MFA-Geber Fragen 2ter Versuch

VW Golf 1 (17, 155)

So, nachdem mein Thread zuerst doppelt erstellt wurde, dann jedoch beide Threads wieder gelöscht wurden, versuch ich mein Glück jetzt nochmal...

1. Kann man den Aussentemperaturfühler der MFA falsch polen? Das Ding sieht auf der Steckerseite so symmetrisch aus, dass ich mich nicht entscheiden kann, wo ich welches Kabel dran mache...

2. Wie ist am Öltemperaturgeber der MFA das Kabel standardmäßig angeschlossen? Alle anderen Geber in meinem Motorraum haben so einen Flachstecker oben drauf, der Geber für die MFA, den ich mir jetzt gekauft hab hat so einen "platten Hut auf nem dünnen Hals" (besser kann ich das leider nicht beschreiben...). Ich hab zum testen das Kabel einfach mal um den Hals gewickelt, aber ich kann mir nicht denken, dass sowas Sinn der Sache ist und Dauerbelastungen standhält...

Hoffentlich klappt das mit dem Thread diesmal ohne Probleme und vielen Dank schonmal für eure Antworten!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Everlast


......Jedoch war kein Foto dabei, was in diesem "Zubehöset" so alles drin ist!?......

Siehst es ja bald 😉

Ist eine Art "Winkeladapter". Doof zu beschreiben, irgendwie...

@warmaker:
Also du weisst schon, das die Öltemp erst ab 50 oder 60 Grad überhaupt in der MFA erscheind. Musst also schon den Motor laufen lassen...#
@everlast:
Am Ölfilterflansch sitzt der Öldruckschalter (der mit der Gummikappe, wo der kabel senkrecht draufgesteckt wird)
und der Öltempgeber ist der, wo der Kabelschuh schräg draufgesteckt wird!!!

Und der Aussentempgeber kann nicht verpolt werden auch wenn man ihr andersherum reinsteckt, gibt er immernur den gleichen Ohmwert ab und schickt auch nur den Ohmwert an die MFA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen