Micra - Stärken und Schwächen?
Hi
Meine Freundin will einen Wagen, der im Unterhalt möglichst günstig ist und zuverlässig. Preisrahmen ist 1000-2000 Euro. Als selbsternannter Experte habe ich mich natürlich bereiterklärt, sie beim Kauf zu unterstützen 😁
Könnt ihr mir ein paar Infos zum Micra liefern; in Frage käme hier ein Baujahr im Bereich von 1995-?, dabei handelt es sich um den K11, gelle?
1. Wie oft muss der Zahnriemen gewechselt werden? Was kostet das?
2. Wie standfest sind die Motoren, lassen sie über 100000 nach?
3. Vereinzelt werden Automatikfahrzeuge angeboten. Verbrauchen diese mehr? Ist die Automatik zuverlässig?
4. Wie stellt sich die 75PS-Version im Unterhalt? Hält der Motor länger als der 1.0?
Für den Rat der hier hoffentlich zahlreich anwesenden Experten danke ich im Vorraus. 🙂
P.S. Wieviel kostet der 1.0 an Steuern?
18 Antworten
kann man nen K10 auch umschlüsseln??? Meiner hat bei der Asu so gute Werte erzielt, da kann sich so jeder K11 ne Scheibe abschneiden... CO Wert liegt bei 0,002 ~ 0,00... Das ist doch der Hammer!!! Fahr einen 92er Hit S...
> kann man nen K10 auch umschlüsseln???
Ich vermute mal nein, bzw. nur mit enormem Aufwand.
Beim K11 1.0l geht es auch nur deshalb einigermaßen, weil mal jemand ein Gutachten erstellen hat und man sich da jetzt dranhängen kann, nachdem einem eine Werkstatt bescheinigt, dass z.B. die Zündanlage, Luftfilter etc in Ordnung ist.
> CO Wert liegt bei 0,002 ~ 0,00... Das ist doch der Hammer!!!
Hast sicherlich recht und ich weiß auch nicht in welcher Klasse der K10 ist. Bei der Abgasuntersuchung von meinem K11 (bisher noch Norm E2 = Euro1) wird z.B. auch immer auf merkwürdige Weise ein Lastwechsel des Motors provoziert (manchmal treten sie die Bremse, manchmal schalten sie Stromverbraucher ein..). Ich vermute mal, dass der K10, der ja bestimmt keinen G-Kat hat, dabei durchfällt.
nissan k10 automatic mit euro 2 gekauft!! ist das ein fake??
SOS-SOS-SOS
...brauche mal ein paar tips von echten nissan freaks und kennern! ich habe mir grad bei ebay einen nissan k10 automatic -baujahr85-1,0liter maschine ersteigert! kostaquanta 421 euro,das ding hat nur 1 vorbesitzer,original 51.000km gelaufen1 ich will das ding morgen früh abholen! auf was muss ich achten,um nicht über den socken gezogen zu werden! der typ scheint händler zu sein,und meine zweifel gehen in richtung der km zahl,aber schwört stein und fest 1000% garantiert,das die km echt sind! gehen wir mal davon aus,ja?! wie erkenne ich,hoffentlich mit euren tipps,ob der sich nicht kaputt gestanden hat??? wo sind die anfälligkeiten bei der kiste? sieht optisch noch sehr gut aus auf den bildern! hat noch 14 monate tüv/asu! und jetzt der obergau:
dieses teil ist angeblich 1997 umgerüstet worden auf euro 2!!!
und das hat mich an der kiste so fasziniert,das ich das dingen ersteigert habe! ich zweifle zware immer noch an,das er ne echte euro 2 hat,aber hat reingeschrieben,umrüstung in 97,allein das finde ich schon zweifelhaft,und er hat euro 2 und nicht e2 geschrieben! und ca. 55 euro steuern,was mal gar nicht geht! später räumte er dann auf mein nachfragen ein,es können wohl auch um die 70€ sein! was haltet ihr von der geschichte???? bitte dringend um hilfe! meine tel. nr: 0172-6047946,da es eilt! da ich morgen früh schon hin muss,bin ich die ganze nacht für hilfe und tipps erreichbar!
meine hauptfrage: das mit der steuer kann doch überhaupt nicht stimmen,da der k10,vor allem baujahr 85, mit automatic,doch sicher nirgendwo eine euro 2 eingetragen bekommt??!! oder? und wenn,dann illegal bekommen??? bekomme ich da probleme dann oder sagt man,eingetragen ist eingetragen? gibt es dann evtl. probleme beim übertragen dieser steuernorm in den neuen brief? was mich noch minimal hoffen lässt,er hat wohl in 1997 einen nachgerüsteten g-kat bekommen! aber für dieses modell ne euro 2,wie geht das????? ich peils nicht!
bitte helft mir,bombardiert mich mit mails und anrufen,bin für jeden tipp dankbar!
gruss basti
Micra K11 BJ.97 und schon vorderer Querträger durchgerostet. Einstiegs- Schweller durchgerostet. Kaltstartregler versagt den Dienst. (Ausdehnungsgefäß defekt)
Hydraulischer Kettenspanner verstopft. Funktionslos - Steuerkette klappert obwohl gewechselt.
Türscharniere ausgeleiert. Absolut billige Türschlösser. Türgriff billiges Plastik brechen fast immer .
Japan Qualität Platz 1 und 2 Toyota Honda Platz 3 Mitsubishi Platz 4 Nissan Platz 5 Suzuki
Platz 6 Subaru