Micra K12 empfehlenswert? Steuerkette?
Hallo,
wir stehen kurz davor ein neues Auto zu kaufen.
Der Nissan Micra gefällt uns sehr gut, ein modell von 2009 (25th Edition) hat es uns angetan.
Leider ließt man im Internet sehr häufig das die Steuerkette bei älteren Modellen grundsätzlich defekt geht.
Könnt Ihr uns weiter helfen? Ist der neue Micra K12 ab BJ 2009 empfehlenswert oder haben wir nur ärger damit?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus.
mfg
Stefan
20 Antworten
Wenn ich das wüsste.. 😁
Hab nur in Erinnerung, dass der Sitz im 3 Türer weiter nach hinten geht. Bin den 3 Türer aber das letzt mal vor über einem Jahr gefahren. 😉
Einfach morgen mal ausprobieren und berichten. 😉
also ich weiss nicht ob es einen unterschied im sitze verstellen gibt, ich weiss nur, dass mein Beifahrer 1,93m groß ist und sich in meinem 3 Türer ganz locker "lang" machen kann, auch auf längeren Fahrten, darf halt hinten niemand drin sein!
und was heisst hier nicht ganz männliches Auto? Auto ist Auto, Frauen fahren damit, Männer fahren damit, kannst dir ja mal anregungen bei meinem Micra holen, der sieht auch etwas schnittiger aus als Serie obwohl nicht viel gamcht worden ist 😉
grüße
GSM
So der Besuch beim Nissan Händler ist beendet. Auf dem Hof standen noch 5 Angebots-Micras, einen silbernen 3-Türer fand ich sehr interessant. Als "Auslauf-Edition" für 9.500 EUR - also ein ganz angenehmer PReis.
Der Verkäufer bot mir eine Probefahrt an, die ich natürlich angenommen habe. Insgesamt ein sehr schickes Auto, der 65 PS Motor ist erstaunlich flott. Der Innenraum ganz nett, Kofferraum in einer ausreichend Größe.
Die Sitzposition war insgesamt okay für mich - wenn ich jeden Tag nur Kurzstrecke fahren würde, könnte ich mich damit gut anfreunden, aber auf Dauer ist es wohl doch etwas zu eng - leider.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
So der Besuch beim Nissan Händler ist beendet. Auf dem Hof standen noch 5 Angebots-Micras, einen silbernen 3-Türer fand ich sehr interessant. Als "Auslauf-Edition" für 9.500 EUR - also ein ganz angenehmer PReis.Der Verkäufer bot mir eine Probefahrt an, die ich natürlich angenommen habe. Insgesamt ein sehr schickes Auto, der 65 PS Motor ist erstaunlich flott. Der Innenraum ganz nett, Kofferraum in einer ausreichend Größe.
Die Sitzposition war insgesamt okay für mich - wenn ich jeden Tag nur Kurzstrecke fahren würde, könnte ich mich damit gut anfreunden, aber auf Dauer ist es wohl doch etwas zu eng - leider.
Der Smart Fourtwo der ersten Generation bot ausreichend Platz und Komfort, auch für 2m Hühnen. Mit Sicherheit passt er auch in dein Beuteschema: Kleinstwagen mit "Mickey-Mouse-Motor" - (-)Leistung, (-)Laufkultur, (++)Verbrauch. 😉
Ähnliche Themen
Die zwei Sitzplätze beim Smart ForTwo wären nicht das Problem, aber ich mag das Getriebe nicht. Die Schaltpausen sind doch schon etwas nervig. Insgesamt ist es schon schade, dass das Konzept des "Smart" nicht von anderen Herstellen "kopiert" wurde. 😉