MFL und GRA nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich möchte an meinem Tiger FL (08/11) Multifunktionslenkrad und Tempomat nachrüsten lassen.

Wärend ich für das MFL soweit alle infos beisammen habe (Lenkrad, Airbag, Kabelsatz, Lenksäulensteuergerät), fehlt mir zum GRA u.A. die info, ob das für das MFL wahrscheinlich notwendige Lenksäulensteuergerät 1K0-953-549-XX auch für GRA verwendet werden kann, oder nicht, und ob noch etwas zusätzlich benötigt wird?

Arbeiten werden beim 🙂 ausgeführt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Velo,

hast du mal die Gesamtkosten deines geplanten Umbaus überschlagen?

Ich würde an deiner Stelle mal mit dem 🙂 sprechen, was er dir beim Kauf eines neuen Tiger`s mit der Wunschaustattung für einen Preis für deinen jetzigen machen kann. Ich denke das FL kannst du ganz gut loswerden.

Ich denke, Neuwagen abzügl. Rabatt dürfte nicht so weit weg sein von jetzigen Tiger verkaufen zuzügl. Umbau.

Ist mal einen Gedanken wert.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von velofan44


Arbeiten werden beim 🙂 ausgeführt.

Häääh? Wieso musst Du Dich dann selbst darüber informieren? Wäre das nicht die Aufgabe Deines 🙂 ?

Oder besser noch: Sollte er nicht schon längst wissen, wie so etwas funktioniert? Wenn nicht er, wer dann? 😕

Sei´s drum, vielleicht findest Du ja in folgenden Links hilfreiche Antworten:

Guckst Du HIER

HIER

und HIER

Viel Erfolg! 😉 🙂

Hallo velofan44
soweit ich das gesehen habe ist beim FL für die GRA ein extra Hebel
ala Audi vorgesehen. Das bedeutet auch eine andere Abdeckung.
Andererseits sollte auch die alte Version im linken Hebel funktionieren.
Wird das Lenksäulensteuergerät als Ersatzteil gekauft sind alle
Möglichkeiten eingebaut.Zuständig ist der Steckverbinder C(10 Kontakte).
Weitere Kabel werden nicht benötigt.
Der Airbag muss vom eigenen Wagen sein oder Fabrikneu.
Es empfiehlt sich alle Teile mit dem VW-Ersatzteilservice zu besprechen.
Gruß
suedwest

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris



Zitat:

Sei´s drum, vielleicht findest Du ja in folgenden Links hilfreiche Antworten:

Guckst Du HIER
HIER
und HIER

Viel Erfolg! 😉 🙂

Habe ich alles durchgesehen. Nur meine Frage wegen GRA blieb offen (Danke an suedwest).

Von privat konnte ich die Original-VW-Teile (neu und ungebraucht) für den MFL-Umbau erwerben (ausgenommen das Lenksäulensteuergerät). Den Umbau überlasse ich dem 🙂, und eine Vorabinformation für das Gespräch mit dem Servicemitarbeiter kann ja nicht schaden 😉

Ich hatte schon mal nachgefragt, aber solche Umbauten gehören wohl (auch in einem größeren Autohaus) nicht zum Tagesgeschäft, z.B. wurde mir erst gesagt, dass man den FL nicht auf GRA umrüsten kann. Erst mein Hinweis auf infos aus einem Forum 😎 und Dazuziehen eines zweiten Mitarbeiters führten zur Erkenntnis, dass es möglich wäre. Details habe ich dann nicht erfragt, da ich noch am Überlegen war.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Hallo velofan44
soweit ich das gesehen habe ist beim FL für die GRA ein extra Hebel
ala Audi vorgesehen. Das bedeutet auch eine andere Abdeckung.
Gruß
suedwest

Moin,

nicht ganz richtig. Einen extra Hebel haben nur Fahrzeuge mit Dynamic Light Assist.

Ich habe dieses Extra nicht, und bei mir ist die GRA im selben Hebel wie Blinker und Fernlicht.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo Velo,

hast du mal die Gesamtkosten deines geplanten Umbaus überschlagen?

Ich würde an deiner Stelle mal mit dem 🙂 sprechen, was er dir beim Kauf eines neuen Tiger`s mit der Wunschaustattung für einen Preis für deinen jetzigen machen kann. Ich denke das FL kannst du ganz gut loswerden.

Ich denke, Neuwagen abzügl. Rabatt dürfte nicht so weit weg sein von jetzigen Tiger verkaufen zuzügl. Umbau.

Ist mal einen Gedanken wert.

Manche Umbauten lohnen einfach nicht: Entweder kauft man es von Anfang an, oder findet sich damit ab, daß man es nicht hat.
Hinterher bezahlt es keiner: weder diese Mehrausstattung, und schon gar nicht den Mehraufwand, wenn es nachgerüstet wurde!
Wobei da das MFL und die GRA eher noch "preisgünstig" zu haben sind.
Daher sind solche Umbauten oder Nachrüstungen eben die Domäne der Zubehörausstatter, die dann eine Art "IKEA-Bastelanleitung" mitliefern.
Lenkradumbauten sind heute aufgrund des Airbags sowieso zweifelhaft: Airbags fallen unter das Sprengstoff-Gesetz, dürfen nur in besonderen (Metall-)Behältnissen transportiert und nur von geschultem Personal verbaut werden.
Ich bin mal in den Genuss gekommen, mir von einem der führenden Lenkrad-Airbag-Herstellern (Takata-Petri) vorführen zu lassen, was passiert, wenn man ein Lenkrad mit dem Gesicht nach unten auf den Tisch legt, und die Pille zündet... Und die zündet u.U. schon bei elektrostatischen Entladungen, wenn das Teil nicht eingebaut ist... (absolute Lebensgefahr!!!!)

Umrüstbar ist alles! Man muss nur jemaden finden, der den größeren Zusammenhang kennt
Dem 🙂 stehen alle Teile aller Fahrzeuge zur Verfügung.
In den VAG-Vertriebszentren liegen alle Teile wie in einem Baukasten bereit, und man könnte sich da so gut wie jedes beliebige Fahrzeug der VAG-Gruppe in jeder Ausprägung zusammenbauen (allerdings unlackiert und ohne Sitzbezüge).

Doch der Preis für die Umrüstung steht da sowohl Ersatzteilemässig, als auch Zeitmässig in keiner Relation zum Mehrwert.
Wir haben mal vor vielen Jahren, als das ABS auf den Markt kam, durchgerechnet, was es kosten würde, das in einem Audi 100, der ohne bestellt wurde, nachzurüsten: wir kamen auf ca. 10.000 (damals noch Mark)

so long...

Hallo!

Zu den Kosten muß ich kurz etwas los werden.
Bei unserem Tiguan  hätte die GRA ab Werk 200 Taler gekostet.
Nachrüsten ging problemlos beim Freundlichen fur 150 Taler!
Sehr merkwürdig, aber wahr.
Ein seltener Fall von "ich lass es lieber nachrüsten"...

Gruß, Uwe

War das in Entenhausen? (Taler?) Dann möglicherweise... 😕

In Hamburg, oder München kostet das Steuergerät ca. 150€ und der neue Blinkerhebel ca. 60€.
Dafür hat man dann diese zwei Teile in Schächtelchen auf dem Tisch liegen, doch noch niemand hat hier die Finger wackeln lassen.... (das kostet im Allgemeinen extra...)

Oder hattest Du schon eine GRA, und der 🙂 hat Dir für besagte 150 Taler die Knöpfchen gezeigt? 😕🙂😎🙄

Auf dem Fahrzeugdatenträger scheint's nicht draufzustehen, aber der Code 8T0 wäre ohne das passende Steuergerät, 8T2 und höher, mit.

so long...

klar kann man manch dinge nicht nachrüsten da die kosten einfach "explodieren".

im falle des tempomaten lohnt sich ein nachträglicher einbau!
fahre jetzt einen golf 6 und da hat mich die nachrüstung gerade mal was um die 60€ gekostet.
den hebel beim😁 bestellt und einbau hat ein freund gemacht der bei vw arbeitet (ja er hat die schulung dafür das er am airbag arbeiten darf.)

bei meinem golf 5 den ich vorher fuhr wurde auch kein tempomat bestellt.aus zeit gründen musste ich es damals beim 😁 machen lassen und ich durfte was um die 120-150€ löhnen.

der FL ist technisch wie der golf 6 und der vFL wie der golf 5.

für ungläubige die sufu nutzen und ärgern das manN zu viel bezahlt hat

Zitat:

Original geschrieben von Luchsmond


Hallo!

Zu den Kosten muß ich kurz etwas los werden.
Bei unserem Tiguan  hätte die GRA ab Werk 200 Taler gekostet.
Nachrüsten ging problemlos beim Freundlichen fur 150 Taler!
Sehr merkwürdig, aber wahr.
Ein seltener Fall von "ich lass es lieber nachrüsten"...

Gruß, Uwe

Liebe deutsche Nachbarn,

schätzt Euch glücklich über die Aufpreise, in Österreich kostet die GRA 408,31 € Aufpreis 😠

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen