Miese Qualität bei 3er Golf?
Hallo zusammen!
Habe durch Zufall dieses Forum entdeckt und habe auch gleich mal eine Frage.
Ich fahre einen Golf 3 mit 75 PS. Vorher bin ich jahrelang ohne Probleme mit einem Golf 2 GTI unterwegs gewesen. Vom 3er kann ich das allerdings überhaupt nicht behaupten.
Der Wagen rostet an etlichen Stellen. Die Türunterkanten, große Teile der Heckklappe und der Unterboden weisen teilweise extreme Verrostungen auf. Im Unterboden in Höhe des Fahrersitzes, befindet sich ein gut faustgroßes Loch.
Wird die Straße etwas schlechter, dann rappelt fast alles im Auto. Es rappelt aus den Türen, aus dem Armaturenbrett, irgendwo im hinteren Bereich, im Himmel und auch das Schiebedach stimmt mit in das Gerappel ein.
Ich bin schon viele Fahrzeugmarken gefahren, aber ein derart schlecht verarbeitetes Auto ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Mein Arbeitskollege, mit ich eine Fahrgemeinschaft habe, fährt einen Alfa Romeo aus demselben Baujahr und dort rappelt und rostet noch nichts.
Fazit: Vermutlich mein letzter VW 😠
61 Antworten
Golf und Qualität das ist OK !
ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen...
kein Rost. Keine Ausfälle. Und das nach 10 Jahren und 233000 km. ! Ok man muss seine Sachen auch warten und pflegen.
Wer sonst mit allem schludert kann nicht erwarten das etwas lange hält.
Also Werterhalt ist ne Frage der Einstellung und natürlich auch der finanziellen Möglichkeiten...
Gruss KK
also mein golf is bj. 92
seit 7 jahren wird die kiste täglich in einer tiefgarage geparkt, trotzdem rostet er (siehe sig). desweiteren ist der krümmer gebrochen und der rückspielgel klappert (nerv). soweit kein problem, bei nem 12 jahre alten auto... aber irgendwie nicht das wahre...
(nein es mangelt nicht an pflege, aber ich weiss nicht, was meine mutter früher mit dem auto machte 😉 )
lg