.

So war der Wagen zwar teurer, weil ich unbedingt ein deutsches Auto wollte, aber mit den Kisten kenne ich mich aus.

Der X1 war für Malle ideal: genügend Bodenfreiheit bei kompakter Größe und meine Familie samt zwei großen Koffern ließ sich auch unterbringen. In Palmas Tiefgaragen fand er auch immer einen Paltz (und da sind die Parkplatze richtig eng). Gut Allrad hätte ich jetzt nicuht unbedingt gebraucht.

Leider konnte ich den Wagen nicht persönlich abgeben, da beim Abflug früh morgens der Schalter noch nicht besetzt war. So musste ich den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Kasten werfen.

Bin mal gespannt, ob mir noch was nachberechnet wird...werde berichten.

malle..... langlang ist´s her. 🙁
damals hat ein smart gereicht. egal ob über´s tramuntana oder auf unbefestigten wegen runter zu den callas im osten ging.
genauer gesagt, smart war perfekt. natürlich nur wenn man zu 2 ist und der pauschaltransfer per bus. cabrio kann man vergessen, zu warm. klima ist standard. navi braucht man nicht wirklich. smartfon mit offlinekarte google reicht.
(erst recht wenn man per andoid auto das handy spiegeln kann).
ansonsten ist mietwagen auf malle ausser dem preis null problem. VK ohne SB nicht vergessen. lieber eine fahrzeugkategorie kleiner und dafür das rundum-sorglos-paket. nach unzähligen trips nach España und mietwagenkilometern im 5-stelligem bereich wage ich das zu behaupten. 😉

Ich buche immer (3 mal bislang) über den ADAC bei Europcar. Da ist dann VK ohne SB, 2ter Fahrer, Full to Full, Reifen- und Glasversicherung dabei.
Immer Kleinwagen, mehr braucht es nicht. Navi lassen wir bewusst weg, es ist auf Malle alles bestens ausgeschildert und wenn man sich mal verfährt, sieht man halt mehr von der Insel. Wenn das Auto bei Anmietung nicht voll ist, weil der vorherige Kunde anders gebucht hat, wird entsprechend (für mich) großzügig eingetragen.

Autos bei Europcar sind gut, hatte bisher keines mit über 10tkm, auch sauber. Nie Probleme bei Entgegennahme oder Rückgabe gehabt, kann ich empfehlen. Rechnung kommt auch schnell und ohne Besonderheiten.

Europcar hatte ich auch schon auf Mallorca. Nur wären die bzgl. der gleichen Kategorie teurer als Sixt.

Ich habe schon fast alle Vermieter durch. oft auch örtliche sub Unternehmer die im Auftrag der großen arbeiten.
muss mich aber immer danach richten was an der jeweiligen destination für Anbieter gibt.
richtigen Reinfall gab es noch nie. holzklopf.

Zitat:

@knolfi schrieb am 8. November 2017 um 17:56:30 Uhr:


Europcar hatte ich auch schon auf Mallorca. Nur wären die bzgl. der gleichen Kategorie teurer als Sixt.

Wir mieten nicht am Flughafen, sondern in den jeweiligen Urlaubsorten. Bisher gab es da immer Europcar, aber keinen Sixt. Mag Zufall sein, aber so hat es sich immer ergeben. Pauschaltourist halt 🙄 😁

Gibt es auch schon Elektroautos zu vernünftigen Preisen zu mieten? Die Insel ist ja ideal, keine allzu großen Distanzen, aber auch kein Engegefühl für beherzte Autoausflüge. Und Ladesäulen gibt es auch schon viele.

Buchen tu ich übrigens gerne über billiger-mietwagen.de , da wurde ich bislang immer gut betreut (nach Afrika hätte ich beispielsweise mal eine Radar(!)strafe zahlen sollen).
Ich würde jetzt aber nicht sagen, dass es woanders viel schlechter wäre.

sixt hat einen i8 im angebot.😁
schon ewig net mehr auf malle gewesen, aber letztes mal hatten wir einen smart.
top. tramuntana? kein problem. ebenso wie schotterpisten zu den callas im osten.

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:35:12 Uhr:


sixt hat einen i8 im angebot.😁

Auch auf Malle? Habe mal bei Sixt geschaut, und nichts gefunden.

Wir planen nächstes Jahr erneut einen Urlaub auf Malle zu verbringen. Mietwagen wird wohl wieder X1 & Co (FFAR) werden, da wir zu viert sind und direkt vom Flughafen mieten, daher brauchen wir Platz fürs Gepäck.

Interessant ist, dass man rd. 250€ spart, wenn man jetzt schon bucht.

Zitat:

Interessant ist, dass man rd. 250€ spart, wenn man jetzt schon bucht.

Die Mietwägen auf Mallorca sollen ja stark beschränkt werden, vielleicht deshalb.
Sowohl anzahlmäßig wie auch bezüglich befahrbarer Ziele. Nix Genaues weiß man aber noch nicht.

Die sollen lieber Elektro-Mietautos fördern dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen