Mich hats auch Erwischt !!!

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen Liebe Gemeinde,

gestern auf der A81 Richtung Singen höhe Ausfahrt Ehningen/Aidlingen ging plötzlich bei Tempo 150km/h die Motorwarnleuchte an. Der Wagen verlor an Leistung obwohl das Gaspedal bis zum Anschlag lag. Zum Glück kam auch gleich die Aufahrt nach 100m rechts runter. Auf der Bundestraße bis auf einem nahe gelegen Parkplatz bei der Firma IBM angehalten und die Mercedes Service Hotline Informiert, muss sagen die waren in knapp 30 Minuten da, tolle Leistung!!!

Also Wagen rauf auf dem Lastenesel und zum Freundlichen auf dem Parkplatz. Dafür habe Ich jetzt einen E 250 CGI Coupe als Ersatzwagen 😁

Schade das die Injektoren nicht bis nächste Woche warten wollten, da läuft nämlich mein FA Leasing ab.

Nun der Coupe ist einfach Sahne!!!

Injektor Schaden bei 21 400 km.

Schönen Tag noch, Buzil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

du bist genau so n typ, wegen dem man produktionsverlagerungen machen muß

Es gibt keine (kaum) echten Zwänge für Verlagerungen außer der eigenen Gier und Anmaßung. Wenn die eigenen Einsprüche etwas bescheidener werden, bleibt ein wenig mehr für den "immer meckernden, dummen" Rest der Menschheit.

Wenn einem die 10$ Jobs samt Lebensumstände so zusagen, der kann sie ja selbst gerne annehmen.

Im übrigen sind die "General Manager", "Presidents" oder wie auch immer - aus den Entwicklungsländern - ggf. bescheidener und effizienter als diejenigen, die immer nur die anderen aber selten sich selbst, ins Ausland verlagern wollen.

Wäre somit unter Umständen günstiger die "immer jammernden" auszutauschen 😉😁

Im Übrigen, wenn die Belegschaften immer mehr zum Sündenbock von Fehlentscheidungen werden, die einige Systemzwerge im Namen der Aktionäre und der Boni getroffen haben, dann braucht man sich über solche Ansichten nicht zu wundern - es sollte einen zum Nachdenken anstatt Beschimpfungen anregen.

Als das soziale Gleichgewicht noch kein Schimpfwort war und die Arbeitgeber diese Verantwortung eher ernst genommen haben, waren die Beschäftigten z.B. beim Daimler verdammt stolz auf ihr Unternehmen. Da hätte es solche Töne kaum gegeben. Damals war aber auch andere Führungsqualität gefragt und keine BWL Zwerge.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oberelch



Aber wer ist denn der typische Käufer für die E-Klasse? Wenn der 20jährige Fabrikarbeiter es nicht sein darf, dann vielleicht der P&C Anzugträger oder doch der Rentner mit Hut?

Diese Frages stellt sich nicht, weil es im Kern nicht um Marke und Typ geht, sondern um die Aufwendungen die nötig sind, um einen nach eigenen Wünschen gebauten Neuwagen dieser Preisklasse fahren zu können. Ich möchte mich jetzt aber nicht wiederholen, das ist im Thread bereits alles gesagt worden, lies doch einfach mal nach.

Zitat:

Vielleicht haben auch einige der 80% andere Wertvorstellungen im Leben als E-Klasse zu fahren.

Nicht nur vielleicht, sondern ganz sicher sogar. Wir sprachen hier aber nicht über die möglichen individuellen Werteskalen der Menschen. Ich fürchte wir reden da ein wenig aneinander vorbei.

Zitat:

Du kommst doch aus HH. Was soll man zB. in Eppendorf mit einer E-Klasse? Nur den Lackdoktor glücklich machen?

Nicht alle Hamburger leben in Eppendorf und parken unter der Laterne. Hamburg ist größer und meist auch friedlicher, als Du offenbar denkst. 😉

Zitat:


Übrigens,
die Zeiten das 50-70T€ für ein Auto atemberaubend waren, sind lange vorbei. Meine Frau hatte vorher einen Passat mit Listenpreis 62t€. Da bekomme ich 2 C-Klassen dafür!

Ich verstehe nicht ganz, warum Du Dich so auf MB einschießt und den Eindruck zu vermitteln versuchst, man bekäme ausgerechnet diese Fahrzeuge im Gegensatz zu VWs förmlich nachgeworfen. Ich habe da eine andere Wahrnehmung.

Und wenn für Dich die Zeiten vorbei sind, in denen genannte Fahrzeugpreise als horrend empfunden werden, leben wir offenbar in verschiedenen Welten mit unterschiedlichem Zeitgefühl.

Gruß, Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen