1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra, Note & Pixo
  6. Micra K 12 Fahrzeug springt per Zündschlüssel nicht an, nur mit anschieben startet es

Micra K 12 Fahrzeug springt per Zündschlüssel nicht an, nur mit anschieben startet es

Nissan Micra K12

Hallo Nissan Gemeinde,
unser Micra K 12 1,2 Baujahr 09/2006 springt nicht mehr per Zündschlüssel an. Wenn wir den Schlüssel ins Zündschloss stecken gehen die Kontrolllampen an aber auf der Startstellung passiert nichts mehr.
Wenn man das Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung anschiebt springt der Wagen sofort an.
Das möchte ich meiner Frau aber nicht immer zumuten, daher habe ich schon nach recherche hier im
Forum heute die Zündkontaktplatte ausgetauscht.
Leider hat der Austausch keine Veränderung der Lage gebracht.
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Tipp wo ich jetzt noch ansetzen kann, bevor ich
den Wagen doch noch in die Werkstatt bringen muss.
Ich bin davon ausgegangen das die Wegfahrsperre in Ordnung ist, weil der Wagen ja mit anschieben
anspringt, was ja wohl nicht möglich wäre wenn die Wegfahrsperre defekt wäre.

M.f.G. Andreas

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Leute,
endlich ein neues Update zur Lage.
Habe noch einmal alles ausgebaut, und dabei festgestellt das das Zündschloss sehr schwer gängig
und hakelig ist.
Habe einen neuen Anlasser besorgt und eingebaut und das Auto springt an...also alles ok.
Wegen des hakeligen Zündschlosses wird meine Frau als Fahranfängerin darauf geschult das Sie darauf achtet das der Zündschlüssel wieder auf Stellung 2 zurück springt bzw. Sie den Schlüssel per Hand ein wenig zurück dreht auf Stellung 2 damit der Anlasser nicht noch einmal wieder bei laufenden Motor mit läuft.
Jetzt werden wir wohl bei Gelegenheit das Zündschloss reparieren müssen. Aber Sie kann das Auto erst einmal wieder benutzen.
Ich bedanke mich recht herzlich für alle sehr hilfreichen Beiträge was mir die Fehlersuche sehr erleichtert hat.
So konnten wir doch sehr viel Geld sparen, bevor man das Auto zur Fachwerkstatt hätte bringen müssen.
Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende an die Community

Gruß Andreas

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Lenkrad Schloß lässt sich entsperren Schlüssel komplett rumdrehen passiert nichts Baujahr 2010

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Micra springt nicht an nur die Wegfahrsperre blinkt' überführt.]

Warnblinkanlage funktioniert ja aber auch nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Micra springt nicht an nur die Wegfahrsperre blinkt' überführt.]

gerade probiert , beim k12 geht die warnblinkanlage völlig unabhängig vom schlüssel und schloß, also imme wenn man auf den knopp drückt. auch die innenbelachtung hat nix mit der wegfahrsperre zu tun, da ist nach mm der wurm drin.
würde da mal nen guten vom freundlichen draufschauen lassen. einen solchen hat fast jede fachwerkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Micra springt nicht an nur die Wegfahrsperre blinkt' überführt.]

Habe heute den Fehler gefunden der Sicherungshalter an der Batterie ist eine Sicherung korrodiert hab das neue Teil bestellt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Micra springt nicht an nur die Wegfahrsperre blinkt' überführt.]

Zitat:

@markusmh schrieb am 9. März 2020 um 14:30:22 Uhr:


Habe heute den Fehler gefunden der Sicherungshalter an der Batterie ist eine Sicherung korrodiert hab das neue Teil bestellt

Wenn garnichts geht ist dies in den meisten Fällen die Ursache. In dem Zusammanhang auch mal die Kontakte der Masseverbindungen prüfen. Korrodieren gerne an der Stelle wo sie an die Karosserie geschraubt sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan Micra springt nicht an nur die Wegfahrsperre blinkt' überführt.]

ich wollte mein micra starten am nächsten tag und jetzt geht er nicht mehr da die battrai voll ist und er beim starten nur noch klack vom schlüssel drehen was könnte es sein

Könnte eventuell der Anlasser defekt sein! Aber auch möglich Zündschloß defekt. Wenn die Batterie tatsächlich richtig voll ist, sollte wenigstens der Anlasser " nuddeln". Versuche wenn möglich doch mal mit nem Fremdstarteranlasskabel. Da ist dann der Stromfluss aus dem Anderen Auto wenn es läuft starten, wenigstens der Fall klar Batterie alt und hat Unterspannung. Achtung, Gefahr für die Lenkung!!! Leuchtet denn ne Lampe PS?

Ich würde auch mal die Batterie abklemmen und die Kontakte mechanisch reinigen, neu fetten. Kann sein, ist im Laufe der Zeit etwas korrodiert. Kontakte dann aber richtig fest ziehen.

wenn du den schlüssel auf starten drehst, und du hörst es klacken --> bekommt der anlassermagnetschalter strom und ist(fast immer)in ordnung, also 1. ist genügend Masse(-) da kontolle. 2. kontrolle ob auf dem dicken pluskabel volle spannung liegt. 3. magnetschalter rückt ein schaltet aber nicht den strom, oder anlassermotor defekt.
wenn du den ausbaust aber nicht prüfen kannst (außer mit ner batterie ob er ausgebaut drehrt) ersetzen.

wie immer gut analysiert der op-p1! Dafür von mir ein Danke, war auch lehrreich!

Tausche auf jeden Fall den Zündkontaktschalter hinterm Zündschloss, sofern du den Anlasser tauschen musst oder auch diesen weiter nutzen kannst. Nicht verwechseln mit Zündkontaktplatte die es auch noch gibt. Kostet etwa 13 Euro bei Ebay:

https://www.ebay.de/itm/304029498429?...

Etwas fummelig die zwei Schrauben (M3 glaube ich) zu lösen, aber dann läufts du nicht Gefahr dass der ( neue )Anlasser mitläuft und dir abraucht. Ordentlich Balistol ins Zündschloss damit auch mal die Mechanik geölt wird - auch die vom Lenkradschloss.

Was hat denn der Fahrer vom Automobilclub - Pannendienst gesagt ?

Hallo bräuchte eure Hilfe
Habe das gleiche Problem mit einen Pixo das er nicht startet.
Ich finde auch den 3. Sicherungskasten nicht, einen hab ich im Motorraum und einen unter dem Lenkrad.
mir fehlen 28 Sicherungen.
Weiß das jemand wo der sitzen soll.
Bei Nissan hab ich zur Antwort bekommen, woher soll ich das wissen, super.

Zitat:

@motortalkwilli123 schrieb am 21. August 2022 um 11:23:32 Uhr:


Hallo bräuchte eure Hilfe
Habe das gleiche Problem mit einen Pixo das er nicht startet.
Ich finde auch den 3. Sicherungskasten nicht, einen hab ich im Motorraum und einen unter dem Lenkrad.
mir fehlen 28 Sicherungen.
Weiß das jemand wo der sitzen soll.
Bei Nissan hab ich zur Antwort bekommen, woher soll ich das wissen, super.

Was sagt denn der Fahrer vom Pannenwagen ?

Könnte sein, daß der 3, wie beim Note und Micra unter dem linken Scheinwerfer sitzt.

Hallo an alle,
ich möchte kurz das grundproblem (springt nicht an) aufdröseln.
Warnung vorab, nicht alle experten wissen wirklich was. Beisp. Antwort in der nissan-werke "woher soll ich das wissen".
einfache antwort darauf--> weshalb schauen sie nicht in ihren computer ? denn dort ist die antwort zu finden..
----
aufteilung in die "zwei" Felder.
1. zündung an zweiten gang , zwei mann zum schieben, küpplung kommen lassen, motor springt an - auto fährt.
Ergebnis -- es liegt an der -Anlaßanlage - die übrige (zündung, kraftstoff, wegfahsperre.......) ist es nicht, also sinnlos dort zu suchen(auch nach sicherungen).
2.Einkreisen -->
2.1 macht es klack wenn ich den schlüssel zum starten drehe ?
2.2 bei ja! brauche ich am Zündschloß nicht mehr zu suchen (anlasser)
2.3 bei nein vor der demontage Kontaktspray versuchen (dann weiß man daß eine reparatur am zündschloß erfolgreich ist.
bei allem folgenden gang raus !!!
3.1 ca. 2m kfzkabel 1,5mm , ein ende an + mit dem anderen ende (an den dünnen (roten) anschluß am anlassermagnetschalter tippen, (vorher alle masseverbindungen karosserie anlasser bewegen einsprühen)
am dicken Pluskabel müssen bei voller batterie über 12V anliegen.
3.3 wenn dann nichts dreht ist entweder der anlassermagnetschalte oder der anlassermotor defekt.
331. den magnetschalter kann man abschrauben und prüfen ob er schaltet(meßgerät und batterie)
auch den motor kann man prüfen ect ect, die schnellste und vom aufwand beste lösung ist -ersetzen-
----
ich bin hier nur auf so einfache anlagen wie beim zb k12 eingegangen, bei anderen motoren spez im bootsbereich ist die fehlersuche etwas verzwickter wer da was wissen will bitte per pn
mfg. op-p1
kleiner tipp noch zu fragen in der werkstatt -- "bitte seid höflich und freundlich dort arbeiten auch nur mensschen wie du und ich, "bitte schau mal im computer nach" , und vergeßt nicht DANKE zu sagen. und eine Kaffeekasse ist da auch zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen