Mich hat es richtig krass erwischt!!

Mercedes

Hallo Freunde,
irgend ein Vollidiot ist in meinen Benz gefahren und hat Fahrerflucht begangen!! Bekomme nicht mal die Fahrertür mehr auf. Muss durch die Beifahrertür hinein... Dem Schaden zu urteilen war es ein Lkw oder ein 7,5Tonner... Der Schaden bleibt auf mich sitzen da ich nur Teilkasko ohne Rabattschutz habe und auf keinen Fall möchte, dass meine SF darunter leidet. Was sagt ihr zu dem Schadensbild? Welche Reperaturen dürften fällig sein und was würde das alles Kosten?
Ich tippe auf 600-800€.
Würde mich auf eure Meinugen freuen.
MfG
Kadir

Img-3340
Img-3334
Img-3335
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,
nun ist es soweit. Hatte die Tage meinen Benz beim Lackierermeister der auch mein Kumpel ist. Hatte erstmal lange nach der Tür und nem Kotflügel gesucht und schließlich beide in einem guten Zustand für 150€ ergattern können. Dann musste ich nach einem guten und günstigen Lackierer suchen. Zufällig bin ich dann auf meinen Kumpel gestoßen, der eigentlich Kfz-Lackierer ist, aber zwischendurch beruflich umgestiegen war. Naja lange Rede kurzer Sinn... Lackieren+Einbau 500€ + Teile 150€=650€. Ich kann nicht meckern!! Super Arbeit vom Kumpel und Gott sei dank billig davon gekommen.
Hier noch ein paar Bilder...

20151231-114239
20151231-114248
20151231-114301
23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
bitte nicht böse sein, aber für mich sind da noch einige Fragen offen!
Zum Ersten: Die Teilkasko zahlt in diesem Fall nicht. SF- Rabatte kennt die Teilkasko nicht! Also gibt es auch keinen Rabattschutz!
Zum Zweiten: M.E. liegen hier zwei verschiedene Schadensereignisse vor. Warum? Nun die Delle am oberen Kotflügel, oberhalb der Radnabe, muss einen ganz anderen Aufprallwinkel gehabt haben, als der Rest der Beschädigungen. Eine Delle, die in der Senkrechten scharf begrenzt ist, in der Waagerechten aber ohne erhebliche Lackschäden flach ausläuft ( also ohne scharfe Kante) hat einen Aufprallwinkel um die 90 Grad +- 50 Grd.. D.h., der Auprall geschah quer zum Fahrzeug hin und das Fahrzeug war nicht oder nur in geringer Bewegung. Solche Beschädigung ist typisch, wenn z.B. eine stärkere Holzlatte aus der Senkrechten, per Kante auf den Kotflügel fällt. Aufgrund der Formung des Kotflügels entstehen dann diese eindeutigen Spuren.
Zum Anderen, ein PKW- Anhänger ( ein LKW- Anhänger hätte den Spiegel beschädigt) kann aber diese Spuren evtl. verursacht haben, da lt. Vorschrift die Schutzabdeckung der Räder ( Anhängerkotflügel) nur wenige cm. unter die Waagerechte der Radnabe reichen dürfen.
Die beiden kleinen Kratzer unterhalb der Tür- Zierleiste könnten dann durch die ausgestellte hintere linke Begrenzungsleuchte, nach Richtungsänderung des Anhängers, entstanden sein.
Des Weiteren: Das Fahrzeug hat während der Beschädigung eindeutig angehalten, bzw. ist während der Beschädigung mit sehr geringer Geschwindigkeit gefahren. Der Auslaufbereich der breiten Lackabschürfung an der Tür endet recht abrupt. D.h., das aufprallende Fahrzeug wurde abgelenkt. So etwas geht nur bei geringer V oder nach Stillstand. Nehmen wir die Delle vom Kotflügel noch hinzu, müsste auch ein Rangierereignis in Betracht gezogen werden Gleichfalls für geringe V spricht , dass die Verformung des Radlaufes zwar nach Außen getragen ist, aber der Kotflügel an dieser Stelle weder gekrempelt noch eingerissen ist. Auch der Innenkotflügel ist, soweit ich es erkenne, nicht zerfetzt worden. Beides wäre bei einer höheren Geschwindigkeit zu erwarten. Spontan würde ich, wenn Du nicht den Sachverhalt anders beschrieben hättest, eher an die Berührung mit einem Antikpoller denken, als an ein gegnerisches Fahrzeug. Allerdings laufen die nicht so einfach des Nachts durch die Strassen und beschädigen PKW´s. ;-))
Da Du aber das Fahrzeug nicht bewegt hast, dafür spricht, dass ich, wie zuvor von W293 bereits beschrieben, auf Bild 6 einen hellen stumpfen Streifen am Reifen genau in Höhe der Kerbung des Radlaufens, sehe, bleibt die Möglichkeit, dass es sich um einen leichen Anprall handelte, von einem Fahrzeug,welches eben solche überstehenden Teile hat. Motorrad bzw. Fahrrad / Handkarren scheiden wohl aus, Mangels eigner Masse bzw. der fehlenden Folgespuren. Ein PKW, LKW oder Traktor in Vorbeifahrt, war es mit Sicherheit auch nicht!
Kurz und bündig: Der Schädiger hat den Schaden zur Kenntnis genommen und damit schreibst Du zu Recht- von Unfallflucht! Eine Visitenkarte / Zettel mit Anschtift hätte in diesem Fall im Übrigen ausgereicht!
Das Alles nützt Dir nun eher weniger! Du könntest ( was bei dem Fahrzeugwert eher Spielerei oder Liebhaberei sein dürfte) das Fahrzeug auf Lackspuren untersuchen lassen. Da müsste sich was finden lassen. Wie geschrieben, wer s Geld dafür hat... . Zusammen mit mögl. Bildern der Überwachungskamera wären es schöne eindeutige und harte Beweise.
Ich weiß nun nicht, wie groß Deine Bastelleidenschaft ist. Theoretisch bekommst Du die Tür wieder ohne Austausch hin. Wenn!!! ich es recht sehe, kann die Tür durchaus noch gerettet werden. Da wird dann per Smart- Repair die Oberfläche vorbereitet und anschl. mit Zinn geglättet. Danach der normale Lackschichtenaufbau. Kann man machen- muss man nicht! Wenn es unbeschädigte gebrauchte Türen u. Kotflügel gibt, besorge Dir unbedingt zumindest den Kotflügel. ( Ein Türeinbau ist doch schon recht anspruchsvoll und zeitaufwändig!) Mit Neuteilen und Lackierung bist Du nicht unter 4000.- Euro dabei. Allein der Blechschaden. Kollateralschäden, hier besonders hinter dem Kotflügel, sind in jedem Fall vor Beginn der Reparatur abzuklären und würden die Kosten explodieren lassen.
Eine Achsvermessung ist Pflicht, ebenso die Kontrolle des Reifenzustandes und die Bauteile hinter Kotflügel u. Tür. Das wurde aber ja bereits geschrieben.
Traurig, dass soetwas passiert und noch viel trauriger, dass heute der Respekt vor fremdem Eigentum keinen großen Stellenwert mehr besitzt. Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg und bald ein repariertes Auto!

