MGC ?
Hallo Leute,
ich habe beim stöbern, bei "Mobile" , diese Anzeige gefunden, zB. :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://home.mobile.de/ROSWITHAKRUEGER#des_262835091
https://home.mobile.de/ROSWITHAKRUEGER#des_263666343
https://home.mobile.de/ROSWITHAKRUEGER#ses_263666343
Kennt die E-Fahrzeuge (außer dem Fiat 500) schon jemand ? Über die Suchfunktion hier im Forum, habe ich nichts gefunden.
Einige Fahrzeuge haben laut Anzeige schon eine Erstzulassung. Einen Bausatz soll es ja auch geben.
Das ganze kommt mir irgendwie "chinesisch" vor.
Wer weiß mehr ?
http://www.mgc-motor-germany-cars.de/
22 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 29. Januar 2019 um 07:45:25 Uhr:
Die Autos werden schon deshalb keinen Erfolg haben, weil der deutsche Michel noch immer meint, dass Chinesen keine Autos bauen können.
Kann sich aber auch schnell brachial ändern : zB wenn so ein Gerät mal eben am Hermannplatz einem "4-röhrigem" GLC Hirsch davonzischt. Der durchschnittliche Neuköllner Ampelproll will schließlich wissen, von wem er da versägt wird. Aua, es war ein Chinese. 😰
Ich fürchte, das GLC- Lenkrad muss demnächst bissfest gebaut werden. 😁
Zitat:
@Audi-gibt-Omega schrieb am 29. Januar 2019 um 11:08:18 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 29. Januar 2019 um 07:45:25 Uhr:
Die Autos werden schon deshalb keinen Erfolg haben, weil der deutsche Michel noch immer meint, dass Chinesen keine Autos bauen können.
Kann sich aber auch schnell brachial ändern : zB wenn so ein Gerät mal eben am Hermannplatz einem "4-röhrigem" GLC Hirsch davonzischt. Der durchschnittliche Neuköllner Ampelproll will schließlich wissen, von wem er da versägt wird. Aua, es war ein Chinese. 😰
Ich fürchte, das GLC- Lenkrad muss demnächst bissfest gebaut werden. 😁
Ich persönlich hoffe da auch drauf. Einige Reviews von chinesischen E-Autos auf YT haben mich schon angetan. Und Dacia wurde auch mal belächelt aber heute fahren viele Menschen damit herum, weil es ehrliche, einfach und günstige Autos sind.
Und ich hoffe, dass die Chinesen genau das im Bereich E-Auto werden. Die haben viel gelernt die letzten 20 Jahre.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 29. Januar 2019 um 07:45:25 Uhr:
Die Autos werden schon deshalb keinen Erfolg haben, weil der deutsche Michel noch immer meint, dass Chinesen keine Autos bauen können.
Ich denke eher es liegt daran, dass sich bereits bessere Alternativen (Nio, Byton,...) angekündigt haben, die dann auch ein entsprechend eigenes Design mitbringen. Die MGC-Fahrzeuge wirken schon sehr "inspiriert" von anderen Fahrzeugen und man weiß wenig über die strukturelle Qualität...und dafür dann fast 30k€ ausgeben? Wie gesagt, da gibt es im E-Auto Bereich bereits attraktivere Angebote, wo dann auch Design, Werkstattnetz und Verarbeitung passen.
Dass sich mittelfristig auch chinesische Marken hier etablieren können (ähnlich wie es auch bei Hyundai/Kia aus Südkorea der Fall war), sehe ich auch so. Ob das MGC sein wird...naja.
Zitat:
@ballex schrieb am 28. Januar 2019 um 16:35:48 Uhr:
Der oben verlinkte "MG E100" sieht leider von vorne aus wie ein Mercedes GLC mit Scheinwerfern vom CLA und ohne Mercedes-Stern im Grill...mit Eigenständigkeit haben sie es bei MGC dann doch noch nicht so, obwohl die Chinesen mittlerweile durchaus auch Design können, siehe Nio, Byton etc...Ich glaube deshalb nicht, dass die Fahrzeuge hier Erfolg haben werden. Ist da überhaupt so was wie ein Händlernetz geplant? Akkugarantie? Crashtest? Für knapp 30k € wird's demnächst auch gebrauchte Hyundai Kona oder Kia E-Niro etc. mit größerem Akku geben, da werden es die "MGC" schwer haben, zumal laut Anzeigen auch noch eine Akkumiete für 120€ im Monat fällig wird (macht sonst außer Renault kaum ein Hersteller mehr) und 12s von 0-100 km/h für ein E-Auto schon echt lahm ist. Mein Daumen geht deshalb nach unten...
Hallo.
Die Akkumiete von 120 Euro ist in Verbindung mit der Garantie von 10 Jahren auf den akku.
Finger weg von MGC und Ulusahin,Dueren,grosse Betrug.Du bezahlst und bekommst du kein Auto und auch kein Geld mehr
Scheint wohl Fake gewesen zu s3in, die im Eröffnungspost verlinkte Domain ist leer, und kann sofort übernommen werden
Seit 1 Jahr Auto bestellt und bezahlt,bis heute kein Auto und kein Geld zurueck. Anwalt eingeschaltet,Strafanzeige bei der Polizei,Landsgericht, Polizei hat schon 50 Strafanzeigen bearbeitet und nach Staatsanwaltschaft geschickt,Zahl der Geschaedigte geht bis zum Hundert,wahrscheinlich noch mehr.Unglaublich das so etwas in Deutschlang moeglich kann sein.Diebe und Verbrecher
Mal ehrlich. Man gibt einem neuen Händler aber auch keine 1000€ auf pump in die Hand ohne einen Treuhänder dazwischen