Michelin kauft sich bei ATU ein, was denkt ihr?

...eure Meinung würde mich mal interessieren, hier der Link zum Gummibreifung Bericht Michelin ATU

Beste Antwort im Thema

Selbst wenn Michelin sich bei Ikea oder Fielmann einkaufen würde, wäre es mir egal.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Sagen wir mal es ist gut zu wissen, warum manch ein Reifenhändler vielleicht bestimmte Reifen mehr „bewirbt“.
Noch komplizierter wird es erst, wenn man auch anfängt die Einkaufsverbände mitzubetrachten.

Ob Michelin sich bei ATU einkäuft ist deren Sache.
Atu hat sich was Preispolitik angeht sich in den 2 letzten Jahren verschlechtert.
Die Preise im Shop sind happig geworden ( Öl und andere Produkte ) gegenüber vorher...
Warum ATU in den letzten Jahren Probleme bekommen hat ist mir nicht bekannt, was da an Fehlern im Manegment
gelaufen sind.

Ich hab hier in der Nähe einen Händler der generell und immer Fulda empfiehlt; obwohl er für den gleichen Preis bessere Pirelli angeboten hat. Klar, das ich zu Pirelli gegriffen habe.

Ein andere Händler sagt Michelin ist der größe Sch... (nächste Härtestufe von Mist), er hat die A4 im fast-Neuzustand massenweise wegen Beschwerden der Kunden demontiert und gegen Conti TS850 ersetzt.

Ob ein Reifenhändler wirklich neutral ist weiß ich nicht. Ob persönliche Erfahrungen oder die Marge mehr zählt?

Zitat:

@Vritten schrieb am 6. März 2018 um 20:07:11 Uhr:


Tun sie doch sowieso schon, siehe Euromaster.

Und Ihle

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen