MG C EV, Roadster / Cyberster 2024
Die Marke MG macht mehr...
Zitat:
Die Elektro-Roadster-Studie MG Cyberster wird als MG C EV das Topmodell der chinesischen Marke. Auf den Markt kommt der Zweisitzer im April 2024. Premiere könnte er schon ein Jahr früher feiern.
https://www.auto-motor-und-sport.de/
Patentzeichnungen bereits damals...
https://www.autozeitung.de/...oncept-2021-preis-reichweite-200010.html
Ungetarnt...
https://www.carscoops.com/
Rendering...
https://tff-forum.de/253294
34 Antworten
Neue Fotos
Die russischen Youtuber aus China konnten ihn schon fahren:
- kein Frunk
- schnell, wendig
- für größere/breitere Leute etwas schmale Sitzfläche, Sitz nicht weit genug zu verschieben, geschlossenes Dach recht flach
- der Beifahrerplatz ist großzügiger geschnitten
- künstlicher Motorsound einstellbar
- gute Schallisolierung geschlossen
- Spurwechselkamerabild wie bei Hyundai/Kia
- knapp 15 cm Bodenfreiheit
- verzinkte Karosserie, teilweise Aluminium
- Remote-Steuerung wie bei Hyundai/Kia (erst auf die MG-Taste, R für rückwärts fahren, L für vorwärts, diese Tasten steuern sonst auch die Türen)
- kritisiert wird der angeblich zu kleine Kofferraum, der wie die Ladeklappe nicht motorisiert ist, der Akku sei nicht ausreichend und Materialien teilweise nicht ansprechend
Alles in allem wird geliefert, was man erwartet und das zu einem konkurrenzfähigen Preis.
Künstlicher Motorsound..... Na dann. 😁 😁
Und Kofferraum? Das ist ein Spaßauto und keine Familienkutsche.
So, man kann den Cyberster nun konfigurieren. Hat von euch jemand den Wagen schon hier in Deutschland€ gesehen. Oder kann jemand sagen, ab wann der Cyberster beim Händler steht?
Ähnliche Themen
Die ersten trudeln wohl die Tage ein: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Moin.
zur Info: Am 20..12.2024 haben wir unseren Cyberster bestellt:
Single Motor in Ivory white mit rotem Dach.
Lieferung lt. Agent wohl Ende Februar´25
Moin,
Herzlichen Glückwunsch!
Magst Du ein paar Details teilen? Kauf/Leasing, Rabatte, Konditionen?
Viele Grüße und vielen Dank
Zitat:
@Boz
Magst Du ein paar Details teilen? Kauf/Leasing, Rabatte, Konditionen?
Moin. Zu den Konditionen:
KAUF da Leasingkonditionen zu Beginn schlecht,
Kein RABATT aber einer der ersten Cyberster in Deutschland,
KONDITIONEN: Bestellung, Bestätigung, Anzahlung, Bereitstellung, Bezahlung, Auslieferung.
Ich freue mich auf einer der ersten CYBERSTER in D,
und die ersten warmen Sonnenstrahlen im offenen Roadster.
So, ich habe gerade in einem Cyberster gesessen. Leider passt er nicht für mich. Mit meinen 1,90m und als „Sitzriese“ bleiben vielleicht 1cm zwischen meinem Kopf und dem Dach. Dabei stehen die Knie schon ordentlich unter dem Lenkrad. Schade, eigentlich ein tolles Auto.
Ich habe mir den Wagen nun zweimal angeschaut und mich reingesetzt. Mit 1,92 m hat er auch für mich nicht die Idealmaße und das Dach streicht auch leicht über die Haare. Eine Probefahrt wird zeigen wie komfortabel er wirklich ist. Kompromisse müsste man wohl in Kauf nehmen, aber es könnte passen. Der Wagen käme ggf. ohnehin als Spaßauto / Zweitauto mit wenig Km pro Jahr in Betracht.
Moin, da bin ich aber froh, daß ich nur 1,89 m und ergonomisch kein Sitzriese bin. Aber nachdenklich macht mich, wo ich meine langen Beine unterbringen soll.
In den beiden TTR habe ja nun schon fast 500 tkm zurückgelegt, das Dach brauche ich auch wie in der Vergangenheit sowie sehr selten, denn ich fahre am liebsten offen.
Welche Variante wird wohl erfolgreicher? Der xPower hat zwar wesentlich mehr Leistung (3,2 s. statt 5,0 s. auf 100), aber auch merklich weniger Reichweite (443 statt 507 km). Dabei kostet der xPower nur ca. 5000 € mehr. Welchen würdet ihr vorziehen bzw. was denkt ihr, welcher sich besser verkaufen wird?
https://www.mgmotor.de/model/cyberster/configurator
Beim Laden wird der kommende Boxster wohl etwa doppelt so schnell sein, aber vermutlich auch teurer oder schwächer.
j.
Moin, ich vermute, daß es zwei Käufergruppen geben wird:
1. Die Cruizer und Cabriofans wie wir, die das ruhige und gelassene nun fast geräuschlose Fortkommen mit offenem Dach geniessen. Und das kann man am besten im Single Motor.
2. Die andere Fraktion wollen mit dem XPower leistung satt und diese an der Kreuzung und manchmal auch woanders 1/4mile präsentieren.
Auf Youtube gibt es ja schon genug Videos von Carwow + CarExperts u.a.. Amüsant aber eben nicht mehr.
Der Boxter wird noch ein ganze Zeit bis zum Rollout brauchen, und für uns ist fraglich, ob die Eigenschaften den Mehrpreis aufwiegen. Wir haben ja schon einen MACAN 4, der allerdings in seiner Fahrzeugklasse den Mehrpreis rechtfertigt.
Ich schätze, dass der einfachste Boxster auf ca. 70000 € kommt, also so teuer wie der xPower. Dabei jedoch schwächer beim Motor, aber stärker beim Laden. Wäre eine schwere Entscheidung. Der Cyberster lädt leider sehr langsam.
j.
Moin. Einen nackten Basis-Boxter kannst Du niemals mit einem vollausgestatteten Cyberster vergleichen. Unter 15k Sonderausstattungen verlässt kaum ein Boxter das Werk. Als wird der Mindestpreis immer mind. 85k betragen.
Mein Cyberster kosten nur 66.490 €. Bin gespannt, ob ich den Cyberster in 2 Jahren für einen Boxter hergebe.