MIB3 Probleme

CUPRA Ateca

Hallo zusammen,

spiele gerade mit dem Gedanken einen Cupra Ateca FL mit MIB3 zu kaufen.
Sind die massiven MIB3 Probleme mit dem aktuellsten Update endlich im Griff?
Habe keine Lust mich mit der Unzulänglichkeit der VAG Programmierer rumzuärgern.

Gruß
Redmike

71 Antworten

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 6. Juni 2023 um 09:51:42 Uhr:


Ist auch so, die Vertragswerkstatt hat darauf nach wie vor noch keinen Zugriff.
In einem anderen Forum und diversen Netzseiten wird die 1940 Software nur auf nicht offizielle Wege zum selbst installieren bereits verteilt.

Das stimmt nicht…..

Dann kläre uns auf, Stand gestern von meiner Vertragswerkstatt: Nach wie vor keine Freigegebene TPI und kein freigegebenes Update oberhalb der 1899 verfügbar. Freigabe wurde angeblich auf KW24 verschoben, also Updates ab KW25 möglich.

Ich habe es seit Freitag von meiner Werkstatt erhalten . Stand wegen anderer Problem dort . Und am Sonntag total Ausfall wieder

Denke bis KW 25 werden die gemacht die im der Werkstatt eh sind, und dann mit Termin

Ähnliche Themen

Wie gesagt wenn sie nix gemacht hätten wäre es genauso gut .

Kannst du mal ein Bild deiner Software und Hardwarestände posten?

Mein Auto ist heute in der Werkstatt (neue Bremsen und Parksensoren). Habe gestern bei der Abgabe nach der neuen Software gefragt. Laut Serviceberater wird die seit 2 Wochen ausgerollt und bisher gibt es ausschließlich positive Rückmeldungen. Er meinte, es könnte nun endlich die Software sein, die so ziemlich alles behebt. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass mir das auch schon bei der 1896 gesagt wurde... Naja, schauen wir mal. Ich bekomme sie und werde berichten ob das neustarten des Infotainment nun weg ist. Ich bin gespannt.

Viel Glück , bei mir nicht . Mehr Totalausfälle als vorher

Zumindest scheint das Radio Favoriten Problem mit der 1940 behoben zu sein. Mir wurden gestern Nachmittag und heute morgen direkt die Favoriten angezeigt und ich musste nicht nach oben scrollen.

Zitat:

@Simon Schneck schrieb am 14. Juni 2023 um 12:22:57 Uhr:


Viel Glück , bei mir nicht . Mehr Totalausfälle als vorher

Kannst du mal ein Bild deiner Software und Hardwarestände posten?

Hier das Bild

Asset.JPG

Zitat:

@Hulot92 schrieb am 5. Juni 2023 um 16:05:20 Uhr:



Zitat:

@Wolf17 schrieb am 5. Juni 2023 um 11:18:52 Uhr:


Ich muss die leider sagen, dass VW immer noch Probleme hat und nicht mal Ersatz für H58 aktuell liefern kann. Ein Drama, meine Geduld ist bald erschöpft!

Die neuen ausgelieferten cupras ab Mai haben alle schon H61 eingebaut

Auf Deinem Foto kann etwas nicht stimmen ,wenn du schreibst das alle Cupras ab Mai 23 die Hardware Version 61 verbaut haben weshalb hat man aber eine Navisoftware Version von November 21 .
Weißt Du was die da gemacht haben ,die haben keine neuere Hardware ,sondern einfach den Datensatz umprogrammiert .
Autos die neu ausgeliefert werden haben keine Uralt Version von Navi drauf ,oder die haben Alte Displays mit einem neuen Chip versehen .

@MDRS66

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Navi-Version nichts mit Jahr und Monat zu tun. Es ist einfach nur die Versionsnummer. Wenn du online bist, aktualisiert sich die Version automatisch. Ich bin jetzt bei 23.5 und hatte bei Auslieferung im März auch 21.11

Zitat:

@VStrom schrieb am 17. Juni 2023 um 21:44:44 Uhr:


@MDRS66

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Navi-Version nichts mit Jahr und Monat zu tun. Es ist einfach nur die Versionsnummer. Wenn du online bist, aktualisiert sich die Version automatisch. Ich bin jetzt bei 23.5 und hatte bei Auslieferung im März auch 21.11

Doch die Zahl sind Jahr /Monat

Stimmt ja soweit das sich das immer online aktualisiert ,aber ein Auto was neu 23 ausgeliefert wird hat 1 Jahr Gratis Updates aber nicht aus 11 .21 (November 2021 ),dann haben die Fahrzeuge gestanden und sind nicht 2023 gebaut worden .

Wir, die wir Cupra Connect benutzen haben jetzt alle 23.5 (Mai 2023 ) oder schon 23.6 (Juni 2023)

Und wie kommt H61 in die alten Autos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen