MFA Mulstifunktionsanzeige

VW Vento 1H

hi

weiss jemand ob im 3er OHNE MFA die Anschlüsse für eine MFA schon standartmässig vorhanden sind, also im kabelbaum schon mit drine aber einfach blind gelegt, oder ob man dann den kabelbaum austauschen muss.

greetz

40 Antworten

ja das würde mich auch mal interessieren hab nen 1.8er mit 75 pferden! Ist das da auch schon alles komplett vorverlegt?
MKB AAM!!! ; )

THX

re

Also ich hab in meinem AAM MFA Nachgerüstet.man braucht folgendes: 1.Original Öltemp. Fühler. 2.Außentemp. Fühler. 3.Tacho mit MFA Anzeige für sein Baujahr. 4.Den Wischerhebel mit dem Knopf zum MFA umstellen. der Rest lag komplett vorgelegt bei mir drin.Selbst die Kabel für den Öltemp Fühler.

Ich hoffe es schaft soweit klarheiten.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Die Geber wirst du drinne haben,außer dem Temperaturgeber.Im GT ist ja der gleiche Motor drinne wie in einem normalen GL 90PS ABS Motor.

nope is ausstattungsbedingt, die Geber haben nur GT GTI und VR drin.

Die 1,6er mit 75 PS lassen sich NICHT nachrüsten,weder Vebrauch,noch Öltempi wird angezeigt,weil der Tempi Fühler gar nicht vorhanden ist und das STG kein Vebrauch ausrechnet.

Bei den 1,8 is das aber alles kein Thema,aber liegen dürfte da eigentlich nur das Vebrauchskabel,der Rest muß gelegt werden.

Ähnliche Themen

re

bei mir lag der Anschluß für den Öltemp und der normale Temp. Fühler bereits vor.

hier steht alles was ihr wissen müsst!

http://www.silversnakeshome.de/

einfach unter tipps und tricvks gehen .. bei den meisten muss der Tacho´kabelbaum mit gewechselt werden.
bei den kleinen 60PS Motörchen und bei manch einem 75Ps Motörchen geht es nicht nachzurüsten!

man kann beim 1.6er AEE absolut sicher keine MFA nachrüsten? Die gabs aber ab werk als extra...

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Wie sieht das bei 75 Pslern aus? liegen die Kabel da soweit auch oder muss man da das ganze Zeugs nachrüsten? Habe einen 95er AEA. MFA wäre schon was feines.

ohh, kann ich dir net sagen, gehe aber bitte von dem schlechsten aus, das die kabel net liegen....

wenn sie nicht verlegt sind, musst die sachen alle kaufen, was nicht billig ist, entweder im ebay, oder beim schrotthändler!!!!!!

gruß der blitz

ich habe ja geschrieben bei manchen!!!! nicht bei allen, soweit ich weiss gibt es 4! verschiedene 75PS Motoren!

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Die 1,6er mit 75 PS lassen sich NICHT nachrüsten,

beim 1,4er gehts auch nicht!

AUSNAHME: der 1,4l AEX - da kommt vom Steuergerät das Signal für den Verbrauch.

und da hier grad ein paar MFA`ler unterwegs sind:
welche Öltemperatur ist bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h auf einer längeren Landstraßenfahrt ungefähr "normal"
(bevorzugt Angaben von Leuten mit kleineren Motoren 😁)

Das ist zum einen von der Außentemperatur und von dem Gang abhängig in dem du die 100 km/h fährst (also die Drehzahl), aber im 5. Gang sind es bei mir immer so zwischen 94 - 98°C, habe allerdings auch keinen kleinen Motor, dafür aber einen Ölkühler.

ja ich dachte an den 5. Gang 🙂
aber wenn du einen Ölkühler drin hast bringt mehr der Wert, schätz ich, nicht so viel 🙁

Ich habe gerade mal gegoogeld und rausgefunden, dass der AEX, AFT, AEE und mein AEA zumindest die gleiche Wegstreckenkennzahl haben. Könnte das nicht auch damit zutun haben, ob es mit der MFA geht oder nicht, zumal erähnt wurde, dass es beim 1.4 AEX geht und ist der AFT nicht sogar im GT verbaut?

nein eher nicht - die Wegstreckenzahl ist ja im Tacho gespeichert und das Verbrauchssignal kommt allein vom Steuergerät

gibt es keine unterschiede von den kabelbäumen egal ob
1,8er 2L VR6 usw????

Deine Antwort
Ähnliche Themen