Metallklammern und Streichhölzer in den Schlössern
Mahlzeit zusammen,
ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Ich kam aus m Urlaub, hab meinen Wohnwagen (Knaus 530TK von 1997) ordentlich in ner Parkbucht abgestellt. Einen Tag später hatte ich an drei Schlössern Probleme den Schlüssel einzustecken. Aus zweien hab ich das Streichholz und das Metallteil heraus bekommen. Aus der Türe leider nicht. Ne Pinzette war irgendwie noch zu gross. Der Angelhaken hat auch nix gebracht. Ein extradünnes Stichsägeblatt auch nix.
Die Werkstatt meines Vertrauens meinte dann über die Serviceklappe reinklettern. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen...? Mein (Ex-)Ziehsohn hat dies dankenswerterweise erledigt und mir die Türe von innen geöffnet. Dann haben wir zusammen das Schloss ausgebaut und vorsichtig aber bestimmt das Metallteil da rausgeklopft. Ende vom Lied: Der Schlüssel geht wieder bis hinten rein und lässt sich drehen.
Von den Innereien vom Schloss hab ich mal n paar Fotos gemacht. Für den Fall dass das noch mal jmd gebrauchen kann, stell ich die hier einfach mal rein...
41 Antworten
das ist ein splint. da hast wohl einen arsch in der umgebung, der gerne schlösser verstopft.
Vor einem Wohnzimmerfester geparkt ? Oder doofe Jugendliche, die Klammer sieht aber nach einem Spezi aus
Zitat:
@Bitboy schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:42:31 Uhr:
Vor einem Wohnzimmerfester geparkt ? Oder doofe Jugendliche, die Klammer sieht aber nach einem Spezi aus
dahinter steht noch n Wohnwagen, der hat (offensichtlich) nix dran. Da sind genug Parkplätze drum herum frei und der WoWa steht neben nem ziemlich breiten Gehweg, neben ner hohen Hecke.
Ich hatte auch zuerst überlegt ne Anzeige zu erstatten. Aber das bringt ja leider nix. Die Haftpflicht übernimmt da ja nix...
Zitat:
@Bitboy schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:42:31 Uhr:
die Klammer sieht aber nach einem Spezi aus
auch wenn es egal ist. ein spezi trinkt man. 😁
Bei Metallteilen könnte man es auch mit einem Elektro-Magneten versuchen.
Ja die wollten doch nur verhindern das mit so nem Picker eingebrochen wird, denen müsst man für die Idee noch danken. ;-)
Sei froh, dass dir nur die Schlösser verstopft wurden.
Mein Onkel hat seinen Wohnwagen kurz auf einem Schulparkplatz in einer eigentlich sehr ruhigen und "Stasiartigen" Wohnstrasse zwischen geparkt. Zwei Tage später rief ein Anwohner an, dass 3 - 4 Kinder den Wagen aufgebrochen und drin "gespielt" haben.
Ende vom Lied: Vier kaputte Fenster, eine Tür und drei Schrankklappen zerstört. Die Kinder waren unter 14 Jahren und der Vermund war nicht versichert und kann oder will nicht zahlen.
Knappe 4.000 Euro Schaden darf er jetzt selber zahlen bzw. die Teilkasko übernimmt das.
Gegen solche Kleingeister wird man nie etwas ausrichten können. Sie werden ihr Tun nichtmal reflektieren wenn es ihnen mal selber so geht. Das machen nur Typen die nix haben und auch keine Perspektive haben. Da wird schon ein WW zum Statussymbol daß sie nie, egal wie günstig es ist, haben werden. Ergo ... hoffen, daß solche Vögel nicht in unmittelbarer Nähe hausen.
Oder es sind Mutproben von hochgestellten, verwöhnten Kinder, das gibts noch öfter
Hallo,
mir haben sie vor der Haustür am neuen Hänger auf dem privaten Stellplatz den Stecker abgeschnitten.
Vorsorglich habe ich direkt zwei neue besorgt, einen montiert, einen zur Reserve in den Staukasten, den Stecker jetzt mit in das Kastenschloss gepopelt, eine Deichselschutzhülle drüber und die festgezurrt und gesichert.
Gestern habe ich den ganzen Hänger noch in eine Gewebeplane gepackt, sonst meint der nächste Vollpfosten noch mit nem Edding auf den weißen großen Flächen herummalen zu müssen.
Grüße
braucki
Weiße Flächen würde ich mit einer Cam beobachten. Irgendein Spraydosenspacko kann es mit Sicherheit nicht bleiben lassen deinen grauslichen Hänger mit Tags zu verzieren :-)
Dann hast du da aber auch nur ein Video davon, wie dir so ein Vogel den Kasten besprüht.
Aus diesem Grunde habe ich ihn erst einmal provisorisch mit einer großen Plane (5x6m) eingepackt - siehe Bilder
Bei Gelegenheit (wenn es trocken ist) werde ich die Plane noch einmal abnehmen, auf dem Boden ausbreiten, die benötigten Maße einzeichnen, zuschneiden und neu vernähen/kleben, so dass es eine passende Haube wird. Dann kann ich sie schnell abnehmen bzw. überstülpen.
Grüße
braucki
"der WoWa steht neben nem ziemlich breiten Gehweg, neben ner hohen Hecke."
an Hecken parken ist so eine Sache. Die sind dem Besitzer oft heilig (verständlicherweise) und dauerschatten macht ihr dann ggf langfristig was aus.
Ich denke aber dass in deinem Fall jmd in den Wohnwagen wollte (da eben 2 verschiedene Dinge im Schloss steckten)
Zitat:
@braucki schrieb am 19. Oktober 2019 um 13:55:41 Uhr:
Dann hast du da aber auch nur ein Video davon, wie dir so ein Vogel den Kasten besprüht.Aus diesem Grunde habe ich ihn erst einmal provisorisch mit einer großen Plane (5x6m) eingepackt - siehe Bilder
Bei Gelegenheit (wenn es trocken ist) werde ich die Plane noch einmal abnehmen, auf dem Boden ausbreiten, die benötigten Maße einzeichnen, zuschneiden und neu vernähen/kleben, so dass es eine passende Haube wird. Dann kann ich sie schnell abnehmen bzw. überstülpen.
Grüße
braucki
Deine Plane ist Gift für die Fenster. Bei Wind bewegt sie sich und zerkratzt diese. Besser etwas weiches noch über die Fenster hängen.