ForumMicra, Note & Pixo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Micra K11 Startprobleme, kein Zündfunken mehr

Micra K11 Startprobleme, kein Zündfunken mehr

Nissan Micra K11
Themenstarteram 26. Februar 2024 um 22:45

Moin

Micra K11

1998

1.0 54ps

170.000km

Mein Micra ist vor einer guten Woche während der Fahrt einfach ausgegangen, der Anlasser dreht noch aber starten nicht mehr möglich. Adac hat mich nach Hause geschleppt, zuhause dann erstmal Spritzufuhr, Zündung und Sicherungen nachgeschaut.

Benzin kommt an, Benzinpumpe summt auch, Sicherungen im Fußraum und vor der Batterie OK. Kerze an Masse gehalten und geschaut aber.. kein Zündfunke.

Die Kerzen sind ok und erst 4.000km alt

An den Zündkabeln kann es doch nicht liegen oder? wie wahrscheinlich wird es sein, das alle 4 gleichzeitig an Altersschwäche sterben?

Auf Verdacht habe ich erstmal den Zündverteiler zerlegt und eine neue Verteilerkappe, Finger und Zündspule spendiert. (Das habe ich pauschal gemacht, sie sahen verschlissen aus und bei dem Alter schadet es denke ich nicht) . Jetzt habe ich aber leider immernoch keinen Funken und bin gebrochen.

Achso, Der Verteiler sitzt natürlich genau auf der position wie vor dem Ausbau- hab ich mir markiert.

Nach langer Recherche habe ich mit dem Multimeter anschließend ein paar Messungen durchgeführt. Dazu muss ich sagen, das ich absolut kein Freund von Messungen bin und wenig Erfahrungen habe.

- Erstmal Masse Fehler ausschließen, ich habe zwischen Minuspol der Batterie und am Motor/Verteiler gehäuse selber 12V

- der Verteiler selber hat einen Kondensator oben drauf, dieser zeigt bei Einstellung „Ohm 200“ 0,2 an , müssten du dann doch dementsprechend stimmen?

- Aus dem Buch „so wird es gemacht micra k11“ - Zündspule prüfen: primär und sekundär Widerstand, beide Werte wie in der Tabelle - ok

- Batterie Spannung 12v

- Und zuletzt, ob überhaupt 12V am Verteiler ankommen -> Stecker abgezogen und zwischen Grün/weiß Kabel und Batterie bei Zündung an = 12V

Das ist mein aktueller Stand und weiter komme ich leider auch nicht. Recherchiert habe ich alles was deutsch ist, Werkstatt lohnt sich leider wirklich nicht - ich habe den Wagen vor Monaten für 200€ gekauft, zudem ist er abgerockt und sollte mich eigentlich noch ein Jahr begleiten.

Sollte etwas nicht verständlich sein bitte nachfragen und entschuldigt mich, Ich bin selber erst 20J alt und bin in der Technik noch frisch. Bisher habe ich nur am W124 geschraubt :D

Hoffentlich findet sich hier jemand der den K11 besser kennt und tipps hat, wie man hier weitere Fehler systematisch ausschließen kann.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hast du die Zündkabel vom Verteiler auf die Zündkerzen mit dem Ohm Meter auf Durchgang überprüft?

Themenstarteram 27. Februar 2024 um 18:51

Hallo, bin gerade am Auto zugange und habe nachgemessen. Von Zündkabel auf spitze Zündkerze ~7 kohm

Themenstarteram 27. Februar 2024 um 22:23

Zusätzlich war ich heute an der Wegfahrsperre zu gange um auszuschließen dass diese fehlerhaft ist und die Zündung irgendwie beim starten blockiert. Obwohl ich meine, dass nats 2 (die Version mit der Antenne am Zündschloss) doch im Falle eines Defekts die Spritpumpe blockiert, und diese hört man ja auch beim schlüssel drehen.. also nur für die Gewissheit getestet.

 

Beim starten auch die spannung gemessen, die am Verteiler ankommt: 9V

 

Messung von Zündkabel bis Kerze auch ok,

 

Hmm, also muss doch immernoch irgendwas im Verteiler sein, oder Messefehler?

 

Jetzt hatte ich nochmal im Forum nachgelesen und bin auf einen thread gestoßen wo der Hallgeber Schuld war. Und da dieser eigentlich somit das einzige alte Bauteil im sonst überholten Verteiler ist wollte ich diesen morgen mal durchmessen. Weiß jemand wie man da vorgeht?

 

Meines Wissens nach kann man diesen doch nicht einzeln kaufen oder? Mies ärgerlich wenn ich jetzt doch noch den ganzen Verteiler als Ersatz kaufen müsste :/

Themenstarteram 1. März 2024 um 16:57

Brunokummer, ich danke dir für die Seite. Vielleicht werde ich das an meinem alten Verteiler testen wenn ich dann mal Langeweile habe.

 

Zur Auflösung für zukünftige Leser:

 

Heute ist ein neuer, kompletter Verteiler per Post angekommen. Was soll ich sagen.. der Wagen läuft wieder und es war wirklich ein Problem am alten Verteiler (bei dem ich beinahe alles ersetzt habe, ärgerlich..) aber man lernt immer dazu.

 

Gratuliere, schön dass du es geschafft hast!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Micra K11 Startprobleme, kein Zündfunken mehr