Hi asphalthoppler,
bist du Kfz-Gutachter🙂 eine sehr ausfürliche Tathergangstheorie die du dir anhand der Bilder geschildert hast. Leider sind das alles nur Vermutungen. Auf jeden Fall bleibe ich auf den Kosten sitzen und nebenbei schaue mich nach Ersatzteilen um und hole mir Preise ein bei verschiedenen Werkstätten. Die erste Werkstatt also meine Werkstatt hat mir 1000€ angeboten. Werde versuchen ihn zu überreden die Bremsen vorne und hinten komplett mit zu machen. Halte euch auf den Laufenden. Und wenn der Benz fertig ist lade ich auch gleich Bilder hoch.
MfG
Kadir

Soo Freunde,
kurzes Update zur Problematik. Habe eine Werkstatt gefunden, die für das Lakieren und Zusammenbauen 550€ verlangt. Kotflügel und Tür bekomme ich für 150€ am Freitag. Also komme ich auf 700€. Das ist ein unschlagbarere Preis. Wenn das Auto fertig ist stelle ich Bilder hierher.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir

Ich denke für die hinteren Trittbretter von einem Müllfahrzeug ist die Beschädigung am Fahrzeug zu hoch. Könnte man aber dennoch mal über die Gemeinde prüfen, ob an dem Tag gerade zufällig Abfuhrtermin oder Sperrmüllabholung in der Straße war.

Die Höhe des Schadens errinnert mich irgendwie an die beschädigte Straßenlaterne vor unserem Haus vor ein Paar Jahren. Damals war das so ein Container-LKW, der beim rangieren mit der hinteren Stütze gegen die Laterne gefahren ist. Mal ein Beispielbild im Anhang.

Lkw
Ähnliche Themen

Zitat:

@burky350 schrieb am 27. Oktober 2015 um 14:08:48 Uhr:


Ich denke für die hinteren Trittbretter von einem Müllfahrzeug ist die Beschädigung am Fahrzeug zu hoch. Könnte man aber dennoch mal über die Gemeinde prüfen, ob an dem Tag gerade zufällig Abführtermin oder Sperrmüllabholung in der Straße war.

Die Höhe des Schadens errinnert mich irgendwie an die beschädigte Straßenlaterne vor unserem Haus vor ein Paar Jahren. Damals war das so ein Container-LKW, der beim rangieren mit der hinteren Stütze gegen die Laterne gefahren ist. Mal ein Beispielbild im Anhang.

Hab die Hoffnung aufgegeben@burky350

hatte den Benz am Freitag gegen 18.30 Uhr geparkt und am Samstag gegen 17Uhr bemerkt, das mein Benz angefahren wurde. Es ist nachts passiert und Müllabfuhr kanns nicht gewesen sein.

Naja was solls. Shit happens. Nun bin ich froh, dass die Reperatur nicht dreistellig endet.

MfG

Kadir

Hallo Freunde,
nun ist es soweit. Hatte die Tage meinen Benz beim Lackierermeister der auch mein Kumpel ist. Hatte erstmal lange nach der Tür und nem Kotflügel gesucht und schließlich beide in einem guten Zustand für 150€ ergattern können. Dann musste ich nach einem guten und günstigen Lackierer suchen. Zufällig bin ich dann auf meinen Kumpel gestoßen, der eigentlich Kfz-Lackierer ist, aber zwischendurch beruflich umgestiegen war. Naja lange Rede kurzer Sinn... Lackieren+Einbau 500€ + Teile 150€=650€. Ich kann nicht meckern!! Super Arbeit vom Kumpel und Gott sei dank billig davon gekommen.
Hier noch ein paar Bilder...

20151231-114239
20151231-114248
20151231-114301

Da lag ich mit meiner Einschätzung ja sehr gut mit 600-800€. Dass du die Lackierung sooo günstig bekommen hast zeigt mal wieder wie wichtig gute Freunde sind (gute Arbeit)! Ich wünsche einen guten Rutsch ohne Beulen und Schrammen im Jahr 2016.

Sieht gut aus

Top Arbeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen